Die große Nordland

ART324 | 18 Tage | 15.06.2023 - 03.07.2023

ab Bremerhave/bis Bremerhaven

 

Kreuzfahrten: Norwegen & Nordkap

> Kleine Insel, ganz groß: Islands Naturwunder
> Über den Polarkreis ins Land der Mitternachtssonne: Spitzbergen
> Vom Nordkap zum Geirangerfjord und nach Bergen

Im Frühsommer nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu schönsten Zielen im europäischen Norden. Genießen Sie während dieser 18-tägigen Kreuzfahrt mit Ihrer MS Artania Wohlfühlmomente an Bord mit kulinarischen Leckerbissen und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm. Auch Ihre Landgänge werden Sie begeistern. Schottland, Island, der beeindruckende Archipel Spitzbergen und die norwegische Küstenlandschaft beeindrucken mit fantastischem Panorama und interessanten Erlebnissen.

 


2023 Hafen an ab
15.06. Bremerhaven - Einschiffung
von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
- 18:00  
16.06. Urlaub auf See - -  
17.06. Kirkwall (Orkney Inseln) / Schottland / Großbritannien 07:00 14:00
18.06. Erholung auf See - -  
19.06. Reykjavik / Island 13:00 -
20.06. Reykjavik / Island - 18:00
21.06. Ísafjörður / Island 08:00 18:00
22.06. Kreuzen im Eyjafjörður - -  
  Akureyri / Island 08:00 17:00
23.06. Überqueren des Polarkreises - -  
  Insel Jan Mayen - Passage -  
24.06. Kreuzen im Nordpolarmeer - -  
25.06. SPITZBERGEN **) - Zur Auswahl stehendes Programm - -  
  Kreuzen im: Eisfjord - Tempelfjord - Billefjord - Trygghamna-Bucht - Adventsfjord - Van Mijenfjord - -  
  Passagen: Brucebyen/Adolfbukta - Pyramiden - Ymerbukta - Nordenskjøld-Gletscher - -  
  Besuch von: Longyearbyen und/oder Barentsburg - -  
26.06. Kreuzen im Nordpolarmeer - -  
27.06. Nordkap - Passage -  
  Honningsvåg / Nordkap / Norwegen 10:00 18:00
  Nordnorwegische Innenpassage *) - -  
28.06. <article> Tromsø / Norwegen </article> 18:00 18:00
29.06. Urlaub auf See - -  
30.06. Ålesund / Norwegen 07:00 13:00
  Kreuzen im Stor-, Sunnylvs- & Geirangerfjord - -  
  Geiranger / Norwegen ® 19:00 20:00  
01.07. Kreuzen in der Schärenlandschaft - -  
  Bergen / Norwegen 11:00 23:00
02.07. Erholung auf See - -  
03.07. Bremerhaven - Ausschiffung
ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
09:00 -  

Anreise

Anreise per Bus nach Bremerhaven

Bequem und ohne Stress reisen Sie im modernen Reisebus (Nichtraucher) zu Ihrem Einschiffungshafen. Die Fahrtzeiten sind speziell auf Ihre Kreuzfahrt abgestimmt, so dass Sie rechtzeitig zur Einschiffung ankommen. Sollte es unterwegs mal zu einer Verspätung oder einem Stau kommen... Keine Angst, selbstverständlich wird Ihr Schiff informiert.


Alle Preise in € je Person (einfache Strecke)

Zustiegsort
Preis
Abfahrt 
Zeit
Berlin 62 € ZOB, am Funkturm Masurenallee  09:00 
Bonn 62 € Joseph-Beuys-Allee/Ecke Emil-Nolde-Strasse  07:15 
Bremen 29 € ZOB Bremen, Hugo-Schauinsland-Platz   15:00 
Dortmund 62 €  ZOB, Steinstraße  11:15 
Düsseldorf 62 € ZOB am Hbf., Fernbusbahnhof  09:15 
Essen 62 € Hbf., Busparkplatz Freiheit  10:15
Frankfurt 69 € Flughafen, Ankunftsebene, Parkplatz P36  08:00 
Hamburg 39 € ZOB, Adenauerallee  13:30 
Hannover 45 € ZOB, Busbahnhof  13:15 
Kassel 62 € Kasseler Kreuz, Autobahnrasthof (A 7)  10:45 
Köln-Deutz 62 € Gummersbacher Strasse, Busspur  08:00 
Leipzig 62 € Hbf. Ostseite Brandenburgerstrasse  09:15 
Leverkusen 62 € ZOB, Sonderbussteig  08:30 
Magdeburg 65 € Hauptbahnhof, Maybachstrasse  11:15 
Münster 59 € Raststätte Münsterland (A 1)  12:30 

 

Tagesfahrt ohne Verpflegung. Snacks und Getränke können im Bus käuflich erworben werden. Die Ankunft am Schiff ist zwischen 16:00 – 17:30 Uhr geplant.

Alle Zeiten sind Richtzeiten!

Die verbindlichen Abfahrtzeiten und genaue Zustiege werden Ihnen nach Zusammenstellung der Fahrrouten und Zustiege mit Ihren Reiseunterlagen mitgeteilt. Änderungen der Abfahrtsstellen in den Zustiegsorten vorbehalten. Bei Nachbuchung der Anreise fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Preisänderungen vorbehalten


Anreise per Bahn (Zug zum Schiff)

Reisen Sie stressfrei zum Einschiffungshafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Zug zum Schiff-Ticket reisen Sie zu günstigen Konditionen.

Alle Preise in € pro Person

Zug zum Schiff
2. Klasse      
1. Klasse*      
Hin- und Rückfahrt   155 €  279 €
Einfache Fahrt   79 €   139 €
  • Zug zum Schiff-Fahrkarten sind zu unseren Ein- und Ausschiffungshäfen innerhalb Deutschlands buchbar.
  • Cityticket inklusive
  • Inklusive Transfer vom Bahnhof zum Schiff bzw. umgekehrt bei den Häfen Passau und Köln
  • Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Ihrem Heimatbahnhof und dem jeweiligen Zielort bzw. umgekehrt. 
  • Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern/Großeltern reisen kostenfrei. 
  • Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise von Phoenix Reisen buchbar.
  • Die Fahrkarten gelten nicht in Privatbahnen (Nichtbundeseigene Eisenbahnen) und Sonderzügen, auf Nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecken und innerhalb eines Verkehrsverbundes, wenn Abgangsbahnhof und Zielbahnhof im selben Verbund liegen.
     

Fahrplanauskünfte erhalten Sie in Ihrem DB Reisezentrum, Ihrem Reisebüro mit DB-Lizenz oder unter www.bahn.de.

Die Zubuchung von Fahrkarten sollte gleichzeitig bei Buchung erfolgen. Bei späterer Buchung, bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn, fällt eine Nachbuchungsgebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Es gelten die Beförderungsbedingungen Personenverkehr der Deutsche Bahn AG. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Bahnanreise mögliche Verspätungen oder Zugausfälle, für deren Folgen Phoenix Reisen nicht eintreten kann.


Preisänderungen vorbehalten. 


Ihre Anreise im eigenen PKW
Natürlich können Sie zu den deutschen Häfen auch mit Ihrem Pkw anreisen. Hierzu erhalten Sie zusammen mit den Reiseunterlagen Hinweise für die Reservierung der Pkw-Unterstellung. Eine langfristige Reservierung ist nicht notwendig, da ausreichende Platzkapazitäten zur Verfügung stehen.


