Frühlingserwachen im Schwarzen Meer mit MS Artania

Kreuzfahrt mit MS Artania

MS Artania, Scharzes Meer
MS Artania, Schwarzes Meer
MS Artania, Schwarzes Meer
MS Artania, Schwarzes Meer

ART319 | 22 Tage | 07.04.2023 - 29.04.2023

ab Marseille /bis Triest

Kreuzfahrt: Frühlingserwachen Adria und Ägäis

  • Inseln des Glücks: Malta, Kreta und Zypern
  • Türkische Schönheiten und Griechische Traumziele
  • Vom Kotorfjord nach Dubrovnik und Istrien

Sie haben Lust, dem April ein Schnippchen zu schlagen und die Sonne zu begrüßen? Dann kommen Sie an Bord Ihrer MS Artania und genießen während dieser 22-tägigen Traumkreuzfahrt wunderschöne Frühlingseindrücke in Adria und Ägäis. Von Frankreich über die Ordensritterinsel Malta kreuzt Ihre Artania durch die Ägais Richtung Istanbul, die weltberühmte Stadt auf zwei Kontinenten.

 

2023
Hafen
an
ab
07.04. Marseille / Frankreich - Einschiffung
von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
- 19:00
08.04. Urlaub auf See - -
09.04. Valletta / Malta 14:00 -
10.04. Valletta / Malta - 18:00
11.04. Erholung auf See - -
12.04. Agios Nikolaos / Kreta / Griechenland 08:00 18:00
13.04. Paphos/Zypern 17:00 18:00
14.04. Paphos/Zypern -18:00
15.04. Marmaris/Türkei 12:00 18:00
16.04. Cesme/Türkei 09:00 18:00
17.04. Dardanellen Meerenge -Durchfahrt-
Istanbul/Türkei 13:00-
18.04. Istanbul/Türkei - -
19.04. Istanbul/Türkei - 17:00
20.04. Kreuzen in der Ägis - -
21.04. Piräus/Athen/Griechenland 07:00 18:00
22.04. Santorin/Griechenland ® 08:00 17:00
23.04. Pylos/Griechenland ® 09:00 18:00
24.04. Kerkyra / Korfu / Griechenland 07:00 18:00
25.04. Brindisi/Italien08:0020:00
26.04. Kreuzen im Kotorfjord - Passage -
  Kotor / Montenegro ® 10:0022:00
26.04. Dubrovnik / Dalmatien / Kroatien 07:00 14:00
27.04. Urlaub auf See - -
28.04. Rovinj / Kroatien ® 13:00 22:00
29.04. Triest / Italien - Ausschiffung
ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
09:00 -

e)a) Einschiffung- und Ausschiffungszeit unter Vorbehalt. Die endgültigen Zeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Reisebeginn.

® Schiff auf Reede, Ausbooten wetterabhängig

1) Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm (Stand: November 2021)

 

Anreise

Anreise per Bus nach Marseille

Bequem und ohne Stress reisen Sie im modernen Reisebus (Nichtraucher) zu Ihrem Einschiffungshafen. Die Fahrtzeiten sind speziell auf Ihre Kreuzfahrt abgestimmt, so dass Sie rechtzeitig zur Einschiffung ankommen. Sollte es unterwegs mal zu einer Verspätung oder einem Stau kommen... Keine Angst, selbstverständlich wird Ihr Schiff informiert.
Alle Preise in € je Person (einfache Strecke) 

Zustiegsort
Preis
Abfahrt
Zeit
Berlin 195 € ZOB, am Funkturm Masurenallee 06:00
Bonn 170 € Joseph-Beuys-Allee/Ecke Emil-Nolde-Strasse 10:45
Dortmund 180 € ZOB, Steinstraße 06:45
Düsseldorf 180 € ZOB am Hbf., Fernbusbahnhof 08:45
Essen 180 € Hbf., Busparkplatz Freiheit 07:45
Frankfurt 170 € Flughafen, Ankunftsebene, Parkplatz P36 13:00
Hamburg 195 € ZOB, Adenauerallee 05:30
Hannover 195 € ZOB, Busbahnhof 07:30
Heidelberg 185 € Busbahnhof am Hbf./Willy-Brandt-Platz 14:15
Karlsruhe 170 € Busbahnhof am Hbf.  15:30
Kassel 170 € Kasseler Kreuz (A7), SVG Autohof Lohfeldener Rüssel 10:00
Köln-Deutz 170 € Gummersbacher Strasse, Busspur 10:00
Leipzig 190 € Haltestelle Goethealle, nähe HBF 08:30
Leverkusen 170 € ZOB, Sonderbussteig 09:30
München 165 € ZOB, Arnulfstr.21 15:30
Nürnberg 165 € ZOB, Willy-Brandt-Platz 13:00

Im Rahmen Ihrer Busan- und/oder –abreise haben wir zwei Gepäckstücke sowie ein Handgepäck pro Person vorgesehen. Sollten Sie weitere Gepäckstücke mitnehmen oder Hilfsmittel wie einen Rollstuhl, Rollator o.ä. benötigen, so informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Nur so haben unsere Buspartner die Möglichkeit, entsprechenden Stauraum für Ihr Gepäck einplanen zu können.

Die Busanreise dauert zwei Tage und die Ankunft am Schiff ist am zweiten Tag um ca. 16:00 Uhr geplant. Abendessen, Übernachtung mit Frühstück in einem Hotel der guten Mittelklasse unterwegs ist inklusive.
Für Gäste, die auf dem Schiff eine Einzelkabine gebucht haben, erfolgt die Unterbringung in einem Einzelzimmer (Aufpreis pro Nacht € 35,-).
Die verbindlichen Abfahrtzeiten und genaue Zustiege werden Ihnen nach Zusammenstellung der Fahrrouten und Zustiege mit Ihren Reiseunterlagen mitgeteilt. Änderungen der Abfahrtsstellen in den Zustiegsorten vorbehalten. Bei Nachbuchung der Anreise fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.
Preisänderungen vorbehalten.


