Fjordnorwegens Highlights und Spitzbergen

ART325 | 16 Tage | 03.07.2023 - 19.07.2023

ab Bremerhave/bis Bremerhaven

 

Kreuzfahrten: Norwegen & Nordkap

> Kurs auf die bizarren Inselwelten der Arktis: Spitzbergen und die Lofoten
> Fjordabenteuer im Romsdalsfjord und Nordfjord
> Küstenhighlights mit Postschiff-Anschluss: Tromsø, Bodø und Trondheim

Sie lieben den Sommer, aber allzu heiß soll es bitte nicht sein? Dann haben wir genau die richtige Kreuzfahrt für Sie. An Bord Ihrer MS Artania kreuzen Sie in den Hohen Norden. Norwegen mit der traumhaften Fjordküste, beschaulichen Städtchen und pittoresken Dörfern ist das Ziel Ihrer Reise. Die windgeschliffenen Lofoten und Vesterålen wie auch das Paradies aus Eis und Schnee, Spitzbergen, stehen ebenfalls auf Ihrem Artania Kreuzfahrtprogramm. Eine Traumreise eben!

2023 Hafen an ab
03.07. Bremerhaven - Einschiffung
von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
- 18:00
04.07. Urlaub auf See - -
05.07. Überqueren des Polarkreises - -
06.07. Leknes / Lofoten / Norwegen ® 09:00 17:00
07.07. Tromsø / Norwegen 09:00 18:00
  Kreuzen in der nordnorwegischen Innenpassage *) - -
08.07. Honningsvåg / Nordkap / Norwegen 08:00 17:00
09.07. Kreuzen im Nordpolarmeer - -
10.07. SPITZBERGEN **) - Zur Auswahl stehendes Programm - -
  Kreuzen im: Eisfjord - Tempelfjord - Billefjord - Trygghamna-Bucht - Adventsfjord - Van Mijenfjord - -
11.07. Passagen: Brucebyen/Adolfbukta - Pyramiden - Ymerbukta - Nordenskjøld-Gletscher - -
  Besuch von: Longyearbyen und/oder Barentsburg - -
12.07. Kreuzen im Nordpolarmeer - -
13.07. Sortland / Vesterålen Inseln / Norwegen 08:00 18:00
14.07. Bodø / Norwegen 07:00 16:00
15.07. Kreuzen im Trondheimfjord - -
  Trondheim / Norwegen 12:00 21:00
16.07. Molde / Norwegen 07:00 12:00
  Kreuzen im Romdalsfjord - -
  Åndalsnes / Norwegen 15:00 20:00
17.07. Nordfjordeid / Norwegen ® 07:00 13:00
  Kreuzen im Nord- und Gloppefjord - -'
  Sandane / Norwegen ® 16:00 20:00
18.07. Urlaub auf See - -
19.07. Bremerhaven - Ausschiffung
ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
09:00 -

 

Anreise

Anreise per Bus nach Bremerhaven

Bequem und ohne Stress reisen Sie im modernen Reisebus (Nichtraucher) zu Ihrem Einschiffungshafen. Die Fahrtzeiten sind speziell auf Ihre Kreuzfahrt abgestimmt, so dass Sie rechtzeitig zur Einschiffung ankommen. Sollte es unterwegs mal zu einer Verspätung oder einem Stau kommen... Keine Angst, selbstverständlich wird Ihr Schiff informiert.


Alle Preise in € je Person (einfache Strecke)

Zustiegsort
Preis
Abfahrt 
Zeit
Berlin 62 € ZOB, am Funkturm Masurenallee  09:00 
Bonn 62 € Joseph-Beuys-Allee/Ecke Emil-Nolde-Strasse  07:15 
Bremen 29 € ZOB Bremen, Hugo-Schauinsland-Platz   15:00 
Dortmund 62 €  ZOB, Steinstraße  11:15 
Düsseldorf 62 € ZOB am Hbf., Fernbusbahnhof  09:15 
Essen 62 € Hbf., Busparkplatz Freiheit  10:15
Frankfurt 69 € Flughafen, Ankunftsebene, Parkplatz P36  08:00 
Hamburg 39 € ZOB, Adenauerallee  13:30 
Hannover 45 € ZOB, Busbahnhof  13:15 
Kassel 62 € Kasseler Kreuz, Autobahnrasthof (A 7)  10:45 
Köln-Deutz 62 € Gummersbacher Strasse, Busspur  08:00 
Leipzig 62 € Hbf. Ostseite Brandenburgerstrasse  09:15 
Leverkusen 62 € ZOB, Sonderbussteig  08:30 
Magdeburg 65 € Hauptbahnhof, Maybachstrasse  11:15 
Münster 59 € Raststätte Münsterland (A 1)  12:30 

 

Tagesfahrt ohne Verpflegung. Snacks und Getränke können im Bus käuflich erworben werden. Die Ankunft am Schiff ist zwischen 16:00 – 17:30 Uhr geplant.

Alle Zeiten sind Richtzeiten!

Die verbindlichen Abfahrtzeiten und genaue Zustiege werden Ihnen nach Zusammenstellung der Fahrrouten und Zustiege mit Ihren Reiseunterlagen mitgeteilt. Änderungen der Abfahrtsstellen in den Zustiegsorten vorbehalten. Bei Nachbuchung der Anreise fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Preisänderungen vorbehalten


Anreise per Bahn (Zug zum Schiff)

Reisen Sie stressfrei zum Einschiffungshafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Zug zum Schiff-Ticket reisen Sie zu günstigen Konditionen.

Alle Preise in € pro Person

Zug zum Schiff
2. Klasse      
1. Klasse*      
Hin- und Rückfahrt   155 €  279 €
Einfache Fahrt   79 €   139 €
  • Zug zum Schiff-Fahrkarten sind zu unseren Ein- und Ausschiffungshäfen innerhalb Deutschlands buchbar.
  • Cityticket inklusive
  • Inklusive Transfer vom Bahnhof zum Schiff bzw. umgekehrt bei den Häfen Passau und Köln
  • Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Ihrem Heimatbahnhof und dem jeweiligen Zielort bzw. umgekehrt. 
  • Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern/Großeltern reisen kostenfrei. 
  • Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise von Phoenix Reisen buchbar.
  • Die Fahrkarten gelten nicht in Privatbahnen (Nichtbundeseigene Eisenbahnen) und Sonderzügen, auf Nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecken und innerhalb eines Verkehrsverbundes, wenn Abgangsbahnhof und Zielbahnhof im selben Verbund liegen.
     

Fahrplanauskünfte erhalten Sie in Ihrem DB Reisezentrum, Ihrem Reisebüro mit DB-Lizenz oder unter www.bahn.de.