Abreise

Abreise per Bus von Bremerhaven

 

Bequem und ohne Stress reisen Sie im modernen Reisebus (Nichtraucher).

Alle Preise in € je Person (einfache Strecke)

Ausstiegssort
Preis
Ankunft
Zeit
Berlin 62 € ZOB, am Funkturm Masurenallee 17:30
Bonn 62 € Joseph-Beuys-Allee/Ecke Emil-Nolde-Strasse 19:15
Bremen 29 € ZOB Bremen, Hugo-Schauinsland-Platz  12:00
Dortmund 62 € ZOB, Steinstraße 15:30
Düsseldorf 62 € ZOB am Hbf., Fernbusbahnhof 17:00
Essen 62 € Hbf., Busparkplatz Freiheit 16:15
Frankfurt 69 € Flughafen, Ankunftsebene, Parkplatz P36 19:00
Hamburg 39 € ZOB, Adenauerallee 13:30
Hannover 45 € ZOB, Busbahnhof 14:00
Kassel 62 € Kasseler Kreuz (A 7), SVG Autohof Lohfeldener Rüssel 16:30
Köln-Deutz 62 € Gummersbacher Strasse, Busspur 18:30
Leipzig 65 € Haltestelle Goethestrasse, nähe HBF 18:00
Leverkusen 62 € ZOB Sonderbussteig 17:30
Magdeburg 65 € Hauptbahnhof, Maybachstrasse 16:00
Münster 59 € Raststätte Münsterland (A 1) 14:30

Im Rahmen Ihrer Busan- und/oder –abreise haben wir zwei Gepäckstücke sowie ein Handgepäck pro Person vorgesehen. Sollten Sie weitere Gepäckstücke mitnehmen oder Hilfsmittel wie einen Rollstuhl, Rollator o.ä. benötigen, so informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Nur so haben unsere Buspartner die Möglichkeit, entsprechenden Stauraum für Ihr Gepäck einplanen zu können.

Tagesfahrt ohne Verpflegung. Snacks und Getränke können im Bus käuflich erworben werden. Die Abfahrt vom Schiff ist gegen ca.11:00 Uhr geplant.
Alle Zeiten sind Richtzeiten!

Änderungen der Ankunftsstellen in den Ausstiegsorten vorbehalten. Bei Nachbuchung der Abreise fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Preisänderungen vorbehalten.


Abreise per Bahn (Zug zum Schiff)

Abreise per Bahn (Zug zum SchiffReisen Sie stressfrei zum Einschiffungshafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Zug zum Schiff-Ticket reisen Sie zu günstigen Konditionen.

Alle Preise in € pro Person

Zug zum Schiff
2. Klasse      
1. Klasse*      
Hin- und Rückfahrt   155 €  279 €
Einfache Fahrt   79 €   139 €
  • Zug zum Schiff-Fahrkarten sind zu unseren Ein- und Ausschiffungshäfen innerhalb Deutschlands buchbar.
  • Cityticket inklusive
  • Inklusive Transfer vom Bahnhof zum Schiff bzw. umgekehrt bei den Häfen Passau und Köln
  • Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Ihrem Heimatbahnhof und dem jeweiligen Zielort bzw. umgekehrt. 
  • Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern/Großeltern reisen kostenfrei. 
  • Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise von Phoenix Reisen buchbar. Die Fahrkarten gelten nicht in Privatbahnen (Nichtbundeseigene Eisenbahnen) und Sonderzügen, auf Nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecken und innerhalb eines Verkehrsverbundes, wenn Abgangsbahnhof und Zielbahnhof im selben Verbund liegen.
     

Fahrplanauskünfte erhalten Sie in Ihrem DB Reisezentrum, Ihrem Reisebüro mit DB-Lizenz oder unter www.bahn.de.

Die Zubuchung von Fahrkarten sollte gleichzeitig bei Buchung erfolgen. Bei späterer Buchung, bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn, fällt eine Nachbuchungsgebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Es gelten die Beförderungsbedingungen Personenverkehr der Deutsche Bahn AG. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Bahnanreise mögliche Verspätungen oder Zugausfälle, für deren Folgen Phoenix Reisen nicht eintreten kann.


Preisänderungen vorbehalten.


Gepäckservice

 

Reisen ohne Gepäck

Mit dem TEfra Gepäckservice können Sie Ihrer Reise ganz entspannt entgegen sehen. Egal, wie Sie reisen, ob mit dem Auto, per Bus, Bahn oder mit dem Flugzeug, Sie müssen keine schweren Koffer mehr tragen. Ihr Gepäck wird vor Ihrer Haustür abgeholt und wieder zurück gebracht.
Zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie ausführliche Informationen.

Informationen zum TEfra - Gepäckservice (Stand: November 2017, Änderungen vorbehalten)


Vor- & Nachprogramm

Bremerhaven - 2023 Nordsee Hotel Bremerhaven Fischereihafen (inkl. Transfer)

ehem. Comfort Hotel

Comfort Hotel - Beispielzimmer
Comfort Hotel - Bremerhaven

Paket 2: Übernachten & Kreuzen
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: Im Schaufenster Fischereihafen am Wasser, im historischen Teil des Fischereihafens, ca 2,5 km vom Hauptbahnhof. Ausstattung: Moderne Mittelklasse, 116 Zimmer, Nichtraucher- und Raucherzimmer, Rezeption, Frühstücksrestaurant, Bar, Terrasse, Parkplatz. Zimmer: Dusche/WC, Fön, Telefon, Radio, Sat.-TV, sky-Bundesliga, Minibar, Safe, WLAN-Zugang (kostenlos), kostenfreie Nutzung des angegliederten Fitness- und Saunabereichs.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 85 € 
im Einzelzimmer 129 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 69 €
im Einzelzimmer 105 €

Zusatzbett für Kinder bis 12 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- €
Zusatzbett für 3. Erwachsenen im Doppelzimmer 45,- €

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Bremerhaven - 2023 Nordsee Hotel Bremerhaven Fischereihafen (inkl. Parken + Transfer)

ehem. Comfort Hotel

Comfort Hotel - Beispielzimmer
Comfort Hotel - Bremerhaven

Paket 1: Übernachten - Parken & Kreuzen

1 Übernachtung mit Frühstück, Parkplatz (max. 30 Tage) sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). ​Lage: Im Schaufenster Fischereihafen am Wasser, im historischen Teil des Fischereihafens, ca 2,5 km vom Hauptbahnhof. Ausstattung: Moderne Mittelklasse, 116 Zimmer, Nichtraucher- und Raucherzimmer, Rezeption, Frühstücksrestaurant, Bar, Terrasse, Parkplatz. Zimmer: Dusche/WC, Fön, Telefon, Radio, Sat.-TV, sky-Bundesliga, Minibar, Safe, WLAN-Zugang (kostenlos), kostenfreie Nutzung des angegliederten Fitness- und Saunabereichs.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 95 €
im Einzelzimmer 149 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 69 €
im Einzelzimmer 105 €

Zusatzbett für Kinder bis 12 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- €
Zusatzbett für 3. Erwachsenen im Doppelzimmer 45,- €

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Atlantic am Flötenkiel inkl. Transfer