Anreise per Bahn (Rail & Fly)

Anreise per Bahn (Rail & Fly)

Reisen Sie stressfrei zum Flughafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Rail&Fly-Ticket (Zug zum Flug) reisen Sie zu günstigen Konditionen.
Rail&Fly-Fahrkarten sind zu/von folgenden Flughäfen buchbar: EuroAirport Basel, Berlin-Schönefeld, Berlin-Tegel, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln/Bonn, Leipzig, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg und Stuttgart und gelten am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag selbst sowie am Tag der Rückkunft und am Tag danach. Zu anderen Flughäfen sind Rail&Fly-Fahrkarten nicht buchbar.


Preise in € pro Person 

Rail & Fly
2. Klasse
1. Klasse*
Hin- und Rückfahrt 86 € 150 €
Einfache Fahrt 43 €   75 €
  • Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Ihrem Heimatbahnhof und dem jeweiligen Zielort bzw. umgekehrt.
  • Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern reisen kostenfrei.
  • Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise von Phoenix Reisen buchbar. Die Fahrkarten gelten nicht in Privatbahnen (Nichtbundeseigene Eisenbahnen), im InterConnex in DB Autozügen und Sonderzügen, auf Nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecken und innerhalb eines Verkehrsverbundes, wenn Abgangsbahnhof und Zielbahnhof im selben Verbund liegen.

Fahrplanauskünfte und Platzreservierungen erhalten Sie in Ihrem DB Reisezentrum, Ihrem Reisebüro mit DB Lizenz oder unter www.bahn.de.

Die Zubuchung von Fahrkarten sollte gleichzeitig bei Buchung erfolgen. Bei späterer Buchung fällt eine Nachbuchungsgebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an. Innerhalb Deutschlands kann eine Fahrkarte bis drei Werktage vor Reisebeginn gebucht werden, da die Original-Fahrscheine dann nicht mehr rechtzeitig ausgestellt werden können. 

Es gelten die Beförderungsbedingungen Personenverkehr der Deutschen Bahn AG. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Bahnanreise mögliche Verspätungen oder Zugausfälle, für deren Folgen Phoenix Reisen nicht eintreten kann.

* Bei Buchung unserer Rail&Fly-Tickets ist in der 1. Klasse keine Sitzplatzreservierung enthalten.

Preisänderungen vorbehalten.


Anreise per Flug nach Marseille/Nizza

Reisen Sie bequem und von Phoenix organisiert per Flug an. Bei Ihrer Anreise ist ein Transfer vom Flughafen zum Schiff, inklusive Gepäckbeförderung, bereits eingeschlossen.


Alle Preise in € je Person.  

Abflughafen
Hafen: Marseille
Flughafen: Marseille / Nizza
Preis
Berlin
Hamburg
Marseille / Nizza 250 €
Frankfurt Marseille / Nizza 250 €
Düsseldorf*
Köln*
Marseille / Nizza 250 €
München Marseille / Nizza 240 €
Wien
Zürich
Marseille / Nizza 310 €

*Bei Lufthansa-Flügen ab Köln bzw. Düsseldorf kommt auf der Zubringerstrecke ggf. ein DB-Zug zum Einsatz, falls der Flug über Frankfurt erfolgt.

Verbindung oft nur mit Umstieg möglich. Sollten die von Phoenix Reisen kalkulierten Buchungsklassen ausgebucht sein, werden wir für Sie gern eine höher tarifierte Buchungsklasse anfragen und Ihnen den Aufpreis nennen. Trotz sorgfältiger Planung können ausgewählte Flughäfen an bestimmten Terminen nicht verfügbar sein.
Änderungen vorbehalten.


Alternative Parkmöglichkeiten zu Flughafenparkplätzen

 

Die günstige Alternative zu den Flughafenparkplätzen!
Buchen Sie einen günstigen Parkplatz in der Nähe Ihres Abflughafens. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Sie stressfrei, ohne mühsames Gepäck tragen direkt zu Ihrem Abflugterminal und es bleiben nur noch wenige Minuten bis Sie am Check in angekommen sind.

Reservierung Autohotel-Parkservice

Abreise

Abreise per Bus von Triest

Bequem und ohne Stress reisen Sie im modernen Reisebus (Nichtraucher).

Alle Preise in € je Person (einfache Strecke)

Ausstiegssort
Preis
Ankunft
Zeit
Berlin 190 € ZOB, am Funkturm Masurenallee 19:00
Bonn 160 € Joseph-Beuys-Allee/Ecke Emil-Nolde-Strasse 16:30
Dortmund 170 € ZOB, Steinstraße 20:30
Düsseldorf 170 € ZOB am Hbf., Fernbusbahnhof 18:30
Essen 170 € Hbf., Busparkplatz Freiheit 19:30
Frankfurt 160 € Flughafen, Ankunftsebene, Parkplatz P36 14:45
Hamburg 190 € ZOB, Adenauerallee 21:00
Hannover 190 € ZOB, Busbahnhof 18:45
Heidelberg 165 € Busbahnhof am Hbf./Willy-Brandt-Platz 13:30
Karlsruhe 160 € Busbahnhof am Hbf.  12:30
Kassel 160 € Kasseler Kreuz (A7), SVG Autohof Lohfeldener Rüssel 16:30
Köln-Deutz 160 € Gummersbacher Strasse, Busspur 17:15
Leipzig 180 € Haltestelle Goethestrasse, nähe HBF 16:30
Leverkusen 170 € ZOB, Sonderbussteig 17:45
München 99 € ZOB, Arnulfstr.21 18:15
Nürnberg 165 € ZOB, Willy-Brandt-Platz 12:00

Die Rückfahrt vom Schiff ist um ca. 11:00 Uhr vorgesehen, Ankunft in Deutschland ist am nächsten Tag. Abendessen, Übernachtung mit Frühstück in einem Hotel der guten Mittelklasse unterwegs ist inklusive.
Für Gäste, die auf dem Schiff eine Einzelkabine gebucht haben, erfolgt die Unterbringung in einem Einzelzimmer (Aufpreis pro Nacht € 35,-).
Abfahrten bis München sind Tagesfahrten ohne Übernachtung und ohne Verpflegung.
Alle Zeiten sind Richtzeiten!