Die Zubuchung von Fahrkarten sollte gleichzeitig bei Buchung erfolgen. Bei späterer Buchung, bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn, fällt eine Nachbuchungsgebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Es gelten die Beförderungsbedingungen Personenverkehr der Deutsche Bahn AG. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Bahnanreise mögliche Verspätungen oder Zugausfälle, für deren Folgen Phoenix Reisen nicht eintreten kann.


Preisänderungen vorbehalten. 


Ihre Anreise im eigenen PKW
Natürlich können Sie zu den deutschen Häfen auch mit Ihrem Pkw anreisen. Hierzu erhalten Sie zusammen mit den Reiseunterlagen Hinweise für die Reservierung der Pkw-Unterstellung. Eine langfristige Reservierung ist nicht notwendig, da ausreichende Platzkapazitäten zur Verfügung stehen.


Abreise

Abreise per Bus von Bremerhaven

 

Bequem und ohne Stress reisen Sie im modernen Reisebus (Nichtraucher).

Alle Preise in € je Person (einfache Strecke)

Ausstiegssort
Preis
Ankunft
Zeit
Berlin 62 € ZOB, am Funkturm Masurenallee 17:30
Bonn 62 € Joseph-Beuys-Allee/Ecke Emil-Nolde-Strasse 19:15
Bremen 29 € ZOB Bremen, Hugo-Schauinsland-Platz  12:00
Dortmund 62 € ZOB, Steinstraße 15:30
Düsseldorf 62 € ZOB am Hbf., Fernbusbahnhof 17:00
Essen 62 € Hbf., Busparkplatz Freiheit 16:15
Frankfurt 69 € Flughafen, Ankunftsebene, Parkplatz P36 19:00
Hamburg 39 € ZOB, Adenauerallee 13:30
Hannover 45 € ZOB, Busbahnhof 14:00
Kassel 62 € Kasseler Kreuz (A 7), SVG Autohof Lohfeldener Rüssel 16:30
Köln-Deutz 62 € Gummersbacher Strasse, Busspur 18:30
Leipzig 65 € Haltestelle Goethestrasse, nähe HBF 18:00
Leverkusen 62 € ZOB Sonderbussteig 17:30
Magdeburg 65 € Hauptbahnhof, Maybachstrasse 16:00
Münster 59 € Raststätte Münsterland (A 1) 14:30

Im Rahmen Ihrer Busan- und/oder –abreise haben wir zwei Gepäckstücke sowie ein Handgepäck pro Person vorgesehen. Sollten Sie weitere Gepäckstücke mitnehmen oder Hilfsmittel wie einen Rollstuhl, Rollator o.ä. benötigen, so informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Nur so haben unsere Buspartner die Möglichkeit, entsprechenden Stauraum für Ihr Gepäck einplanen zu können.

Tagesfahrt ohne Verpflegung. Snacks und Getränke können im Bus käuflich erworben werden. Die Abfahrt vom Schiff ist gegen ca.11:00 Uhr geplant.
Alle Zeiten sind Richtzeiten!

Änderungen der Ankunftsstellen in den Ausstiegsorten vorbehalten. Bei Nachbuchung der Abreise fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Preisänderungen vorbehalten.


Abreise per Bahn (Zug zum Schiff)

Abreise per Bahn (Zug zum SchiffReisen Sie stressfrei zum Einschiffungshafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Zug zum Schiff-Ticket reisen Sie zu günstigen Konditionen.

Alle Preise in € pro Person

Zug zum Schiff
2. Klasse      
1. Klasse*      
Hin- und Rückfahrt   155 €  279 €
Einfache Fahrt   79 €   139 €
  • Zug zum Schiff-Fahrkarten sind zu unseren Ein- und Ausschiffungshäfen innerhalb Deutschlands buchbar.
  • Cityticket inklusive
  • Inklusive Transfer vom Bahnhof zum Schiff bzw. umgekehrt bei den Häfen Passau und Köln
  • Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Ihrem Heimatbahnhof und dem jeweiligen Zielort bzw. umgekehrt. 
  • Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern/Großeltern reisen kostenfrei. 
  • Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise von Phoenix Reisen buchbar. Die Fahrkarten gelten nicht in Privatbahnen (Nichtbundeseigene Eisenbahnen) und Sonderzügen, auf Nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecken und innerhalb eines Verkehrsverbundes, wenn Abgangsbahnhof und Zielbahnhof im selben Verbund liegen.
     

Fahrplanauskünfte erhalten Sie in Ihrem DB Reisezentrum, Ihrem Reisebüro mit DB-Lizenz oder unter www.bahn.de.

Die Zubuchung von Fahrkarten sollte gleichzeitig bei Buchung erfolgen. Bei späterer Buchung, bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn, fällt eine Nachbuchungsgebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Es gelten die Beförderungsbedingungen Personenverkehr der Deutsche Bahn AG. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Bahnanreise mögliche Verspätungen oder Zugausfälle, für deren Folgen Phoenix Reisen nicht eintreten kann.


Preisänderungen vorbehalten.


Gepäckservice

 

Reisen ohne Gepäck

Mit dem TEfra Gepäckservice können Sie Ihrer Reise ganz entspannt entgegen sehen. Egal, wie Sie reisen, ob mit dem Auto, per Bus, Bahn oder mit dem Flugzeug, Sie müssen keine schweren Koffer mehr tragen. Ihr Gepäck wird vor Ihrer Haustür abgeholt und wieder zurück gebracht.
Zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie ausführliche Informationen.

Informationen zum TEfra - Gepäckservice (Stand: November 2017, Änderungen vorbehalten)


Vor- & Nachprogramm

Bremerhaven - 2023 Nordsee Hotel Bremerhaven Fischereihafen (inkl. Transfer)

ehem. Comfort Hotel

Comfort Hotel - Beispielzimmer
Comfort Hotel - Bremerhaven

Paket 2: Übernachten & Kreuzen
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: Im Schaufenster Fischereihafen am Wasser, im historischen Teil des Fischereihafens, ca 2,5 km vom Hauptbahnhof. Ausstattung: Moderne Mittelklasse, 116 Zimmer, Nichtraucher- und Raucherzimmer, Rezeption, Frühstücksrestaurant, Bar, Terrasse, Parkplatz. Zimmer: Dusche/WC, Fön, Telefon, Radio, Sat.-TV, sky-Bundesliga, Minibar, Safe, WLAN-Zugang (kostenlos), kostenfreie Nutzung des angegliederten Fitness- und Saunabereichs.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 85 € 
im Einzelzimmer 129 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 69 €
im Einzelzimmer 105 €