Hotel Atlantic am Flötenkiel Bremerhaven
Beispielzimmer Hotel Atlantic am Flötenkiel

Paket 2: Übernachten & Kreuzen 
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: Nordstraße 80 im Ortsteil Lehe, ca. 1,5 km vom Bahnhof Bremerhaven-Lehe und ca. 3 km zur Innenstadt Bremerhavens. Entfernung zum Hafen: ca. 7 km. Ausstattung: Modern und freundlich, 84 Nichtraucherzimmer, lichtdurchfluteter Frühstücksraum, Rezeption mit Getränkeservice, Parkplatz, Terrasse. Zimmer: Dusche/WC, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos), SAT-TV, Sky-Bundesliga, Radio, Fön und Kühlschrank.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 69 €
im Einzelzimmer   99 €


Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 55 €
im Einzelzimmer   75 €

Zusatzbett für Kinder bis 10 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- €

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotels sind nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Atlantic am Flötenkiel inkl. Parken & Transfer

Hotel Atlantic am Flötenkiel Bremerhaven
Beispielzimmer Hotel Atlantic am Flötenkiel

Paket 1: Übernachten - Parken & Kreuzen

1 Übernachtung mit Frühstück, Parkplatz (max. 30 Tage) sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: Nordstraße 80 im Ortsteil Lehe, ca. 1,5 km vom Bahnhof Bremerhaven-Lehe und ca. 3 km zur Innenstadt Bremerhavens. Entfernung zum Hafen: ca. 7 km. Ausstattung: Modern und freundlich, 84 Nichtraucherzimmer, lichtdurchfluteter Frühstücksraum, Rezeption mit Getränkeservice, Parkplatz, Terrasse. Zimmer: Dusche/WC, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos), SAT-TV, Sky-Bundesliga, Radio, Fön und Kühlschrank.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 79 €
im Einzelzimmer 119 €


Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 55 €
im Einzelzimmer   75 €​

Zusatzbett für Kinder bis 10 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- €

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotels sind nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Atlantic Sail City inkl. Transfer

Beilspielzimmer ATLANTIC Hotel SAIL City

Bremerhaven - Atlantic Hotel Sail City

​Paket 2: Übernachten & Kreuzen
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtteminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: Am Weserufer (Am Strom 1) inmitten des Touristen-Attraktion "Havenwelten" befindet sich das Wahrzeichen der Seestadt, ca. 2 km vom Hauptbahnhof. Das Deutsche Auswandererhaus, der Zoo am Meer und das Schifffahrtsmuseum sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Ausstattung: Modernes 4-Sterne-Designer-Hotel mit spektakulärer Architektur. 120 Zimmer, Nichtraucherzimmer, Restaurant, Bar, Panoramasauna mit angeschlossenem Fitnessbereich, Tiefgarage. Zimmer: Moderne, komfortable Ausstattung mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos),TV, Minibar, Safe, Klimaanlage.

Preise je Person: 
im Doppelzimmer 139 € 
im Einzelzimmer   199 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 105 €
im Einzelzimmer 149 €

Zusatzbett für Kinder bis 12  bzw. 17 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- bzw. 60,- €
Zusatzbett für 3. Erwachsenen im Doppelzimmer 70,- €

Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten.Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm.
Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Atlantic Sail City inkl. Parken & Transfer

Beilspielzimmer ATLANTIC Hotel SAIL City

Paket 1: Übernachten - Parken & Kreuzen

1 Übernachtung mit Frühstück, Tiefgaragenparkplatz (max. 30 Tage) sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtteminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven).
Lage: Am Weserufer (Am Strom 1) inmitten des Touristen-Attraktion "Havenwelten" befindet sich das Wahrzeichen der Seestadt, ca. 2 km vom Hauptbahnhof. Das Deutsche Auswandererhaus, der Zoo am Meer und das Schifffahrtsmuseum sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Ausstattung: Modernes 4-Sterne-Designer-Hotel mit spektakulärer Architektur. 120 Zimmer, Nichtraucherzimmer, Restaurant, Bar, Panoramasauna mit angeschlossenem Fitnessbereich, Tiefgarage. Zimmer: Moderne, komfortable Ausstattung mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos),TV, Minibar, Safe, Klimaanlage.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 159 €
im Einzelzimmer   239 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 105 €
im Einzelzimmer   149 €

Zusatzbett für Kinder bis 12  bzw. 17 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- bzw. 70,- €
Zusatzbett für 3. Erwachsenen im Doppelzimmer 80,- €

Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm.
Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Best Western Plus inkl. Transfer

Norwegen Phoenix Reisen
Norwegen, Phoenix Reisen

Bremerhaven - Hotel Best Western Plus

Paket 2: Übernachten & Kreuzen 1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). ​Lage: Direkt am Fischereihafen gelegen und ca. 3 km vom Hauptbahnhof und ca. 7,5 km vom Hafen entfernt. Zahlreiche Restaurants und Bars sind in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Ausstattung: Modernes Designhotel mit 96 Zimmern, Lobby mit Rezeption, Bar mit Raucherlounge, Panorama-Frühstücksrestaurant mit Hafenblick, Außenterrasse, Sauna mit Ruhebereich. Zimmer: Stilvoll eingerichtet mit Dusche/WC, Fön, Radio, Schreibtisch, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos), SAT.-TV, Minibar.

Preise je Person
im Doppelzimmer 95 €
im Einzelzimmer 149 € 


Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 85 €
im Einzelzimmer 129 €

​Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Kreuzfahrt aus unserem Katalog "Seereisen 2022". Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Bremerhaven - 2023 The Liberty Hotel (inkl. Transfer)

MS Artania ab/bis Bremerhaven
MS Artania ab/bis Bremerhaven

Paket 2: Übernachten & Kreuzen 
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal (einfache Strecke)

Lage: Am neuen Hafen, neben dem Deutschen Auswandererhaus, zentrumsnah (Innenstadt und weitere Sehenswürdigkeiten wie der Zoo am Meer, das Schifffahrtsmuseum und das Klimahaus 8° Ost in wenigen Gehminuten zu erreichen). Hauptbahnhof ca. 3 km entfernt.
Ausstattung: Bremerhavens neues Themenhotel, 4-Sterne-Superior, in 2018 eröffnet, 93 komfortable und moderne Nichtraucherzimmer, Rezeption, Restaurant (Frühstücksbuffet), Bar mit Panoramaterrasse, SPA im Dachgeschoss mit Sauna, Ruheraum, Außenterrasse sowie angeschlossenem Fitnessbereich, Tiefgarage.
Zimmer: Modern und komfortabel ausgestattet, Badezimmer mit Dusche/WC, Fön, Telefon, SAT.-TV, WLAN-Zugang (kostenlos), Kaffee- und Teezubereiter, Minibar, Safe und Klimaanlage. Wahlweise zur Stadt- oder Wasserseite buchbar. Zimmer zur Wasserseite verfügen über eine Gemeinschaftspromenade mit Blick auf den Yachthafen und/oder Außenweser.  