Die verbindlichen Abfahrtzeiten und genaue Ausstiege werden Ihnen nach Zusammenstellung der Fahrrouten und Zustiege mit Ihren Reiseunterlagen mitgeteilt. Änderungen der Ankunftsstellen in den Ausstiegsorten vorbehalten. Bei Nachbuchung der An- und Abreise fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Preisänderungen vorbehalten.


Abreise per Flug von Triest/Venedig

Reisen Sie bequem und von Phoenix organisiert per Flug ab. Bei Ihrer Abreise ist ein Transfer vom Schiff zum Flughafen, inklusive Gepäckbeförderung, bereits eingeschlossen.


Alle Preise in € je Person.  

Zielflughafen
Hafen: Venedig
Flughafen: Venedig/Triest
Preis
Berlin
Hamburg
Venedig/Triest 250 €
Frankfurt Venedig/Triest 250 €
Düsseldorf*
Köln*
Venedig/Triest 250 €
München Venedig/Triest 240 €
Zürich Venedig/Triest 310 €

*Bei Lufthansa-Flügen bis Köln bzw. Düsseldorf kommt auf der Zubringerstrecke ggf. ein DB-Zug zum Einsatz, falls der Flug über Frankfurt erfolgt.

Verbindung oft nur mit Umstieg möglich. Sollten die von Phoenix Reisen kalkulierten Buchungsklassen ausgebucht sein, werden wir für Sie gern eine höher tarifierte Buchungsklasse anfragen und Ihnen den Aufpreis nennen. Trotz sorgfältiger Planung können ausgewählte Flughäfen an bestimmten Terminen nicht verfügbar sein.
Änderungen vorbehalten.


Abreise per Bahn (Rail & Fly)

Reisen Sie stressfrei vom Flughafen nach Hause. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Rail&Fly-Ticket (Zug zum Flug) reisen Sie zu günstigen Konditionen.
Rail&Fly-Fahrkarten sind zu/von folgenden Flughäfen buchbar: EuroAirport Basel, Berlin-Schönefeld, Berlin-Tegel, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln/Bonn, Leipzig, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg und Stuttgart und gelten am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag selbst sowie am Tag der Rückkunft und am Tag danach. Zu anderen Flughäfen sind Rail&Fly-Fahrkarten nicht buchbar.


Preise in € pro Person

Rail & Fly
2. Klasse
1. Klasse*
Hin- und Rückfahrt 86 € 150 €
Einfache Fahrt 43 €   75 €
  • Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Ihrem Heimatbahnhof und dem jeweiligen Zielort bzw. umgekehrt.
  • Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern reisen kostenfrei.
  • Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise von Phoenix Reisen buchbar. Die Fahrkarten gelten nicht in Privatbahnen (Nichtbundeseigene Eisenbahnen), im InterConnex in DB Autozügen und Sonderzügen, auf Nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecken und innerhalb eines Verkehrsverbundes, wenn Abgangsbahnhof und Zielbahnhof im selben Verbund liegen.

Fahrplanauskünfte und Platzreservierungen erhalten Sie in Ihrem DB Reisezentrum, Ihrem Reisebüro mit DB Lizenz oder unter www.bahn.de.

Die Zubuchung von Fahrkarten sollte gleichzeitig bei Buchung erfolgen. Bei späterer Buchung fällt eine Nachbuchungsgebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an. Innerhalb Deutschlands kann eine Fahrkarte bis drei Werktage vor Reisebeginn gebucht werden, da die Original-Fahrscheine dann nicht mehr rechtzeitig ausgestellt werden können. 

Es gelten die Beförderungsbedingungen Personenverkehr der Deutschen Bahn AG. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Bahnanreise mögliche Verspätungen oder Zugausfälle, für deren Folgen Phoenix Reisen nicht eintreten kann.


* Bei Buchung unserer Rail&Fly-Tickets ist in der 1. Klasse keine Sitzplatzreservierung enthalten.


Preisänderungen vorbehalten.


Gepäckservice

 

Reisen ohne Gepäck

Mit dem TEfra Gepäckservice können Sie Ihrer Reise ganz entspannt entgegen sehen. Egal, wie Sie reisen, ob mit dem Auto, per Bus, Bahn oder mit dem Flugzeug, Sie müssen keine schweren Koffer mehr tragen. Ihr Gepäck wird vor Ihrer Haustür abgeholt und wieder zurück gebracht.
Zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie ausführliche Informationen.

Informationen zum TEfra - Gepäckservice (Stand: November 2017, Änderungen vorbehalten)


Vor- & Nachprogramm

Auf dieser Reise wird kein Vor- bzw. Nachprogramm angeboten! Sollten Sie schon früher anreisen. bzw. Ihren Urlaub nach Ihrer Kreuzfahrt verlängern wollen, beraten wir Sie sehr gerne.


See - und Flussreisen sind Erlebnisreisen und Landausflüge sind eine schöne Ergänzung zu Ihrer Reise. Mit unserem ausgewogenen und vielfältigen Landausflugsprogramm möchten wir Ihnen fremde Menschen, unbekannte Städte, faszinierende Metropolen und beeindruckende Landschaften auf verschiedene Weise näher bringen. Wir möchten Sie einladen, in aller Ruhe nachzulesen, was Sie alles erwartet - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!