Zusatzbett für Kinder bis 12 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- €
Zusatzbett für 3. Erwachsenen im Doppelzimmer 45,- €

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Bremerhaven - 2023 Nordsee Hotel Bremerhaven Fischereihafen (inkl. Parken + Transfer)

ehem. Comfort Hotel

Comfort Hotel - Beispielzimmer
Comfort Hotel - Bremerhaven

Paket 1: Übernachten - Parken & Kreuzen

1 Übernachtung mit Frühstück, Parkplatz (max. 30 Tage) sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). ​Lage: Im Schaufenster Fischereihafen am Wasser, im historischen Teil des Fischereihafens, ca 2,5 km vom Hauptbahnhof. Ausstattung: Moderne Mittelklasse, 116 Zimmer, Nichtraucher- und Raucherzimmer, Rezeption, Frühstücksrestaurant, Bar, Terrasse, Parkplatz. Zimmer: Dusche/WC, Fön, Telefon, Radio, Sat.-TV, sky-Bundesliga, Minibar, Safe, WLAN-Zugang (kostenlos), kostenfreie Nutzung des angegliederten Fitness- und Saunabereichs.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 95 €
im Einzelzimmer 149 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 69 €
im Einzelzimmer 105 €

Zusatzbett für Kinder bis 12 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- €
Zusatzbett für 3. Erwachsenen im Doppelzimmer 45,- €

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Atlantic am Flötenkiel inkl. Transfer

Hotel Atlantic am Flötenkiel Bremerhaven
Beispielzimmer Hotel Atlantic am Flötenkiel

Paket 2: Übernachten & Kreuzen 
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: Nordstraße 80 im Ortsteil Lehe, ca. 1,5 km vom Bahnhof Bremerhaven-Lehe und ca. 3 km zur Innenstadt Bremerhavens. Entfernung zum Hafen: ca. 7 km. Ausstattung: Modern und freundlich, 84 Nichtraucherzimmer, lichtdurchfluteter Frühstücksraum, Rezeption mit Getränkeservice, Parkplatz, Terrasse. Zimmer: Dusche/WC, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos), SAT-TV, Sky-Bundesliga, Radio, Fön und Kühlschrank.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 69 €
im Einzelzimmer   99 €


Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 55 €
im Einzelzimmer   75 €

Zusatzbett für Kinder bis 10 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- €

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotels sind nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Atlantic am Flötenkiel inkl. Parken & Transfer

Hotel Atlantic am Flötenkiel Bremerhaven
Beispielzimmer Hotel Atlantic am Flötenkiel

Paket 1: Übernachten - Parken & Kreuzen

1 Übernachtung mit Frühstück, Parkplatz (max. 30 Tage) sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: Nordstraße 80 im Ortsteil Lehe, ca. 1,5 km vom Bahnhof Bremerhaven-Lehe und ca. 3 km zur Innenstadt Bremerhavens. Entfernung zum Hafen: ca. 7 km. Ausstattung: Modern und freundlich, 84 Nichtraucherzimmer, lichtdurchfluteter Frühstücksraum, Rezeption mit Getränkeservice, Parkplatz, Terrasse. Zimmer: Dusche/WC, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos), SAT-TV, Sky-Bundesliga, Radio, Fön und Kühlschrank.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 79 €
im Einzelzimmer 119 €


Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 55 €
im Einzelzimmer   75 €​

Zusatzbett für Kinder bis 10 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- €

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotels sind nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Atlantic Sail City inkl. Transfer

Beilspielzimmer ATLANTIC Hotel SAIL City

Bremerhaven - Atlantic Hotel Sail City

​Paket 2: Übernachten & Kreuzen
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtteminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: Am Weserufer (Am Strom 1) inmitten des Touristen-Attraktion "Havenwelten" befindet sich das Wahrzeichen der Seestadt, ca. 2 km vom Hauptbahnhof. Das Deutsche Auswandererhaus, der Zoo am Meer und das Schifffahrtsmuseum sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Ausstattung: Modernes 4-Sterne-Designer-Hotel mit spektakulärer Architektur. 120 Zimmer, Nichtraucherzimmer, Restaurant, Bar, Panoramasauna mit angeschlossenem Fitnessbereich, Tiefgarage. Zimmer: Moderne, komfortable Ausstattung mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos),TV, Minibar, Safe, Klimaanlage.

Preise je Person: 
im Doppelzimmer 139 € 
im Einzelzimmer   199 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 105 €
im Einzelzimmer 149 €

Zusatzbett für Kinder bis 12  bzw. 17 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- bzw. 60,- €
Zusatzbett für 3. Erwachsenen im Doppelzimmer 70,- €

Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten.Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm.
Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Atlantic Sail City inkl. Parken & Transfer

Beilspielzimmer ATLANTIC Hotel SAIL City

Paket 1: Übernachten - Parken & Kreuzen

1 Übernachtung mit Frühstück, Tiefgaragenparkplatz (max. 30 Tage) sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtteminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven).
Lage: Am Weserufer (Am Strom 1) inmitten des Touristen-Attraktion "Havenwelten" befindet sich das Wahrzeichen der Seestadt, ca. 2 km vom Hauptbahnhof. Das Deutsche Auswandererhaus, der Zoo am Meer und das Schifffahrtsmuseum sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Ausstattung: Modernes 4-Sterne-Designer-Hotel mit spektakulärer Architektur. 120 Zimmer, Nichtraucherzimmer, Restaurant, Bar, Panoramasauna mit angeschlossenem Fitnessbereich, Tiefgarage. Zimmer: Moderne, komfortable Ausstattung mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos),TV, Minibar, Safe, Klimaanlage.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 159 €
im Einzelzimmer   239 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 105 €
im Einzelzimmer   149 €

Zusatzbett für Kinder bis 12  bzw. 17 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- bzw. 70,- €
Zusatzbett für 3. Erwachsenen im Doppelzimmer 80,- €

Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm.
Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Best Western Plus inkl. Transfer

Norwegen Phoenix Reisen
Norwegen, Phoenix Reisen

Bremerhaven - Hotel Best Western Plus

Paket 2: Übernachten & Kreuzen 1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). ​Lage: Direkt am Fischereihafen gelegen und ca. 3 km vom Hauptbahnhof und ca. 7,5 km vom Hafen entfernt. Zahlreiche Restaurants und Bars sind in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Ausstattung: Modernes Designhotel mit 96 Zimmern, Lobby mit Rezeption, Bar mit Raucherlounge, Panorama-Frühstücksrestaurant mit Hafenblick, Außenterrasse, Sauna mit Ruhebereich. Zimmer: Stilvoll eingerichtet mit Dusche/WC, Fön, Radio, Schreibtisch, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos), SAT.-TV, Minibar.