Preise je Person:
im Doppelzimmer/Stadtseite 149 €
im Einzelzimmer/Stadtseite  219 €
im Doppelzimmer/Wasserseite 159 €
im Einzelzimmer/Wasserseite  249 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer/Stadtseite 109 €
im Einzelzimmer/Stadtseite 159 €
im Doppelzimmer/Wasserseite 119 €
im Einzelzimmer/Wasserseite  189 €


Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotels sind nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Nordsee Hotel inkl. Transfer

Phoenix Reisen
Phoenix Reisen

Paket 2: Übernachten & Kreuzen
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). ​Lage: In zentraler Lage und direkt an der Fußgängerzone gelegen. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Columbus-Center sowie der Bereich Alter/Neuer Hafen.  Ausstattung: 102 Zimmer, Nichtraucherzimmer, Rezeption, Lift, Restaurant, Bar mit Raucherlounge.  Zimmer: Freundlich eingerichtet, Bad/Dusche, WC, Fön, Telefon, SAT.-/Pay TV, Radio, WLAN-Zugang (kostenlos), Minibar, Safe. 

Preise je Person
im Doppelzimmer 85 €
im Einzelzimmer 129 €


Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer   75 €
im Einzelzimmer   109 €

Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Kreuzfahrt aus unserem Katalog "Seereisen 20122". Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


See - und Flussreisen sind Erlebnisreisen und Landausflüge sind eine schöne Ergänzung zu Ihrer Reise. Mit unserem ausgewogenen und vielfältigen Landausflugsprogramm möchten wir Ihnen fremde Menschen, unbekannte Städte, faszinierende Metropolen und beeindruckende Landschaften auf verschiedene Weise näher bringen. Wir möchten Sie einladen, in aller Ruhe nachzulesen, was Sie alles erwartet - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!

Und es gibt viele gute Gründe, Ihre Ausflüge über Phoenix zu buchen:

  • Phoenix Reisen und ausgewählte örtliche Partneragenturen planen für Sie
  • Perfekt abgestimmter Programmablauf
  • Gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • Bezahlung in Euro über Ihr Bordkonto
  • Deutschsprechende Reiseführung

Wenn Sie bereits eine Reise gebucht haben, können Sie ab ca. 2 Monate vor Abreise die gewünschten Ausflüge ganz bequem online buchen unter  Mein Phoenix


https://meinereise.phoenixreisen.com/phoenix-cruise-1.0/cruise/buchung


Stadtrundgang Kirkwall
ca. 2,5 Std.
Kurzer Bustransfer nach Kirkwall. Ihr Rundgang führt Sie durch die historische Altstadt mit ihren schmalen, gewundenen Gassen, die sich über all die Jahrhunderte kaum verändert haben. Sie sehen die beeindruckende St. Magnus-Kathedrale aus dem 12.Jh., auch als das "Licht des Nordens" bekannt. Sie gilt als das schönste mittelalterliche Gebäude in Nord-Schottland. Sie nehmen an einer etwa 45-minütigen geführten Besichtigung teil. Anschließend geht es zur gegenüberliegenden Burgruine Bishop's Palace. Vom "Moosie Toor" (einem runden Turm) bietet sich Ihnen ein guter Blick über die Stadt. Der Rundgang führt Sie dann zum nahe gelegenen Earl's Palace, einem der bedeutendsten Rensaissancebauwerke in Schottland. Beide Burgruinen liegen im Herzen der modernen Stadt, und während des Rundgangs erfahren Sie mehr über ihre Geschichte, die eng mit der Herrschaft des tyrannischen und wenig beliebten 2. Earl of Orkney, Patrick Stewart, verbunden ist. Zum Abschluss machen Sie noch einen Fotostopp an den Tankerness House Gardens, bevor es zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntag vormittags ist eine Besichtigung der Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €


Orkney Panoramafahrt
ca. 2 Std.
Sie passieren zunächst die Küste von Scapa Flow, dem Stützpunkt der britischen Flotte während der beiden Weltkriege, und erreichen das sogenannte "Wunder von Lager 60", die Italienische Kapelle, die von Kriegsgefangenen aus Nissenhütten erbaut wurde. Nach der Besichtigung kehren Sie zurück nach Kirkwall. Hier befindet sich die St. Magnus Kathedrale, welche die Gebeine des Heiligen St. Magnus beherbergt und das "Licht des Nordens" genannt wird. Nach der Besichtigung Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
59 €

Whiskybrennerei und Italienische Kapelle
ca. 3,5 Std.
Nach kurzer Busfahrt erreichen Sie die bekannte Italienische Kapelle. Diese schöne handbemalte Notkirche wurde 1944 von italienischen Kriegsgefangenen aus zwei Nissenhütten liebevoll erbaut. Dazu benutzten sie nichts weiter als Beton, Gipsplatten, Schmiedeeisen sowie Farbe und schufen ein ergreifendes Denkmal. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter zum Highland Park und besuchen die nördlichste Whiskybrennerei Schottlands, die vor etwa 215 Jahren gegründet wurde. Nach Ihrem Rundgang mit kleiner Kostprobe fahren Sie zurück nach Kirkwall, besichtigen die St. Magnus Kathedrale und genießen etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: In der Brennerei ist das Fotografieren nicht gestattet. Erklärungen innerhalb der Brennerei in englischer Sprache. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €



Gullfoss-Wasserfall und Geysir
ca. 8,5 Std. mit Essen
Einer unserer beliebtesten Ausflüge auf Island. Sie fahren zunächst nach Thingvellir, der alten Gerichts- und Parlamentsstätte. Neben seiner historischen Bedeutung ist dieser Nationalpark berühmt für die interessanten geologischen Formationen. Anschließend fahren Sie durch grüne Wiesenlandschaften zum Gullfoss-Wasserfall, der in zwei Kaskaden in eine bis zu 70 m tiefe Schlucht fällt. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das Gebiet der "Großen Geysire", wo die aktive Springquelle Strokkur regelmäßig ihre Wassersäule in die Höhe schleudert. Essen unterwegs. Rückfahrt nach Reykjavík mit Stopp an der "Perle", einem Kuppelgebäude mit Aussichtsplattform, das auf sechs Heißwassertanks errichtet wurde.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
133 €


Transfer zur Blauen Lagune
ca. 4 Std.
Nach etwa 45 Min. Busfahrt erreichen Sie die Halbinsel Reykjanes, deren Erscheinungsbild durch zahlreiche Lavafelder geprägt ist. Mitten in dieser Landschaft befindet sich die Blaue Lagune. Im Juli 1999 wurde dort ein Thermalfreibad eröffnet. Das 37° bis 42° warme, natürlich blaue Wasser und die 4 m hohen Lavafelsen, welche die Lagune umgeben, verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Etwa 2,5-stündiger Aufenthalt für ein entspannendes Bad im mineralhaltigen Wasser. Umkleidekabinen und Café vor Ort.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Handtuch nicht vergessen. Badeschuhe werden empfohlen. Schließfächer vorhanden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
143 €

Gletscher-Abenteuer
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Über die Hochheide Mosfellsheidi fahren Sie mit dem Bus nach Thingvellir. Hier tagte über fast neun Jahrhunderte hinweg das alte isländische Parlament. Vom Nationalpark aus geht es hinauf in unwirklichere Gegenden, vorbei an Gletschern und über die Kieswüste Kaldidalur bis zum Gletscher Langjökull. Hier steigen Sie in spezielle Fahrzeuge um, mit denen Sie den Gletscher befahren. Anschließend genießen Sie Ihr Lunch-Paket in einer einfachen Berghütte. Die Rückfahrt führt durch die Region Borgarfjördur. Kurzer Stopp am Wasserfall Hraunfossar und an der wasserreichsten Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver. Auf Ihrem Rückweg fahren Sie durch Täler, in denen Eiszeitgletscher ihre Spuren hinterlassen haben.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wetter- und organisationsbedingte Änderungen vorbehalten. Die Mitnahme von warmer Kleidung, festen Schuhen und einer Sonnenbrille ist empfehlenswert. Sie laufen teilweise über Eis und Geröll zum Gletschermobil.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
233 €