Und es gibt viele gute Gründe, Ihre Ausflüge über Phoenix zu buchen:

  • Phoenix Reisen und ausgewählte örtliche Partneragenturen planen für Sie
  • Perfekt abgestimmter Programmablauf
  • Gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • Bezahlung in Euro über Ihr Bordkonto
  • Deutschsprechende Reiseführung

Wenn Sie bereits eine Reise gebucht haben, können Sie ab ca. 2 Monate vor Abreise die gewünschten Ausflüge ganz bequem online buchen unter  Mein Phoenix


Valetta / Malta / 09.04.2023Geschichte

Maltas
ca. 4 Std.

Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, der in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Sie passieren die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt entlang der Küstenstraße.Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: März 2022
Preis 31 €

Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.

Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul's Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
Preis 37 €

Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.  Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand:August 2022)
Preis 41 €

Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.

Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta (alternativ Besuch der Kellerei Masovin). Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.  Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.  Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
Preis 41 €

Auf den Spuren maltesischer Ritte
ca. 4 Std.

Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützten Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
Preis 41 €

Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.

Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 1-2-stündigen Fahrt (wetterabhängig) erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den Schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: August 2022)Preis 47 €

 


 Valletta / Malta / 10.04.2023

Geschichte Maltas
ca. 4 Std.

Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, der in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Sie passieren die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt entlang der Küstenstraße.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: März 2022)
Preis 31 €

Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.

Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul's Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
Preis 37 €

Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.

Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.  Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand:August 2022)
Preis 41 €

Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.

Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta (alternativ Besuch der Kellerei Masovin). Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.  Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.  Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
Preis 41 €

Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.

Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützten Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
Preis 41


Agios Nikolaos / Kreta / Griechenland / 12.04.2023

Landschaftsfahrt mit Olivenmühle
ca. 4 Std.

Sie fahren zunächst in Richtung Neapoli. Etwas außerhalb des Ortes besuchen Sie eine Olivenmühle und haben Gelegenheit zu einer Kostprobe der Produkte. Anschliessend führt die Fahrt über die abgelegenen Dörfer Fourni und Kastelli nach Plaka. Von Plaka aus sehen Sie die bekannte Insel Spinalonga, die sich in unmittelbarer Nähe befindet. Weiterfahrt entlang der Küste zum Ort Elounda mit kurzer Pause und Rückfahrt zum Schiff. Genießen Sie die Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
Preis 37 €

Myrtos, Ierapetra und Gournia
ca. 5 Std.

Entlang der Mirabello-Bucht fahren Sie in östlicher Richtung. In Kalamavka genießen Sie sowohl den Weitblick auf das Lybische Meer als auch auf die Ägäis. Durch die wildromantische Felsenlandschaft kommen Sie nach Myrtos an der Südküste Kretas. Eine kleine Ausstellung gewährt Einblicke in die Geschichte der Region ab der frühminoischen Zeit bis heute. Anschließend erreichen Sie Ierapetra, südlichste Stadt Europas, ein Zentrum des landwirschaftlichen Anbaus. Gelegenheit für einen kleinen Rundgang und etwas Freizeit. Auf der Rückfahrt zum Schiff folgt noch ein Fotostopp bei den minoischen Ausgrabungen von Gournia (ca. 4.000 Jahre alt). Die einzige komplett ausgegrabene Stadt dieser Epoche. Die Planung der Gebäude ist noch gut erkennbar.
Bitte beachten: Etwa zwei Stunden zu Fuß insgesamt (inklusive Freizeit). Für Gäste mit eingeschränkter Bweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 41 €

Knossos, Dorf Archanes und Weinverkostung
ca. 8 Std. mit Essen

Fahrt vom Hafen Agios Nikolaos über die Nationalstraße nach Knossos, dem weltberühmten Zeugnis minoischer Kultur. Die weitläufige labyrinthartige Anlage wird Sie sicherlich genauso faszinieren wie einst den englischen Archäologen Sir Arthur Evans, der den Palast ab 1900 bis ca. 1914 systematisch freilegte. Knossos war einst Hauptstadt des minoischen Kretas und Sitz des sagenhaften Königs Minos. Die einstige Pracht und Größe dieser Kultur ist noch heute gut erkennbar. Anschließend Weiterfahrt zum Dorf Archanes, von Wein- und Olivenfeldern umgeben und berühmt für guten Wein. Nach dem Mittagessen Fahrt nach Peza mit Spaziergang und kleiner Weinverkostung, bevor Sie wieder nach Agios Nikolaos zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten:  Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 73 €


Paphos / Zypern ® 13.04.2023

Abendliche Spaziergänge


Paphos / Zypern ® 14.04.2023

Paphos
ca. 4 Std.

Sie fahren zu den Königsgräbern, eine der bedeutendsten archäologischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die unterirdischen Grabanlagen, 1980 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, wurden aus dem Fels gehauen und gehen zurück auf das 4.Jh.v.Chr. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter zum Kloster des Heiligen Neophystos, gegründet im 12. Jh. und heute ein Museum, das sehenswerte byzantinische Fresken und Ikonen zeigt. Weiterhin besichtigen Sie die Kirche von Panayia Chrysopolitissa, die im 13.Jh. auf den Ruinen einer byzantinischen Basilika errichtet wurde. Hier sehen Sie auch die Paulus-Säule, an der der Legende nach Paulus vor dem Römischen Konsul ausgepeitscht worden sein soll, bevor dieser zum Christentum konvertierte. Abschließend sehen Sie im Archäologischen Park das berühmte Fußbodenmosaik im Haus des Dionysos, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Preis 29 €

Limassol
ca. 4,5 Std.