Preise je Person
im Doppelzimmer 95 €
im Einzelzimmer 149 € 


Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 85 €
im Einzelzimmer 129 €

​Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Kreuzfahrt aus unserem Katalog "Seereisen 2022". Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Bremerhaven - 2023 The Liberty Hotel (inkl. Transfer)

MS Artania ab/bis Bremerhaven
MS Artania ab/bis Bremerhaven

Paket 2: Übernachten & Kreuzen 
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal (einfache Strecke)

Lage: Am neuen Hafen, neben dem Deutschen Auswandererhaus, zentrumsnah (Innenstadt und weitere Sehenswürdigkeiten wie der Zoo am Meer, das Schifffahrtsmuseum und das Klimahaus 8° Ost in wenigen Gehminuten zu erreichen). Hauptbahnhof ca. 3 km entfernt.
Ausstattung: Bremerhavens neues Themenhotel, 4-Sterne-Superior, in 2018 eröffnet, 93 komfortable und moderne Nichtraucherzimmer, Rezeption, Restaurant (Frühstücksbuffet), Bar mit Panoramaterrasse, SPA im Dachgeschoss mit Sauna, Ruheraum, Außenterrasse sowie angeschlossenem Fitnessbereich, Tiefgarage.
Zimmer: Modern und komfortabel ausgestattet, Badezimmer mit Dusche/WC, Fön, Telefon, SAT.-TV, WLAN-Zugang (kostenlos), Kaffee- und Teezubereiter, Minibar, Safe und Klimaanlage. Wahlweise zur Stadt- oder Wasserseite buchbar. Zimmer zur Wasserseite verfügen über eine Gemeinschaftspromenade mit Blick auf den Yachthafen und/oder Außenweser.  

Preise je Person:
im Doppelzimmer/Stadtseite 149 €
im Einzelzimmer/Stadtseite  219 €
im Doppelzimmer/Wasserseite 159 €
im Einzelzimmer/Wasserseite  249 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer/Stadtseite 109 €
im Einzelzimmer/Stadtseite 159 €
im Doppelzimmer/Wasserseite 119 €
im Einzelzimmer/Wasserseite  189 €


Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotels sind nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Nordsee Hotel inkl. Transfer

Phoenix Reisen
Phoenix Reisen

Paket 2: Übernachten & Kreuzen
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). ​Lage: In zentraler Lage und direkt an der Fußgängerzone gelegen. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Columbus-Center sowie der Bereich Alter/Neuer Hafen.  Ausstattung: 102 Zimmer, Nichtraucherzimmer, Rezeption, Lift, Restaurant, Bar mit Raucherlounge.  Zimmer: Freundlich eingerichtet, Bad/Dusche, WC, Fön, Telefon, SAT.-/Pay TV, Radio, WLAN-Zugang (kostenlos), Minibar, Safe. 

Preise je Person
im Doppelzimmer 85 €
im Einzelzimmer 129 €


Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer   75 €
im Einzelzimmer   109 €

Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Kreuzfahrt aus unserem Katalog "Seereisen 20122". Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


See - und Flussreisen sind Erlebnisreisen und Landausflüge sind eine schöne Ergänzung zu Ihrer Reise. Mit unserem ausgewogenen und vielfältigen Landausflugsprogramm möchten wir Ihnen fremde Menschen, unbekannte Städte, faszinierende Metropolen und beeindruckende Landschaften auf verschiedene Weise näher bringen. Wir möchten Sie einladen, in aller Ruhe nachzulesen, was Sie alles erwartet - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!

Und es gibt viele gute Gründe, Ihre Ausflüge über Phoenix zu buchen:

  • Phoenix Reisen und ausgewählte örtliche Partneragenturen planen für Sie
  • Perfekt abgestimmter Programmablauf
  • Gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • Bezahlung in Euro über Ihr Bordkonto
  • Deutschsprechende Reiseführung

Wenn Sie bereits eine Reise gebucht haben, können Sie ab ca. 2 Monate vor Abreise die gewünschten Ausflüge ganz bequem online buchen unter  Mein Phoenix


https://meinereise.phoenixreisen.com/phoenix-cruise-1.0/cruise/buchung

Wanderung zum Aussichtspunkt Haugheia
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste, gesamt ca. 3-stündige Wanderung. Sie werden an der Pier von einem örtlichen Reiseleiter abgeholt. Nachdem Sie zunächst ein Stück an der Straße entlang sowie über einen Kiesweg gegangen sind, geht es weiter über einen schönen Wanderpfad. Die Wanderung führt auf den Berg Haugheia oberhalb von Gravdal. Von hier genießen Sie einen besonders schönen Rundblick über die Insel. Anschließend wandern Sie zu einem weiteren Aussichtspunkt, von dem Sie die Westlofoten und den Nappstrom sehen können. Anschließend geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Gutes Schuhwerk, wind- und wetterfeste Kleidung und die Mitnahme einer Flasche Wasser sind empfehlenswert.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
39 €

Vestvågøy und Wikingermuseum
ca. 3 Std.
Sie verlassen Leknes, das Gemeindezentrum der Insel Vestvågøy, und fahren in nördlicher Richtung nach Borg. Nach ungefähr einer halben Stunde Fahrt durch schöne Landschaft erreichen Sie das Wikingermuseum "Lofotr". Bei Ausgrabungen in den 1980er Jahren wurden Überreste eines Wikinger-Langhauses entdeckt, eine archäologische Sensation. Das rekonstruierte Wikingerhaus ist 83 m lang und bietet heute verschiedene Ausstellungen, die einen anschaulichen Eindruck von der Kultur der Wikinger vermitteln, die auf den Lofoten ein wichtiges Machtzentrum errichtet hatten. Auf dem Gelände finden sich weitere Rekonstruktionen, ein Tiergehege, eine Schmiede sowie ein Erlebnispfad für Kinder. Nach ca. 1-stündigem Aufenthalt fahren Sie via Stamsund, dem Verkehrsknotenpunkt der Westlofoten, nach Einangen. Nach einem kurzen Fotostopp Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
59 €


Tromsø Panoramafahrt
ca. 2 Std.
Tromsø, die größte Stadt Nordnorwegens, wird oft "Paris des Nordens" genannt. Die Stadt liegt 344 km Luftlinie nördlich des Polarkreises. Tromsø beheimatet nicht nur die nördlichste Universität, sondern auch die nördlichste Kathedrale der Welt. Das Stadtzentrum von Tromsø liegt auf der Insel Tromsøya. Diese Rundfahrt führt durch das gemütliche Zentrum, durch die hübsch im Grünen gelegenen Vororte und vorbei am Prestevatnet, einem Binnensee. Sie überqueren die beeindruckende Tromsø-Brücke und sehen die Eismeerkathedrale (Fotostopp), eines der Wahrzeichen der Stadt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €

Tromsø mit Eismeerkathedrale und Polaria Erlebniszentrum
ca. 3,5 Std.
Tromsø erstreckt sich über die Insel Tromsøya, das Festland und die Insel Kvaløya. Auf dem Weg zum Erlebniszentrum Polaria erfahren Sie viel Wissenswertes über Tromsø und seine Geschichte. Das Erlebniscenter hat eine beeindruckende Architektur, die an das Packeis erinnert. Es erwarten Sie ein Aquarium für arktische Tiere sowie ein Robbenbecken. Zudem können Sie sich einen Panoramafilm anschauen, der die Flora und Fauna auf Spitzbergen eindrucksvoll vermittelt. Anschließend fahren Sie durch das Stadtzentrum, wo u.a. der Dom, eine der größten Holzkirchen Norwegens, Seite an Seite mit Glas- und Betonbauten moderner Architektur steht. Sie fahren über die Brücke zum Stadtteil Tromsdalen, wo sich die Eismeerkathedrale befindet. Sie ist im Jahr 1965 gebaut und ein Beispiel moderner norwegischer Kirchenarchitektur. Nach dem Besuch der Kirche (Erklärungen von außen) Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: April 2022)
79 €

Polarmuseum und Besuch bei den Huskies
ca. 3,5 Std.
Im Wilderness Center auf der Insel Kvaløya, etwa 30 Minuten von Tromsø entfernt, besitzt der Eigentümer 300 Alaskan Huskies. Nach Ankunft erhalten Sie eine Einführung in die Zuchtstation und werden mit den Huskies und ihren Welpen vertraut gemacht (strapazierfähige Kleidung empfohlen). Erfahrene Hundeschlittenführer kümmern sich ganzjährig um die Hunde. In Ton und Bild wird Ihnen der längste Hundeschlittenlauf Europas, das 1.000 km lange Finnmarksrennen, erläutert. Auch über Expeditionen in Grönland und Alaska gibt es viel Interessantes zu erfahren. Nach dem Besuch fahren Sie zurück nach Tromsø und zum Polarmuseum, mit kurzem Fotostopp an der Eismeerkathedrale. Das Museum befindet sich in einem Lagerhaus der Zollbehörde von 1833 und zeigt Ausstellungen über norwegische Polarexpeditionen und Fangtraditionen in den Polargebieten. Dazu zählen Sonderausstellungen über die Forschungen von Fridtjof Nansen und Roald Amundsen. Die Eröffnung des Museums im Jahr 1978 fiel auf den 50. Jahrestag, an dem Roald Amundsen wegen einer Rettungsaktion zu seiner letzten Polarfahrt aufbrach. Von Tromsø aus begab er sich mit seinem Luftschiff "Latham" Richtung Spitzbergen, um nach Umberto Nobile und dem Luftschiff Italia zu suchen. Durch einen Absturz kam Amundsen ums Leben. Anschließend kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
79 €



Fischerdorf Skarsvåg
ca. 2,5 Std.
Sie verlassen die kleine Hafenstadt Honningsvåg, die erst im Jahr 1996 ihre Stadtrechte erhielte. Die Fahrt geht durch karge, arktische Landschaft auf der Insel Magerøya ("Karge Insel"). Sie fahren über das Hochplateau, wo etwa 4.000 Rentiere während der Sommermonate weiden. Bei guten Sichtverhältnissen können Sie in der Ferne das berühmte Nordkapplateau sehen. Weiter fahren Sie nach Skarsvåg, einem idyllischen Fischerdorf mit etwa 200 Einwohnern. Sie können einen kleinen Spaziergang machen und das Weihnachtshaus besuchen. Das gemütliche Häuschen ist ganzjährig mit norwegischem Weihnachtsschmuck dekoriert, und so haben Sie die Gelegenheit, Weihnachtsartikel zu erwerben. Auf der Rückfahrt wird ein Fotostopp bei "Matkemuittut Somby Sami" eingelegt. Die Samen, eher bekannt unter der Bezeichnung "Lappen", sind norwegische Mitbürger und eine ethnische Minorität. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
63 €

Transfer zum Nordkap
ca. 3 Std.
Honningsvåg liegt auf der Insel Magerøya ("Karge Insel"), etwa 6 km vom Festland entfernt. Der Transfer zum Nordkap-Plateau beginnt in Honningsvåg und dauert ca. 45 Min. Die Fahrt geht durch typisch arktische Landschaft. Mehrere Hundert Rentiere weiden während der Sommermonate auf der Insel. Das 307 m hohe Nordkap ist ein steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau. Es liegt auf 71° 10' 16" nördlicher Breite, rund 2.100 km vom Nordpol entfernt und 514 km nördlich des Polarkreises. Versäumen Sie auf keinen Fall, die Nordkaphalle individuell zu besuchen und sich die schöne Multivisionsshow anzusehen, welche u.a. das Nordkap während der vier Jahreszeiten darstellt.
Bitte beachten: Das Nordkap kann nur gegen eine Gebühr betreten werden, die im Transferpreis eingeschlossen ist.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: April 2022)
73 €

Königskrabben-Safari mit dem Schlauchboot
ca. 3,5 Std.
Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang vom Schiff zum RIB-Bootsanleger. Sie erhalten die Schutzkleidung und kurze Instruktionen. Fest angeschnallt fahren Sie in hoher Geschwindigkeit mit dem RIB-Boot (Schnellschlauchboot) durch den Sarnesfjord. Bei einem Stopp inspizieren Sie die unter Wasser gelegenen Fangkörbe für Königskrabben. Die Königskrabbe lebte zuerst nur im nördlichen Pazifik. Später hat sie sich jedoch auch in der Barentssee angesiedelt. Eine Königskrabbe kann bis zu 10 kg wiegen. Weiter geht es in den Magerøysund. Nach etwa 20 Minuten gehen Sie an Land und können bei der Zubereitung der zuvor gefangenen Krabben zuschauen. In modernen Holzhütten sitzen Sie in gemütlicher Runde zusammen und kosten die frischen Krabben. Anschließend fahren Sie per Boot zur Pier zurück.
Bitte beachten:  Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Tour wird mit RIB-Booten gefahren, die Geschwindigkeiten von bis zu 35 Knoten (ca. 65 km/h) erreichen können. Bei unruhiger See kann es zum harten Aufsetzen der Boote auf den Wellen kommen. Sicherheitsausrüstung (Überlebensanzug und Rettungsweste) wird gestellt. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals. Alle Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
183 €