Panoramafahrt Reykjavík
ca. 2,5 Std.
Reykjavík ist mit knapp 120.000 Einwohnern eine der kleinsten Hauptstädte der Welt sowie die nördlichste. Besonders auffällig sind die bunten Dächer der mit Wellblech gedeckten Holzhäuser und die klare Linie moderner Architektur. Sie fahren zunächst nach Laugadalur, das Tal der warmen Quellen und Freizeitzentrum Reykjavíks. Hier befinden sich das größte mit Thermalwasser gefüllte Freibad mit Wellness- und Fitness-Center, das Fußballstadion, der Botanische Garten und ein Freizeitpark für Familien. Weiter fahren Sie zur Residenz des isländischen Präsidenten auf der Álftanes Halbinsel. Von diesem idyllischen Ort genießen Sie herrliche Ausblicke über Reykjavík. Danach passieren Sie das Árbær Freilichtmuseum und gelangen zu einem der modernsten Häuser Islands, der "Perle" von Reykjavík, einem Kuppelgebäude, das auf sechs Heißwassertanks erbaut wurde. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick über Stadt und Umgebung. Der Weg zurück zum Schiff führt durch die Altstadt, vorbei an der imposanten Kirche Hallgrímskirkja, dem Rathaus und dem Parlamentsgebäude. Weiterhin sehen Sie das Universitätsviertel und den alten Hafen. Vorbei am Höfdi-Haus, wo sich die Präsidenten Reagan und Gorbatschow 1986 trafen, fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
41 €

Geothermalfeld Krysuvík und Wikingerschiff
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus durch Hafnarfjördur, mitten in einem alten Lavafeld gelegen, und vorbei am wunderschönen Kleifarvatn See, einem der tiefsten Seen Islands, an dem Sie einen kurzen Fotostopp einlegen. Weiterfahrt zum Thermalgebiet Krysuvík. Unzählige Dampfsäulen steigen hier aus Erdlöchern empor. Sie fahren durch die eindrucksvolle Lavawüste der Halbinsel Reykjanes zum malerischen Fischerort Grindavík und weiter zum Örtchen Njardvík, wo Sie das Wikingermuseum und die Replik des Wikingerschiffes "Íslendingur" besichtigen. Mit diesem Schiff segelte Gunnar Eggertsson im Jahre 2000 zum Gedenken an die ruhmreiche Geschichte Islands nach Amerika. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
63 €

Transfer zur Blauen Lagune
ca. 4 Std.
Nach etwa 45 Min. Busfahrt erreichen Sie die Halbinsel Reykjanes, deren Erscheinungsbild durch zahlreiche Lavafelder geprägt ist. Mitten in dieser Landschaft befindet sich die Blaue Lagune. Im Juli 1999 wurde dort ein Thermalfreibad eröffnet. Das 37° bis 42° warme, natürlich blaue Wasser und die 4 m hohen Lavafelsen, welche die Lagune umgeben, verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Etwa 2,5-stündiger Aufenthalt für ein entspannendes Bad im mineralhaltigen Wasser. Umkleidekabinen und Café vor Ort.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Handtuch nicht vergessen. Badeschuhe werden empfohlen. Schließfächer vorhanden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
143 €


Westfjorde mit Kostproben
ca. 3 Std.
Die Bewohner der Westfjorde haben in der unwirtlichen Landschaft oftmals um ihr Überleben kämpfen müssen. So waren sie immer wieder aufgrund von blockierten Straßen bzw. Lawinen im Winter von der Außenwelt abgeschnitten oder von zurückgehenden Erträgen im Fischfang betroffen. Der Ausflug vermittelt ein wenig von dem Einfallsreichtum der Dorfbewohner der kleinen Gemeinden, der das Überleben sicherte. Sie besuchen das kleine ökologisch-orientierte Fischerdorf Suðureyri, das an der Südküste gelegen ist und seit 1996 durch ein Tunnelsystem mit den umliegenden Dörfern verbunden ist. Während Ihres etwa zweistündigen Rundgangs werden Sie verschiedene Produkte verkosten und Gelegenheit haben, die lokalen Produzenten und Innovatoren zu treffen. Sie erfahren mehr über das traditionelle Leben und die Bedeutung des Fischfangs. Anschließend geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
89 €


Súðavík und Álftafjörður
ca. 3 Std.
Sie fahren auf landschaftlich reizvoller Strecke mit Ausblicken auf die majestätische Bergwelt nach Súðavik, ein kleines Dorf, das im 19.Jh. gegründet wurde, als norwegische Fischer zwei Walfangstationen im Fjord errichteten. Das Dorf ist zweigeteilt in Alt- und Neustadt. Die Altstadt wurde im Winter 1995 teilweise von einer gewaltigen Lawine zerstört. Danach suchten die Dorfbewohner einen sicheren Ort für ihre Häuser und erbauten die "neue Stadt". Sie besuchen das Forschungszentrum und Museum, das dem einzigen heimischen Landsäugetier gewidmet ist, dem Polarfuchs. Anschließend besuchen Sie die örtliche Kirche mit kurzer musikalischer Darbietung. Die Kirche wurde ursprünglich in Hesteyri erbaut und einige Jahrzehnte später von dort an den jetzigen Standort verlegt. Anschließend fahren Sie zum malerischen inneren Fjord Álftafjörður mit beeindruckenden Aussichten.Nach einem kurzen Fotostopp besuchen Sie den Gemeindesaal in Súðavik und können isländischen Kuchen kosten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: März 2022)
95 €

Flateyri und Botanischer Garten
ca. 3 Std.
Etwa 40-minütige Busfahrt über enge Pässe und schmale Bergrücken nach Skrudur. Hier befindet sich der erste Botanische Garten Islands, angelegt 1905. Nach kurzer Besichtigung fahren Sie weiter nach Flateyri. Das Dorf wurde für den Haifischfang Mitte des 19. Jh. gegründet. Sie besuchen eine für diese Gegend typische Kirche und genießen ein kurzes isländisches musikalisches Unterhaltungsprogramm. Von der Kirche aus spazieren Sie die Hauptstraße hinunter und besuchen eine alte Buchhandlung, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Gleich nebenan schauen Sie in einer Werkstatt zu, wie lokales Kunsthandwerk entsteht. Nach einer Kaffeepause Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
99 €


Baden in Mývatn
ca. 5 Std.
Zunächst ca. 90-minütiger Transfer zum Mývatn-See. Angesiedelt im Herzen Nord-Ost-Islands, etwa 105 km südlich des Polarkreises, gehören der See und seine Umgebung zu Europas wertvollsten Naturschätzen. Über Jahrhunderte von wiederholten Vulkanausbrüchen und seismischer Aktivität geformt, bietet die Landschaft rund um den See einen spektakulären Blick auf Lava, Krater und Höhlenformationen. Mit der Eröffnung im Juni 2004 wurden die einfach ausgestatteten Naturbäder von Mývatn eine zusätzliche Attraktion der Gegend. Durch die einzigartige Mischung aus Mineralien, Silikaten und geothermalen Mikroorganismen hat das wohltuende Wasser der Naturbäder gleichermaßen guten Einfluss auf Haut und Seele und vermittelt Wohlbefinden. Während der Rückfahrt nach Akureyri kurzer Stopp beim Wasserfall Goðafoss.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Schließfächer vorhanden. Handtuch und Badesachen nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
130 €