Sie fahren zunächst mit dem Bus knapp 1 Std. nach Kourion, eine der beeindruckendsten archäologischen Stätte in Zypern. Sie besichtigen das eindrucksvolle griechisch-römische Theater sowie das "Haus von Eustolios" aus dem 5.Jh.v.Chr. Ursprünglich war es eine Villa mit über 35 Räumen. Sie erkennen noch die Überreste früherer  Bäder und sehen einige schöne Mosaiken. Mit dem Bus fahren Sie weiter ins Zentrum von Limassol, zweitgrößte Stadt der Insel, die zwischen zwei antiken Städte-Königreichen, Amathous östlich und Kourion westlich, liegt. Fotostopp an der Burg von Kolossi. Das Kastell wurde im 13.Jh. an der Stätte einer Befestigungsanlage errichtet und beherbergt heute eine Museum (keine Innenbesichtigung). Nach einem Altstadtrundgang und etwas Freizeit kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Preis 29 €

Kourion und Omodos
ca. 5 Std.

Zunächst fahren Sie in Richtung Petra tou Romiou und sehen den Felsen am Strand, wo die Göttin Aphrodite der griechischen Mythologie nach erstmals dem Meer entstiegen sein soll. Wenig später erreichen Sie das antike Curium, eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten Zyperns mit herrlichen Ausblicken. Sie besichtigen das griechische Amphitheater aus dem 2. Jh. v. Chr. sowie das Haus des Eustolios mit schönen Mosaiken. Anschließend fahren Sie in das malerische Dorf Omodos, das für seine Weinproduktion bekannt ist. Während eines Spazierganges besichtigen Sie die Kirche des Heiligen Kreuzes, wo sich der Legende nach ein Stück vom Kreuz Jesu befindet.
Bitte beachten: Fußwege insgesamt etwa eine Stunde.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Preis 35 €


Marmaris / Türkei / 15.04.2023
    
Marmaris
ca. 3 Std.

Fahrt zum beliebten Ferienort Içmeler. Hier genießen Sie die Aussicht auf die malerische Marmarisbucht. Weiterfahrt zum Stadtzentrum von Marmaris. Geographisch gesehen befindet sich Marmaris an der Stelle, wo das Mittelmeer und das Ägäische Meer zusammentreffen. Die Stadt verfügt über eine lange Küste, viele Buchten, einen natürlichen Hafen und antike Sehenswürdigkeiten. Marmaris zählt zu den beliebtesten Ferienorten der Türkei. Aufgrund des milden Klimas kann man sogar während der Wintermonate im Meerwasser baden. Als "grüne" Stadt verfügt Marmaris über Wälder mit hohen Nadelbäumen und den für die Mugla Provinz typischen Günlükbäumen (Weihrauchbäume). Nach einer Panoramafahrt besuchen Sie die Altstadt für einen Rundgang. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Etwa eine Stunde Fußweg insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Preis 19 €

Landschaftsfahrt türkische Ägäis
ca. 3,5 Std.

Entspannte Landschaftsfahrt nach Bayir, wo Sie eine Teepause einlegen und den 1.500 Jahre alten Wunschbaum sehen, der ein langes Leben verspricht. Weiterfahrt nach Turgut zum Besuch der Wasserfälle mit etwas Freizeit für Fotoaufnahmen und nach kurzer Busfahrt erreichen Sie dann den berühmten Kizkumu-Strand mit der flach ins Meer ragenden Landzunge. Gelegenheit für einen Spaziergang und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Preis 29 €

Bootsfahrt zur Kleopatra-Insel
ca. 7,5 Std. mit Essen

Busfahrt zum Golf von Gökova. Umstieg in Ihr Ausflugsboot. Das Gebiet des Golfs von Gökova ist aufgrund der besonderen Flora und Fauna 1988 zum Naturschutzgebiet erklärt worden. Auf der im Süden des Golfs gelegenen Insel Sedir (Zeder) sind Spuren römischer und griechischer Besiedlung zu finden. Auf dieser Insel liegt der Kleopatrastrand, um den sich Legenden im Zusammenhang mit Kleopatra und Antonius ranken. Die Insel soll einst Mark Antonius seiner Geliebten Kleopatra zum Geburtstag geschenkt und mit feinem ägyptischen Sand aufgefüllt haben. Nach einem Besuch am Strand und Besichtigung der römischen Ruinen setzen Sie die Bootsfahrt fort. Ihr Mittagessen nehmen Sie auf dem Boot ein. Sie sehen mehrere Buchten und legen unterwegs eine Badepause ein. Am Nachmittag kurzer Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Bademöglichkeit wetterabhängig. Der Aus- und Einstieg am Boot kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein.  
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Preis 49 €


Çesme / Türkei / 16.04.2023
       
Çesme mit Burg, Alaçati und Basar
ca. 4 Std.

Die Burg von Çeşme ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und wird heute als Museum genutzt. Die Anlage wurde im 14.Jh. von den Genuesen angelegt und 1508 im Auftrag des Gouverneurs Mir Haydar erweitert. Zu dieser Zeit lag die Burg noch direkt am Meer, was sich durch den Bau der Promenade änderte. Nach der etwa 45-minütigen Besichtigung fahren Sie weiter nach Alaçati und sehen die schön restaurierten Windmühlen, die über 150 Jahre im Einsatz waren und heute ein beliebtes Fotomotiv darstellen. Sie besichtigen die Alaçati Pazaryeri Moschee und haben anschließend etwa 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung, um über den Basar mit seinen lokalen Produkten zu bummeln.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
Preis 35 €

Izmir - Perle der Ägäis
ca. 5 Std.