Landschaftsfahrt nach Nyksund
ca. 4 Std.
Diese Fahrt führt fast bis zur Nordspitze der Inselgruppe Vesterålen und vermittelt ein eindrucksvolles Bild der einst so reichen und wichtigen Küstenkultur. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt in der "blauen Stadt" Sortland, dem Handelszentrum und Verkehrsknotenpunkt der Vesterålen Inseln, erreichen Sie den Aussichtspunkt bei Selnes. Das Landschaftsbild ist beeindruckend: majestätische Berge, sanfte Hügel, grüne Täler. Nicht umsonst werden die Inseln als die "grünen Alpen am Meer" bezeichnet. Der Berg Reka ist einer der markanten Punkte von Bø, der westlichsten Gemeinde der Vesterålen Inseln. Sie passieren den Ort Myre, einen der wichtigsten Fischereiorte in Nord-Norwegen. Dann erreichen Sie
Nyksund, das über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Um 1900 war Nyksund aufgrund der Nähe zu den reichen Fischgründen eines der wichtigsten Fischerdörfer der Region. Sie besuchen während eines Rundgangs ein paar Gebäude, u.a. die Schmiede. Während der Rückfahrt entlang des Lifjordes genießen Sie noch einmal die beeindruckende Landschaft der Vesterålen Inseln.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung wetterabhängig und mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
85 €

Panoramafahrt
ca. 2 Std.
Diese Rundfahrt zeigt Ihnen nicht nur das Städtchen Sortland mit seinen in verschiedenen Blautönen gemalten Häusern, sondern auch einen Teil der einmaligen Landschaft der Vesterålen Inseln. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt fahren Sie in nördliche Richtung. Die Ausblicke über die "grünen Alpen am Meer", wie die Inselgruppe Vesterålen häufig bezeichnet wird, sind herrlich. Sie fahren an alten Wohn- und Opferplätzen der Samen vorbei und sehen auch die Alpinanlagen von Sortlands Skigebiet. Die landschaftlich reizvolle Fahrt lädt zu Fotostopps ein. Sie passieren den Flughafen von Stokmarknes und sehen die markante Brücke, die die Insel Hadsel mit den restlichen Vesterålen Inseln verbindet. Sie fahren durch für nordnorwegische Verhältnisse dicht besiedeltes Gebiet. Kleine Orte, die hauptsächlich von Landwirtschaft und Fischerei leben. Sie genießen schöne Ausblicke auf den Sortlandsund, und in der Ferne sind die Gipfel der Lofoten zu erkennen. Mit schönen Eindrücken kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2015)
49 €

Besuch des Aquakulturzentrums Vesterålen
ca. 3 Std.
Die Fischindustrie hat eine lange Tradition auf den Vesterålen, und während dieses Ausflugs gewinnen Sie einen Eindruck von der modernen Aquakultur dieser Region. Das Aquakulturzentrum befindet sich in Blokken. Hier wird die Fischzucht in erster Linie in großen Netzgehegen im freien Meer betrieben, die nicht vom Land zugänglich sind. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Aufzucht, die Geschichte und die industrielle Fischverarbeitung. Gelegenheit zur Kostprobe.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2014)
Preis 95 €



(alt)Bodø und norwegisches Luftfahrtmuseum
ca. 3 Std.
Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt durch Bodø, bevor Sie das norwegische Luftfahrtmuseum besuchen. Das Museum wurde im Jahre 1994 eröffnet und ist in zwei Abteilungen gegliedert: Militärluftfahrt und Zivilluftfahrt. Im militärischen Teil sind berühmte Flugzeuge wie Spitfire, CF-104 Starfighter, Ju 88 und das Spionageflugzeug U-2 ausgestellt. Im zivilen Bereich befinden sich Passagierflugzeuge. Weiterfahrt mit Fotostopp an der Kirche Bodin aus dem 13. Jh. mit schönem Zwiebelturm. Bevor es zum Schiff zurückgeht, legen Sie eine Fotopause auf dem Berg Rønvik ein. Von hier haben Sie eine wunderschöne Aussicht über den Vestfjord, Bodø und Umgebung. Bei klarer Sicht können Sie sogar die Bergkette der Lofoten sehen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €

Landschaftsfahrt zum Saltstraumen
ca. 3 Std.
Bodø ist die Hauptstadt der Provinz Nordland im Norden Norwegens und liegt in der Region Salten nördlich des Polarkreises. Bodø ist nach Tromsø die zweitgrößte Stadt Nordnorwegens und ein modernes Handels- und Kommunikationszentrum. Bodø hat im Jahr 1816 die Stadtrechte bekommen. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt führt Ihre Landschaftsfahrt in südöstlicher Richtung zur Insel Knaplundsøya. Durch einen 2,5 km langen und etwa 150 m breiten Sund zwischen den Inseln Straumen und Straumøy, der den Saltfjord mit dem Skjerstadfjord verbindet, strömen im Wechsel der Gezeiten fast 400 Millionen Kubikmeter Wasser in die Meerenge hinein und wieder heraus. Der stärkste Gezeitenstrom der Welt erreicht bis zu 22 Knoten. Man kann im Internet die Stärke der Stromschnellen auf einer Tabelle verfolgen und wird gewarnt, falls diese für eine Passage zu gefährlich sind. Im Erlebniscenter Magic Saltstraumen können Sie einen interessanten Film über das Nordlicht sehen und die Ausstellung bewundern. Genießen Sie Kaffee und Waffeln, bevor Sie nach einem Fotostopp auf dem Berg Rønvik zum Schiff zurückfahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
89 €


Spaziergang durch Trondheim
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Die Universitätsstadt Trondheim liegt malerisch am Trondheimsfjord und ist mit 170.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Norwegens. Zunächst spazieren Sie durch die schmalen Gassen der reizvollen Altstadt "Bakklandet" mit ihren Holzhäusern, in denen sich zahlreiche Geschäfte, gemütliche Bars, Cafés und Kunstgalerien befinden. Die 300 Jahre alte Altstadtbrücke führt Sie über den Fluss "Nidelva" und Sie erreichen die beeindruckende "Domkirke" von Trondheim, den Nidarosdom, der als Nationalheiligtum gilt. Während der Außenbesichtigung können Sie die reich verzierte Fassade bestaunen. Weiter geht es zum Palais Stiftsgården, nach vierjähriger Bauzeit 1778 fertiggestellt und zunächst als Privatwohnung von Geheimrätin Schøller genutzt. 1800 wurde das Gebäude, das eines der größten Holzgebäude in Skandinavien ist, an den Staat verkauft und Anfang des 20.Jh. zur Residenz der königlichen Familie in Trondheim erklärt. Auf dem Marktplatz können Sie zum Abschluss noch die 18 m hohe Statue von Olav Tryggvason sehen, der von 995 bis 1000 König von Norwegen war und 997 die Stadt Trondheim gegründet hatte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
29 €