Akureyri und Laufás
ca. 4 Std.
Sie fahren entlang des Eyjafjörður zum Museum Laufás, das am Ostufer des Fjordes gelegen ist. Laufás war früher Gutshof und Pfarrhaus. Der Torfhof wurde im traditionellen isländischen Stil erbaut und gilt heute als einer der letzten seiner Art in Island. Sie besichtigen das Museum und lernen mehr über das Leben der Isländer in den vergangenen Jahrhunderten kennen. Danach sehen Sie die kleine Kirche von Laufás aus der Mitte des 19.Jh. Anschließend fahren Sie nach Akureyri zurück und legen den nächsten Halt am Heimatmuseum ein, das Ihnen das traditionelle Leben in Akureyri näher bringt. Zudem besuchen Sie das Nonnahús im dänischen Stil, in dem der Kinderbuchautor Jón Sveinsson lebte. Heute ist hier ein Museum untergebracht, das u.a. persönliche Gegenstände des Autors zeigt. Danach Weiterfahrt zur Evangelisch-Lutherischen Kirche ("Akureyrarkirkja") mit schönem Blick über den Fjord. Während der Innenbesichtigung sehen Sie interessante Glasfenster, von denen eines aus der Kathedrale von Coventry in England stammt und während des 2.Weltkrieges zum Schutz hierher gebracht wurde. Von hier spazieren Sie durch die sogenannte "Künstlerstraße" mit zahlreichen Galerien hinunter in die Stadt und weiter zurück zum Schiff (etwa 30 Minuten).
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2017)
72 €


Fischerdorf Skarsvåg
ca. 2,5 Std.
Sie verlassen die kleine Hafenstadt Honningsvåg, die erst im Jahr 1996 ihre Stadtrechte erhielte. Die Fahrt geht durch karge, arktische Landschaft auf der Insel Magerøya ("Karge Insel"). Sie fahren über das Hochplateau, wo etwa 4.000 Rentiere während der Sommermonate weiden. Bei guten Sichtverhältnissen können Sie in der Ferne das berühmte Nordkapplateau sehen. Weiter fahren Sie nach Skarsvåg, einem idyllischen Fischerdorf mit etwa 200 Einwohnern. Sie können einen kleinen Spaziergang machen und das Weihnachtshaus besuchen. Das gemütliche Häuschen ist ganzjährig mit norwegischem Weihnachtsschmuck dekoriert, und so haben Sie die Gelegenheit, Weihnachtsartikel zu erwerben. Auf der Rückfahrt wird ein Fotostopp bei "Matkemuittut Somby Sami" eingelegt. Die Samen, eher bekannt unter der Bezeichnung "Lappen", sind norwegische Mitbürger und eine ethnische Minorität. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
63 €

Transfer zum Nordkap
ca. 3 Std.
Honningsvåg liegt auf der Insel Magerøya ("Karge Insel"), etwa 6 km vom Festland entfernt. Der Transfer zum Nordkap-Plateau beginnt in Honningsvåg und dauert ca. 45 Min. Die Fahrt geht durch typisch arktische Landschaft. Mehrere Hundert Rentiere weiden während der Sommermonate auf der Insel. Das 307 m hohe Nordkap ist ein steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau. Es liegt auf 71° 10' 16" nördlicher Breite, rund 2.100 km vom Nordpol entfernt und 514 km nördlich des Polarkreises. Versäumen Sie auf keinen Fall, die Nordkaphalle individuell zu besuchen und sich die schöne Multivisionsshow anzusehen, welche u.a. das Nordkap während der vier Jahreszeiten darstellt.
Bitte beachten: Das Nordkap kann nur gegen eine Gebühr betreten werden, die im Transferpreis eingeschlossen ist.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: April 2022)
73 €

Königskrabben-Safari mit dem Schlauchboot
ca. 3,5 Std.
Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang vom Schiff zum RIB-Bootsanleger. Sie erhalten die Schutzkleidung und kurze Instruktionen. Fest angeschnallt fahren Sie in hoher Geschwindigkeit mit dem RIB-Boot (Schnellschlauchboot) durch den Sarnesfjord. Bei einem Stopp inspizieren Sie die unter Wasser gelegenen Fangkörbe für Königskrabben. Die Königskrabbe lebte zuerst nur im nördlichen Pazifik. Später hat sie sich jedoch auch in der Barentssee angesiedelt. Eine Königskrabbe kann bis zu 10 kg wiegen. Weiter geht es in den Magerøysund. Nach etwa 20 Minuten gehen Sie an Land und können bei der Zubereitung der zuvor gefangenen Krabben zuschauen. In modernen Holzhütten sitzen Sie in gemütlicher Runde zusammen und kosten die frischen Krabben. Anschließend fahren Sie per Boot zur Pier zurück.
Bitte beachten:  Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Tour wird mit RIB-Booten gefahren, die Geschwindigkeiten von bis zu 35 Knoten (ca. 65 km/h) erreichen können. Bei unruhiger See kann es zum harten Aufsetzen der Boote auf den Wellen kommen. Sicherheitsausrüstung (Überlebensanzug und Rettungsweste) wird gestellt. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals. Alle Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
183 €



Tromsø Panoramafahrt
ca. 2 Std.
Tromsø, die größte Stadt Nordnorwegens, wird oft "Paris des Nordens" genannt. Die Stadt liegt 344 km Luftlinie nördlich des Polarkreises. Tromsø beheimatet nicht nur die nördlichste Universität, sondern auch die nördlichste Kathedrale der Welt. Das Stadtzentrum von Tromsø liegt auf der Insel Tromsøya. Diese Rundfahrt führt durch das gemütliche Zentrum, durch die hübsch im Grünen gelegenen Vororte und vorbei am Prestevatnet, einem Binnensee. Sie überqueren die beeindruckende Tromsø-Brücke und sehen die Eismeerkathedrale (Fotostopp), eines der Wahrzeichen der Stadt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €

Tromsø mit Eismeerkathedrale und Polaria Erlebniszentrum
ca. 3,5 Std.
Tromsø erstreckt sich über die Insel Tromsøya, das Festland und die Insel Kvaløya. Auf dem Weg zum Erlebniszentrum Polaria erfahren Sie viel Wissenswertes über Tromsø und seine Geschichte. Das Erlebniscenter hat eine beeindruckende Architektur, die an das Packeis erinnert. Es erwarten Sie ein Aquarium für arktische Tiere sowie ein Robbenbecken. Zudem können Sie sich einen Panoramafilm anschauen, der die Flora und Fauna auf Spitzbergen eindrucksvoll vermittelt. Anschließend fahren Sie durch das Stadtzentrum, wo u.a. der Dom, eine der größten Holzkirchen Norwegens, Seite an Seite mit Glas- und Betonbauten moderner Architektur steht. Sie fahren über die Brücke zum Stadtteil Tromsdalen, wo sich die Eismeerkathedrale befindet. Sie ist im Jahr 1965 gebaut und ein Beispiel moderner norwegischer Kirchenarchitektur. Nach dem Besuch der Kirche (Erklärungen von außen) Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: April 2022)
79 €