Sie fahren etwa 1 Std. nach Izmir und genießen während der Fahrt schöne Ausblicke auf die Region. Nach Ankunft besichtigen Sie die alte Agora, einen antiken Marktplatz mit freistehenden Säulen, danach besuchen Sie das Archäologische Museum mit zahlreichen Artefakten, die größtenteils aus dem Golf von Izmir geborgen wurden. Nach diesen geschichtlichen Eindrücken geht es zum zentralen Konak-Platz mit dem 24 m hohen Wahrzeichen von Izmir, dem Saat Kulesi (Uhrturm). Der Turm wurde vom Architekten Raymond Charles Péré entworfen und ist im osmanischen Stil gestaltet und von vier Brunnen umgeben. Nach einem kurzen Spaziergang über den traditionellen Kemeralti Basar fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
Preis 45 €

Ephesus
ca. 7 Std. mit Essen

Sie fahren etwa 2 Stunden mit dem Bus zu den archäologischen Ausgrabungsstätten von Ephesus, die seit 2015 auf der UNESCO-Kulturerbeliste geführt werden. Die Stadt wurde von den Ioniern gegründet und entwickelte sich zur zweitgrößten Stadt des Römischen Imperiums und zu einem Heiligtum der Christen. Sie sehen das Vedius-Gymnasium und die Fundamente des einst riesigen Stadions (die Sitzplätze wurden entfernt und für den Bau der byzantinischen Mauern verwendet). Sie fahren durch das Haupttor und befinden sich auf der beeindruckenden Arkadenstraße, einer von Marmorsäulen gesäumten Allee. Auf der einen Seite führt die Straße zu einem kleinen Sumpf, auf der anderen Seite befindet sich das überwältigende Große Theater, das etwa 24.000 Zuschauern Platz bot und heute Veranstaltungsort des alljährlichen Festivals ist. Vor dem Theater verläuft die Marmorstraße, auf der Sie bis zur Celsusbibliothek gelangen. Die gemeißelte Fassade der Bibliothek deutet auf die majestätische Architektur hin, die einst Ephesus beherrschte. Bei einem Blick hinter den Hügel sehen Sie den Hadrianstempel, die Bäder der Scholastikia und die Hanghäuser und dahinter den Trajanbrunnen und die Grotte der Sieben Schläfer. Aufenthalt etwa 2 Stunden. Nach der Besichtigung nehmen Sie Ihr Mittagessen ein und fahren dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
Preis 69 €


Istanbul / Türkei / 17.04.2023     
    
Galataturm, Hagia Sophia und Großer Basar
ca. 5 Std.

Sie besuchen zunächst den Galataturm. Der 1348-49 errichtete Turm war Teil einer von Genuesen errichteten Stadtbefestigung und diente bis in die 60er Jahre als Feuerwache. Heute ermöglicht das 63 m hohe Bauwerk Besuchern schöne Ausblicke über die Stadt, außerdem werden die oberen Ebenen gastronomisch genutzt. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform erfolgt über eine Treppe und wird mit dem phantastischen Blick über die Altstadt belohnt. Im Anschluss besuchen Sie die berühmte Hagia Sophia, eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke Istanbuls und über Jahrhunderte eine der wichtigsten Kirchen der christlichen Welt. Danach fahren Sie zum "Kapali Çarsi", dem Großen Basar. Der überdachte Markt zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls. Das Labyrinth aus Gassen und Durchgängen bietet Platz für mehr als 4.000 Läden. Freizeit für Spaziergänge und Einkäufe. Kurzer Fotostopp an der Blauen Moschee vor der Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Die Hagia Sophia wird seit 2020 wieder als Moschee genutzt und kann nur außerhalb der Gebetsstunden von innen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 42 €

Blaue Moschee, Hagia Sophia und Basar
ca. 5 Std.

Zunächst fahren Sie zur Hagia Sophia, ein eindrucksvoller Bau mit wechselvoller Geschichte, ehemals Kirche und Moschee, heute Museum. Gleich gegenüber liegt die Sultan-Ahmet-Moschee, auch "Blaue Moschee" genannt und nicht nur aufgrund ihrer sechs Minarette eine Rarität. Eine weitere Sehenswürdigkeit dieser faszinierenden Stadt können Sie zu Fuß erkunden: den Großen Basar mit einem verwirrenden Labyrinth aus Gassen, Geschäften und einer Vielzahl exotischer Düfte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Da die Blaue Moschee nur ohne Schuhe betreten werden darf, empfiehlt sich die Mitnahme von rutschfesten Socken. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Damen mit Kopftuch. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 47 €

Topkapi-Palast, Hippodrom und Großer Basar
ca. 4,5 Std.

Fahrt in die geschichtsträchtige Altstadt von Istanbul. Sie besichtigen das Hippodrom aus der römischen Periode, einst Schauplatz von Wagenrennen und Gladiatorenkämpfen. Zu sehen ist der Ägyptische Obelisk, die Schlangensäule und der Deutsche Brunnen. Anschließend besuchen Sie den Topkapi-Palast, in dem die osmanischen Sultane 400 Jahre residiert und über ihr riesiges Reich geherrscht haben. Heute dient dieser Palast als Museum, in dem Schätze aus dieser Zeit ausgestellt sind. Danach Freizeit für den Besuch des Großen Basars. Mitten in der Altstadt von Istanbul gelegen, bietet dieses Labyrinth aus Gassen und Durchgängen Platz für mehr als 4.000 Geschäfte und Händler. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 51 €

Istanbul bei Nacht
ca. 3 Std.

Abendlicher Bustransfer durch die neuen Stadtteile zur Anlegestelle der Ausflugsboote. Mit dem Boot fahren Sie über den nächtlichen Bosporus. Während der etwa zweistündigen Fahrt sehen Sie u.a. den Dolmabahçe-Palast, den Ciragan-Palast, heute ein Hotel, sowie die Atatürk-Brücke und die Sultan-Mehmet-Brücke, die Europa mit Asien verbinden. Während Sie das Lichtermeer der Millionenmetropole genießen, werden zwei alkoholische oder antialkoholische Getränke gereicht (inklusive).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 56 €


Istanbul / Türkei / 18.04.2023  

Höhepunkte Istanbuls
ca. 4,5 Std.