Trondheim mit Nidarosdom
ca. 2,5 Std.
Die Fahrt führt Sie zum Dom von Trondheim, 1290 fertiggestellt und eines der schönsten gotischen Bauwerke Nordeuropas. Die ursprüngliche Steinkirche soll über den sterblichen Überresten von König Olav Haraldsson (995-1030, seit 1015 König und nach seinem Tod 1031 heiliggesprochen) errichtet worden sein, die sich in der Folgezeit zur Pilgerstätte entwickelte. Während der geführten Besichtigung erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der beeindruckenden "Domkirke", deren Bau von Erzbischof Øystein zu Ehren des Heiligen Olavs maßgeblich beeinflusst wurde. Anschließend fahren Sie zum Aussichtspunkt Sverresli mit schöner Aussicht über die drittgrößte Stadt Norwegens und zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €

Gråkallbahn und Granåsen Skischanze
ca. 3 Std.
Sie unternehmen zunächst eine Fahrt mit der nördlichsten Straßenbahn der Welt. In einem Waggon aus den 1950er-Jahren passieren Sie u.a. typisch bunte Stadthäuser, Überreste der Stadtmauer sowie den eindrucksvollen Nidarosdom und genießen schöne Ausblicke. An der Endhaltestelle steigen Sie in den Bus um, der Sie zur Skischanzenanlage Granåsen bringt. Die Anlage wurde 1997 für die Weltmeisterschaft erbaut. Mit etwas Glück haben Sie Gelegenheit, einigen Skispringern bei ihren Übungen zuzuschauen. Anschließend fahren Sie mit dem Bus durch das Zentrum von Trondheim zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
59 €


Molde mit Romsdalsmuseum
ca. 2,5 Std.
Die Stadt Molde liegt am Nordufer des gleichnamigen Fjords. Das Klima hier wird zum einen durch Ausläufer des Golfstroms und zum anderen durch die geschützte Lage am Fjord begünstigt. Daher wird Molde auch als "Stadt der Rosen" bezeichnet, da diese hier besonders gut gedeihen. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt und fahren zum Aussichtspunkt Varden. Von hier haben Sie eine wunderschöne Aussicht über Molde und die Umgebung. Nach einem Fotostopp fahren Sie zum Romsdalsmuseum, einem Freilichtmuseum, das etwa 35 Stadthäuser der Region sowie deren Einrichtungen zeigt. Sie sind nach lokalen Bautraditionen erbaut worden und spiegeln die Lebensweise seiner Bewohner aus der Zeit zwischen dem 16. und 19. Jh. wider. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €

Von Molde via Vestnes nach Åndalsnes
ca. 7 Std. mit Essen
Die Fahrt beginnt in Molde, die als "Stadt der Rosen" bekannt ist. Nach einer kleinen Rundfahrt überqueren Sie den Moldefjord mit der Fähre nach Vestnes. Sie fahren durch schöne Landschaft über das Ørskoggebirge nach Stordal. Dort haben Sie Gelegenheit zum Besuch der achteckigen Holzkirche von 1799, die aufgrund der reichen Verzierungen auch "Rosenkirche" genannt wird: Wände, Säulen, Dach, Galerie und Kanzel sind  mit Rosen, Akanthusranken und biblischen Szenen verziert. Durch das Valldal fahren Sie in Richtung Trollstigen mit kurzer Fotopause an der tiefen Gudbrandsschlucht. Die Passage des Trollstigheimen bietet einen schönen Panoramablick über die Bergwelt. Mittagessen in einem Restaurant unterwegs. Von einem Aussichtspunkt aus Gelegenheit, Fotos von der berühmten Trollstigstraße zu machen. Anschließend fahren Sie über die 11 Serpentinen in das Tal hinunter. Sie erreichen die berüchtigte Trollwand, die höchste Steilwand Europas mit senkrechten Abstürzen von mehr als 1.000 m. Nach einem Fotostopp fahren Sie nach Åndalsnes, wo Ihr Schiff in der Zwischenzeit eingetroffen ist.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
163 €



Fahrt zum Trollstigheimen
ca. 3 Std.
Åndalsnes liegt direkt am Isfjord und ist von einer beeindruckenden Bergwelt umgeben, weshalb es oft als Norwegens "Alpenstadt" bezeichnet wird. Insgesamt 87 Berge dieser Gegend ragen über 1.500 m in die Höhe. Die Fahrt führt in südlicher Richtung am Fluss Rauma entlang zur berühmten Trollstigstraße. Über elf atemberaubende Serpentinen schraubt sich die Straße mit 10% Steigung den Berg hinauf. Beim Wasserfall Stegfossen können Sie den Blick über das Istertal und die umliegende Bergwelt genießen, und auch vom Aussichtspunkt Trollstigen beeindruckt bei klarer Sicht der Blick auf die norwegische Landschaft. Danach fahren Sie wieder zurück ins Tal und erreichen die mit über 1.000 m höchste Steilwand Europas, die Trollwand. Nach einem Fotostopp fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
63 €

Panoramafahrt mit der Raumabahn
ca. 4 Std.
Åndalsnes, eine kleine Stadt direkt am Isfjord, ist von einer beeindruckenden Bergwelt umgeben und wird deshalb oft als Norwegens "Alpenstadt" bezeichnet. 87 Berge dieser Region ragen über 1.500 m in die Höhe. Sie fahren mit dem Bus in südlicher Richtung zur Trollwand, mit über 1.000 m höchste Steilwand Europas. Nach einem Fotostopp fahren Sie durch beeindruckende Landschaft entlang des Raumaflusses nach Bjorli, 600 m hoch gelegen. Bjorli ist für die Norweger ein beliebtes Skigebiet, und viele besitzen hier ein Wochenendhaus. Die Fahrt geht weiter nach Dombås, ein weiteres populäres Hüttengebiet. Nach etwas Freizeit in Dombås startet die Fahrt mit der bekannten Raumabahn zurück nach Åndalsnes. Sie ist eine eingleisige, nicht-elektrifizierte Bahnstrecke, die im Jahr 1924 fertiggestellt wurde. Genießen Sie die bequeme Fahrt durch die wunderschöne Landschaft. Unterwegs sehen Sie einige alte Steinbrücken, z.B. die Kyllingbrücke, eine der berühmtesten Bahnbrücken Norwegens und Wahrzeichen dieser Strecke. Sie ist 59 m hoch und 76 m lang und wurde von 1913 bis 1922 erbaut. Nach etwa 80-minütiger Bahnfahrt erreichen Sie Åndalsnes. Vom Bahnhof gehen Sie wenige Minuten zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Dieser Ausflug kann auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
123 €