Polarmuseum und Besuch bei den Huskies
ca. 3,5 Std.
Im Wilderness Center auf der Insel Kvaløya, etwa 30 Minuten von Tromsø entfernt, besitzt der Eigentümer 300 Alaskan Huskies. Nach Ankunft erhalten Sie eine Einführung in die Zuchtstation und werden mit den Huskies und ihren Welpen vertraut gemacht (strapazierfähige Kleidung empfohlen). Erfahrene Hundeschlittenführer kümmern sich ganzjährig um die Hunde. In Ton und Bild wird Ihnen der längste Hundeschlittenlauf Europas, das 1.000 km lange Finnmarksrennen, erläutert. Auch über Expeditionen in Grönland und Alaska gibt es viel Interessantes zu erfahren. Nach dem Besuch fahren Sie zurück nach Tromsø und zum Polarmuseum, mit kurzem Fotostopp an der Eismeerkathedrale. Das Museum befindet sich in einem Lagerhaus der Zollbehörde von 1833 und zeigt Ausstellungen über norwegische Polarexpeditionen und Fangtraditionen in den Polargebieten. Dazu zählen Sonderausstellungen über die Forschungen von Fridtjof Nansen und Roald Amundsen. Die Eröffnung des Museums im Jahr 1978 fiel auf den 50. Jahrestag, an dem Roald Amundsen wegen einer Rettungsaktion zu seiner letzten Polarfahrt aufbrach. Von Tromsø aus begab er sich mit seinem Luftschiff "Latham" Richtung Spitzbergen, um nach Umberto Nobile und dem Luftschiff Italia zu suchen. Durch einen Absturz kam Amundsen ums Leben. Anschließend kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
79 €


Panoramafahrt mit Stadtberg Aksla
ca. 2,5 Std.
Die Stadt Ålesund liegt verstreut auf ihren sieben Inseln. Das Stadtzentrum erlebte 1904 ein vernichtendes Feuer, bei dem Hunderte der in Holzbauweise errichteten Häuser niederbrannten und völlig zerstört wurden. In den Folgejahren wurde die Stadt im modernen Jugendstil - und diesmal aus Stein - wieder aufgebaut. Sie gilt heute als eine der schönsten norwegischen Städte und die Altstadt präsentiert sich als architektonisches Schmuckstück. Sie fahren zunächst auf den 189 m hohen Stadtberg Aksla und genießen den herrlichen Ausblick auf die Stadt, ihre umgebenden Berge und vorgelagerten grünen Inseln. Anschließend unternehmen Sie eine Panoramafahrt, auf der Sie die Sehenswürdigkeiten und schönen Häuseransichten näher kennenlernen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €

Überlandfahrt nach Geiranger mit Dalsnibba
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Sie fahren durch schöne Wohngebiete auf den Stadtberg von Ålesund. Aus der Höhe können Sie den Blick über die auf sieben Inseln erbaute Jugendstilstadt genießen. Sie fahren entlang des Borgundfjords und Storfjords, über das Ørskoggebirge und vorbei am Romdalsfjord nach Åndalsnes, der "Alpenstadt" Norwegens. Sie passieren den charakteristischen Berg Romsdalshorn und erreichen die Trollwand, mit über 1.000 m die höchste Steilwand Europas. Nicht weit entfernt befindet sich die bekannte Trollstigenstraße. In einem Restaurant legen Sie eine Pause bei Kaffee und Kuchen ein, bevor es dann auf einer Straße mit 10% Steigung und über 11 atemberaubende Serpentinen den Berg hinaufgeht. Weiterfahrt und kurzer Stopp an der Schlucht Gudbrandsjuvet. Mit der Fähre überqueren Sie den Norddalsfjord, bevor es steil bergauf zur Adlerkehre geht. Von ca. 600 m Höhe haben Sie eine fantastische Aussicht auf den Geirangerfjord mit seinen Wasserfällen ("Sieben Schwestern") und den Dalsnibba (1.495 m). Anschließend Fahrt bergab via Geiranger zum Flydalsjuvet. Von hier genießen Sie den malerischen Blick über Schlucht, Ort und Fjord – ein beliebtes Ansichtskartenmotiv. Danach fahren Sie bergauf zum Gipfel des Dalsnibba (1.495 m.ü.d.M.), sofern die Schneeverhältnisse es zulassen. Überall sind Sie von Bergen und Gletschern umgeben und tief unter Ihnen im berühmten Geirangerfjord sehen Sie Ihr Schiff liegen. Anschließend fahren Sie bergab zur Anlegestelle in Geiranger zur Wiedereinschiffung. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
153 €



Historische Stadtwanderung mit Bryggen
ca. 2 Std.
Die Hanseaten in Bergen erhielten in einer für Norwegen schwierigen Zeit den internationalen Handel aufrecht und erlangten ein fast vollständiges Monopol für den Handel mit Stockfisch und Tran. Das Kontor war dem Mittelstand vorbehalten und hatte in seiner Blütezeit bis zu 1.000 Mitglieder. Es war eine reine Männergesellschaft, die Mitglieder waren unverheiratet und zogen zurück nach Deutschland, wenn sie ökonomisch in der Lage waren, dort zu leben. Das Kontor in Bergen ist als letztes der vier Hanseatischen Kontore gegründet worden und hat am längsten Bestand gehabt. Grundlage des Handels am Kontor waren der Import von Getreide, Mehl, Malz, Bier und Fischereigerätschaften sowie der Export von Stockfisch, Tran und Häuten. Das Kontor erhielt ein eigenes Gebiet, "Bryggen", das mitten in der Stadt gelegen ist. Es gab einen Ältestenrat, der das Kontor nach dem eigenen Regelwerk verwaltete und unter anderem über eine interne Gerichtsbarkeit verfügte. Das Regelwerk wurde vom Hansetag erarbeitet und von Lübeck aus kontrolliert. Sie wandeln auf den Spuren vergangener Zeiten, passieren die Festung Bergenhus, die Marienkirche und die Schötstuben, die Versammlungsräume der Hanseaten. Sie gehen weiter durch Bryggen und erfahren viel Wissenswertes über die Zeit der Hanse. Dies ist ein Rundgang ohne Eintritte, der in der Nähe vom Fischmarkt endet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
19 €