Während der Stadtrundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Metropole am Bosporus. Am Beylerbeyi Palast, 1865 errichtet und Sommerresidenz der Sultanen, legen Sie einen etwa 1-stündigen Stopp ein. Weiterhin sehen Sie die Cisterna Basilica (Yerebatan Zisterne, "Versunkener Palast"), eines der prächtigsten Bauwerke von Istanbul. Diese unterirdische Zisterne, für den Kaiser von Byzanz im 6. Jh. erbaut, ist mit ihren eindrucksvollen Marmorsäulen eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Taksim-Platz wird ebenfalls ein längerer Halt eingelegt. Der zentrale Platz liegt auf der europäischen Seite von Istanbul und ist Schauplatz für Veranstaltungen, Konzerte u.a. Nach diesen Eindrücken erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 47 €

Panoramatour und Bootsfahrt Eurasien
ca. 4 Std.

Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Obwohl erste Siedlungsspuren in die Zeit des dritten vorchristlichen Jahrtausends zurückführen, beginnt die Geschichte der Stadt etwa 660 v. Chr. Dem Mythos zufolge gründete Byzas von Megara die Stadt "Byzantion" auf der europäischen Seite, zwischen dem Goldenen Horn und dem Bosporus. Das Stadtbild ist geprägt von Moscheen, Basaren und Palästen, aber auch von Kirchen und Synagogen. Istanbul, die Stadt zwischen Orient und Okzident, mag dem Außenstehenden zunächst sehr widersprüchlich erscheinen. Während der Bootsfahrt sehen Sie u.a. die Bosporus-Brücke, die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke und eine osmanische Festungsanlage. Vom Bootsanleger aus fahren Sie mit dem Bus weiter auf die europäische Seite Istanbuls und genießen Ausblicke auf die wichtigsten Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Die Rundfahrt endet am Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 47 €


Istanbul / Türkei / 19.04.2023  

Galataturm, Hagia Sophia und Großer Basar
ca. 5 Std.

Sie besuchen zunächst den Galataturm. Der 1348-49 errichtete Turm war Teil einer von Genuesen errichteten Stadtbefestigung und diente bis in die 60er Jahre als Feuerwache. Heute ermöglicht das 63 m hohe Bauwerk Besuchern schöne Ausblicke über die Stadt, außerdem werden die oberen Ebenen gastronomisch genutzt. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform erfolgt über eine Treppe und wird mit dem phantastischen Blick über die Altstadt belohnt. Im Anschluss besuchen Sie die berühmte Hagia Sophia, eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke Istanbuls und über Jahrhunderte eine der wichtigsten Kirchen der christlichen Welt. Danach fahren Sie zum "Kapali Çarsi", dem Großen Basar. Der überdachte Markt zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls. Das Labyrinth aus Gassen und Durchgängen bietet Platz für mehr als 4.000 Läden. Freizeit für Spaziergänge und Einkäufe. Kurzer Fotostopp an der Blauen Moschee vor der Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Die Hagia Sophia wird seit 2020 wieder als Moschee genutzt und kann nur außerhalb der Gebetsstunden von innen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 42 €

Blaue Moschee, Hagia Sophia und Basar
ca. 5 Std.

Zunächst fahren Sie zur Hagia Sophia, ein eindrucksvoller Bau mit wechselvoller Geschichte, ehemals Kirche und Moschee, heute Museum. Gleich gegenüber liegt die Sultan-Ahmet-Moschee, auch "Blaue Moschee" genannt und nicht nur aufgrund ihrer sechs Minarette eine Rarität. Eine weitere Sehenswürdigkeit dieser faszinierenden Stadt können Sie zu Fuß erkunden: den Großen Basar mit einem verwirrenden Labyrinth aus Gassen, Geschäften und einer Vielzahl exotischer Düfte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Da die Blaue Moschee nur ohne Schuhe betreten werden darf, empfiehlt sich die Mitnahme von rutschfesten Socken. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Damen mit Kopftuch. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 47 €

Topkapi-Palast, Hippodrom und Großer Basar
ca. 4,5 Std.

Fahrt in die geschichtsträchtige Altstadt von Istanbul. Sie besichtigen das Hippodrom aus der römischen Periode, einst Schauplatz von Wagenrennen und Gladiatorenkämpfen. Zu sehen ist der Ägyptische Obelisk, die Schlangensäule und der Deutsche Brunnen. Anschließend besuchen Sie den Topkapi-Palast, in dem die osmanischen Sultane 400 Jahre residiert und über ihr riesiges Reich geherrscht haben. Heute dient dieser Palast als Museum, in dem Schätze aus dieser Zeit ausgestellt sind. Danach Freizeit für den Besuch des Großen Basars. Mitten in der Altstadt von Istanbul gelegen, bietet dieses Labyrinth aus Gassen und Durchgängen Platz für mehr als 4.000 Geschäfte und Händler. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 51 €


Piräus / Athen / Griechenland / 21.04.2023
    
Panoramafahrt zum Kap Sounion
ca. 4 Std.

Mit dem Bus fahren Sie durch Piräus und weiter über die schöne Küstenstraße durch einige Vororte, bis Sie nach etwa 70 km das Kap an der südlichsten Spitze des europäischen Festlandes erreichen. Auf einer Anhöhe befindet sich die Ruine des Poseidon-Tempels. Bei klarer Sicht können Sie die etwa 10 Seemeilen entfernte Insel Kea erkennen. Nach der Besichtigung des Tempels haben Sie Zeit zum Fotografieren, bevor Sie zum Hafen von Piräus zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 37 €

Antikes Korinth und Kanal von Korinth
ca. 4,5 Std.