Fjord- und Küstenfahrt zum Refviksanden
ca. 3 Std.
Sie fahren entlang des Nordfjords Richtung Küste. Nach ca. einstündiger Fahrt überqueren Sie die Måløybrücke und erreichen Måløy. Die kleine Stadt hat etwa 3.300 Einwohner und ist ein wichtiger Exporthafen. Sie fahren weiter vorbei an Raudeberg und Refviksee und erreichen Refviksanden. Der 1,5 km lange Sandstrand gilt als einer der schönsten Strände in Norwegen. Nach einem etwa 20-minütigen Aufenthalt fahren Sie entlang der Küstenstraße "Nordvågsøysvegen" zurück nach Raudeberg und von hier die gleiche Strecke via Måløy zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
69 €

Panoramafahrt und Loen Skylift
ca. 4,5 Std.
Sie fahren ca. 1 Std. von Nordfjordeid zur Talstation des neuen Loen Skylifts, der am 20. Mai 2017 in Anwesenheit von Königin Sonja offiziell eröffnet wird. Die Bahn wurde vom schweizerisch-österreichischen Unternehmen Garaventa Doppelmayr, dem größten Anbieter in der Welt der Seil- und Bergbahnen, gebaut. Jede Gondel hat Platz für 40-45 Personen. Der Skylift bringt Sie in ca. 5-7 Minuten hoch auf den Berg Hoven, 1.011 Meter über dem Innvikfjord. Von hier haben Sie - bei günstigen Wetterbedingungen - eine fantastische Aussicht über den Fjord und die umliegende Bergwelt. Genießen Sie während Ihres einstündigen Aufenthaltes die einmalige Bergkulisse, z.B. bei einer Tasse Kaffee im ansprechenden Panoramarestaurant. Danach erfolgt wieder die Rückfahrt mit der Seilbahn ins Tal. Wenn für den Verkehr geöffnet, fahren Sie die "Panoramastraße" entlang zurück zum Schiff (Fotostopps unterwegs).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
129 €


 

 

 

Kat.
 
Kabinen
Lage
Deck
Preis p.P.
C33-Bett Kabine (Sichtbehinderung)außenApollo2.699,-
H22-Bett Kabine (Sichtbehinderung)außendiv. Decks3.299,-
H32-Bett Kabine (Z) (Sichtbehinderung)

außen

div. Decks3.299,-
H12-Bett Kabine zur Alleinbenutzung (Sichtbehinderung)außendiv. Decks4.949,-
I22-Bett Kabine

außen

Glück 3.499,-
J22-Bett Kabine

außen

Neptun3.599,-
J12-Bett Kabine zur AlleinbenützungaußenNeptun5.399,-
K22-Bett Kabine

außen

Saturn3.699,-
L12-Bett Kabine zur Alleinbenützung

außen

Saturn5.549,-
M22-Bett Kabine

außen

Orion3.799,-
O22-Bett KabineaußenApollo3.899,-
O32-Bett Kabine (Z)außenApollo3.899,-
PS22-Bett Kabine Superior (Sichtbehinderung)  Silber ServiceaußenOrion4.599,-
PG22-Bett Kabine Superior Silber Service    GlückskabineaußenGlück 4.699,-
P22-Bett Kabine Superior Silber ServiceBalkonOrion4.799,-
Q22-Bett Kabine Superior Silber ServiceBalkonApollo4.999,-
Q+32-Bett Kabine Superior PLUS Silber ServiceBalkonApollo5.199,-
Q12-Bett Kabine Superior zur Alleinbenutzung Silber ServiceBalkondiv. Decks7.499,-
R22-Bett Kabine Superior Silber ServiceBalkonJupiter5.199,-
S+22-Bett Junior Suite Silber ServiceBalkondiv. Decks7.199,-
S+S22-Bett Junior Suite Silber ServiceBalkonOrion 6.299,-
S22-Bett Junior Suite Silber ServiceBalkonJupiter6.299,-
S32-Bett Junior Suite (Z) Silber ServiceBalkonJupiter6.299,-

T3

2-Bett Junior Suite (Z) Silber ServiceBalkonLido7.599,-
U42-Bett Junior Suite (Z) Gold ServiceBalkonJupiter8.499,-
V42-Bett Suite Gold ServiceBalkonLido9.499,-
W42-Bett Royal Suite (Z) Gold ServiceBalkonLido11.999,-

 

Erwachsener im Zusatzbett:
In den Kategorien S,T,U,V

1.500,-
Kinder von 2-11 Jahren im Zusatzbett  400,-
Jugendliche von 12-19 Jahren im Zusatzbett    500,-

 

Im Reisepreis eingeschlossen:

  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Vollpension mit Menüwahl an Bord (auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost)
  • Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
  • Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
  • In allen Bars, oder Ihrer Kabine servieren wir zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza
  • Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
  • Willkommenscocktail, Abschiedsparty
  • Captain´s Dinner mit festlichem Menü
  • Tagesprogramme wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Nutzung des Outdoor Sportparks
  • Bademäntel zur Benutzung
  • Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
  • Praktische Phoenix-Tasche
  • Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reisedokumenten)
  • mit Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme

Im Reisepreis nicht eingeschlossen:

  • Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Visagebühren
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Versicherungen

 

 

 

MS Artania - das Phoenix-Schiff aus Verrückt nach Meer

Infos dazu gibt es hier ›

3-Bett-Kabine außen
(Preis p. P. exkl. 3% Frühbucher)

ab € 2.699,-

Jetzt anfragen/reservieren ›

ROUTE

Covid Impfung

Vollständiger Impfschutz notwendig! Der Status "genesen" ist nicht ausreichend.
Für ungeimpfte Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme ggfs. mit PCR-Test möglich (abhängig vom Zielgebiet).
Alle Gäste benötigen für den Check-In an Bord das EU Covid-19 Impfzertifikat mit QR-Code (digital oder in Papierform). ACHTUNG: Der gelbe Impfausweis ist nicht ausreichend!
(Änderungen vorbehalten)

Reisedokumente

Deutsche und österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Beratung

Rufen Sie uns gerne unter
+43 (0) 2612 207 77 an, schicken Sie uns eine Nachricht an
info@anbord.at
oder versuchen Sie es mit dem Live Chat auf unserer Homepage
www.anbord.at!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!