Bergen, Troldhaugen und Stabkirche
ca. 3,5 Std.
Der Hafen von Bergen ist einer der geschäftigsten Seehäfen Europas, von dem aus die Schiffe der Hurtigruten starten. Die Stadt ist auch Ausgangspunkt der Bergensbane, die Bergen mit Oslo verbindet. Bei der Rundfahrt sehen Sie eine lebendige Stadt mit moderner und historischer Architektur. Während der Stadtbesichtigung passieren Sie viele wichtige Sehenswürdigkeiten. Anschließend fahren Sie in südlicher Richtung nach Fantoft. Vom Parkplatz laufen Sie ca. 5 Minuten über einen Waldweg, bis Sie die wunderschöne Stabkirche erreichen. Die Fantoft-Stabkirche ist ein Nachbau der ehemaligen Stabkirche von Fortun, einem kleinen Dorf an einem Seitenarm des Sognefjords. Die Kirche wurde 1883 per Schiff von Fortun nach Fantoft transportiert. Nach einem Brandanschlag am 6. Juni 1992 brannte die Stabkirche komplett nieder. Nur verkohltes Gebälk und eine verbrannte Eingangstür zeugten von der ehemaligen Kirche. Im Jahr 1993 wurde der Wiederaufbau auf der Grundlage alter Zeichnungen und Fotografien begonnen. 1997 konnte der Nachbau zur Besichtigung wieder freigegeben werden. Die Stabkirche ist heute als nahezu exakte Kopie der Kirche im ursprünglichen Zustand zu sehen. Nach der Besichtigung fahren Sie zum Wohnsitz von Edvard Grieg mit Namen Troldhaugen, wo er 22 Jahre bis zu seinem Tod gelebt hat. Heute befindet sich hier ein Museum, das nicht nur für Musikfreunde ein Erlebnis ist. Es liegt oberhalb des verträumten Nordås-Sees in einem idyllischen Garten. Auf dem Rundgang sehen Sie das Wohnhaus, das Museum, den malerischen Garten, das Grabmal und die Komponistenhütte, wo Sie die für den Komponisten inspirierende Atmosphäre erleben können. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt über den Hügel Birkelundstoppen mit eindrucksvollem Blick über Stadt und Umgebung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
69 €

Hardanger mit Besuch Obsthof
ca. 5,5-6 Std. mit Lunchbox
Bevor Sie in Richtung Hardanger fahren, machen Sie eine kleine Stadtrundfahrt durch Bergen. Sie sehen die alte Festungsanlage, die berühmten Hansehäuser von Bryggen und den Fischmarkt. Sie verlassen das Stadtzentrum und fahren in nördlicher Richtung via Åsane und Arna nach Kvamskogen. Hier haben zahlreiche Einwohner Bergens ein Ferienhaus, denn es ist eine perfekte Gegend zum Skilaufen. Sie halten am mächtigen Steinsdalsfossen-Wasserfall. Anschließend fahren Sie weiter am schönen Hardangerfjord entlang. Die Landschaft an diesem 179 km langen Fjord ist beeindruckend. Unterwegs sehen Sie Obstgärten, Bauernhöfe, kleine Dörfer sowie manchen Ferienort und die Haube des Folgefonna Gletschers, drittgrößter Gletscher Norwegens. Die Region ist als das größte Obstanbaugebiet Norwegens bekannt, und im kleinen Ort Steinstø besuchen Sie einen traditionsreichen Obsthof, der bereits in der neunten Generation betrieben wird. Nach einem Spaziergang durch den Garten in Begleitung des Obstbauern werden die Spezialitäten des Hauses serviert: selbstgemachter Apfelkuchen und Apfelsaft. Anschließend besteht die Möglichkeit, im nahegelegenen Hofladen lokale Spezialitäten zu erwerben und die Aussicht zu genießen. Sie fahren dieselbe Strecke zurück nach Bergen, wobei Sie die schönen Ausblicke auf Fjord, Gletscher, Gebirge und Wasserfälle erneut genießen können.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
85 €

 


 

 

 

Kat.
 
Kabinen
Lage
Deck
Preis p.P.
C33-Bett Kabine (Sichtbehinderung)außenApollo2.899,-
H22-Bett Kabine (Sichtbehinderung)außendiv. Decks3.699,-
H32-Bett Kabine (Z) (Sichtbehinderung)

außen

div. Decks3.699,-
H12-Bett Kabine zur Alleinbenutzung (Sichtbehinderung)außendiv. Decks5.549,-
I22-Bett Kabine

außen

Glück 3.899,-
J22-Bett Kabine

außen

Neptun3.999,-
J12-Bett Kabine zur AlleinbenützungaußenNeptun5.999,-
K22-Bett Kabine

außen

Saturn4.089,-
L12-Bett Kabine zur Alleinbenützung

außen

Saturn6.149,-
M22-Bett Kabine

außen

Orion4.299,-
O22-Bett KabineaußenApollo4.399,-
O32-Bett Kabine (Z)außenApollo4.399,-
PS22-Bett Kabine Superior (Sichtbehinderung)  Silber ServiceaußenOrion5.199,-
PG22-Bett Kabine Superior Silber Service    GlückskabineaußenGlück 5.299,-
P22-Bett Kabine Superior Silber ServiceBalkonOrion5.399,-
Q22-Bett Kabine Superior Silber ServiceBalkonApollo5.599,-
Q+32-Bett Kabine Superior PLUS Silber ServiceBalkonApollo4.499,-
Q12-Bett Kabine Superior zur Alleinbenutzung Silber ServiceBalkondiv. Decks8.399,-
R22-Bett Kabine Superior Silber ServiceBalkonJupiter5.799,-
S+22-Bett Junior Suite Silber ServiceBalkondiv. Decks8.099,-
S+S22-Bett Junior Suite Silber ServiceBalkonOrion 7.099,-
S22-Bett Junior Suite Silber ServiceBalkonJupiter7.099,-
S32-Bett Junior Suite (Z) Silber ServiceBalkonJupiter7.099,-

T3

2-Bett Junior Suite (Z) Silber ServiceBalkonLido8.499,-
U42-Bett Junior Suite (Z) Gold ServiceBalkonJupiter9.499,-
V42-Bett Suite Gold ServiceBalkonLido10.599,-
W42-Bett Royal Suite (Z) Gold ServiceBalkonLido13.499,-

 

Erwachsener im Zusatzbett:
In den Kategorien S,T,U,V

1.500,-
Kinder von 2-11 Jahren im Zusatzbett  400,-
Jugendliche von 12-19 Jahren im Zusatzbett    500,-

 

Im Reisepreis eingeschlossen:

  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Vollpension mit Menüwahl an Bord (auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost)
  • Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
  • Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
  • In allen Bars, oder Ihrer Kabine servieren wir zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza
  • Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
  • Willkommenscocktail, Abschiedsparty
  • Captain´s Dinner mit festlichem Menü
  • Tagesprogramme wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Nutzung des Outdoor Sportparks
  • Bademäntel zur Benutzung
  • Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
  • Praktische Phoenix-Tasche
  • Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reisedokumenten)
  • mit Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme

Im Reisepreis nicht eingeschlossen:

  • Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Visagebühren
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Versicherungen

 

 

 

MS Artania - das Phoenix-Schiff aus Verrückt nach Meer

Infos dazu gibt es hier ›

3-Bett-Kabine außen
(Preis p. P. exkl. 3% Frühbucher)

ab € 3.899,-

Jetzt anfragen/reservieren ›

ROUTE

Covid Impfung

Vollständiger Impfschutz notwendig! Der Status "genesen" ist nicht ausreichend.
Für ungeimpfte Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme ggfs. mit PCR-Test möglich (abhängig vom Zielgebiet).
Alle Gäste benötigen für den Check-In an Bord das EU Covid-19 Impfzertifikat mit QR-Code (digital oder in Papierform). ACHTUNG: Der gelbe Impfausweis ist nicht ausreichend!
(Änderungen vorbehalten)

Reisedokumente

Deutsche und österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Beratung

Rufen Sie uns gerne unter
+43 (0) 2612 207 77 an, schicken Sie uns eine Nachricht an
info@anbord.at
oder versuchen Sie es mit dem Live Chat auf unserer Homepage
www.anbord.at!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!