Nach einer guten Stunde Busfahrt besichtigen Sie in Alt-Korinth die Agora mit der "Bema", der Rednertribüne des Apostel Paulus, den Tempel des Apollon, die römische Latrine sowie die Pirine-Quelle. Etwas abseits befinden sich die Überreste des Antiken Theaters und des Odeions. Nach der Besichtigung kurzer Transfer zum Kanal von Korinth, der den Saronischen Golf mit dem Korinthischen Golf verbindet. Die Bauarbeiten des Kanals begannen 1882 und dauerten 9 Jahre. Der Kanal hat eine Länge von 6.300 m und eine Breite von 25 m. Nach einer Fotopause Rückfahrt nach Piräus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 41 €

Athen mit Akropolis
ca. 4 Std.

Busfahrt vom Hafen durch Piräus, vorbei an den Jachthäfen Zea und Mikrolimano und weiter über die Küstenstraße nach Athen. Während einer Panorama-Rundfahrt durch Athen sehen Sie u.a. den Syntagma-Platz mit dem Parlamentsgebäude, das Grabmal des Unbekannten Soldaten und imposante neoklassizistische Gebäude sowie den Zeus-Tempel. Anschließend gehen Sie einen steilen Weg hinauf zur Akropolis. Hier erhalten Sie eine interessante und ausführliche Führung. Aus der Höhe genießen Sie schöne Ausblicke auf die Plaka (Altstadt) und das Dionysos-Theater. Danach fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 100 Stufen sind zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 51 €


Santorin / Griechenland ® / 22.04.2023
    
Inselfahrt Santorin
ca. 4 Std.

Ihre Rundfahrt startet am kleinen Hafen von Athinios. Sie fahren auf kurvenreicher Straße Richtung Pyrgos. Der höchstgelegene Ort der Insel zählt zu den ältesten Siedlungen und hat seinen historischen Charakter bewahrt. Eine Straße führt zum Kloster des Propheten Elija mit herrlichem Blick auf das Ägäische Meer. Weiterfahrt entlang der Küste in nördlicher Richtung zum malerischen Künstlerort Ia. Typisch weiß getünchte Häuser, Kirchen mit blaufarbenen Kuppeln und marmorgepflasterte Gassen mit zahlreichen Geschäften und Galerien laden zum Bummeln ein. Anschließend Rückfahrt zur Inselhauptstadt Thira, deren Lage am Kraterrand beeindruckt. Fahrt mit der Seilbahn hinab zum Hafen, wo die Tenderboote des Schiffes bereits auf Sie warten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
Preis 45 €

Antikes Santorin
ca. 4 Std.

Vom kleinen Hafen in Athinios fahren Sie zur archäologischen Ausgrabungsstätte Akrotiri im Süden Santorins. 1967 wurde der Ort von dem Archäologen Spyridon Marinatos entdeckt. In ihrer Blütezeit wurde die Stadt bei einem Vulkanausbruch begraben und für rund 3.500 Jahre konserviert. Gut erhaltene Ruinen und Fresken sind sehenswerte Zeugen der Bronzezeit. Nach der Besichtigung folgt eine landschaftlich schöne Fahrt in den Norden der Insel nach Ia. Der malerische Ort liegt auf 70-100 m Höhe auf dem Kraterrand der Kykladeninsel und bietet herrliche Ausblicke auf das Ägäische Meer. Genießen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen des alten Dorfes mit seinen weißgetünchten Häusern und kleinen, bunten Läden. Anschließend fahren Sie zur eindrucksvoll gelegenen Inselhauptstadt Thira. Die Seilbahn bringt Sie zurück zum Hafen.  
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
Preis 65 €


Pylos / Griechenland ® / 23.04.2023
    
Neo Kastro und Museum
ca. 2 Std.

Sie besuchen die Befestigungsanlage von Neo Kastro, die im südlichen Teil des Hafens von Pylos gelegen ist. Die Burganlage, eine der besterhaltenen in Griechenland, wurde von den Osmanen im Jahr 1573 erbaut und hatte große stategische Bedeutung. Neo Kastro beherbergt heute u.a. ein Archäologisches Museum, dessen Exponate die regionale Geschichte seit der ersten Besiedelung bis zur Römischen Zeit erzählen. Nach der Besichtigung bzw. dem Besuch des Museums geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
Preis 39 €

Palast des Nestor
ca. 2 Std.

Der Palast des Nestor gilt als das beste Beispiel eines mykenischen Palastes in Griechenland und ist seit 2016 nach einer dreijährigen aufwändigen Restaurierung wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Siedlung liegt auf dem Hügel von Epano Eglianos und etwa 15 km vom heutigen Pylos entfernt. Sie wurde 1939 vom amerikanischen Archäologen Carl W. Blegen von der Universität Cincinnati entdeckt, der mit dem griechischen Archäologen Konstantinos Kourouniotis zusammenarbeitete. Der Palast, der in der späten Bronzezeit (13.Jh.v.Chr.) von König Nestor erbaut wurde, soll zweigeschossig gewesen sein und über mehr als 100 Räume mit Werkstätten, Bädern, Empfangsräumen sowie einen Thronsaal verfügt haben. Es wurden Lichtbrunnen und ein Abwassersystem entdeckt, die Wände waren mit Fresken geschmückt. Der Palastkomplex wurde um 1200 v.Chr. durch Feuer zerstört, heute stehen nur noch Grundmauern. Zu den zahlreichen Funden, die bei den Ausgrabungen entdeckt wurden, gehören auch etwa 1.250 Linear-B-Tontafeln (eine Silbenschrift). Nach dem Besuch des Palastes fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
Preis 39 €

Burg von Methoni mit Freizeit
ca. 2,5 Std.

Etwa halbstündige Fahrt vom Hafen zur kleinen Hafenstadt Methoni. Während der byzantinischen Epoche erhielt sie ihren bemerkenswerten Hafen und entwickelte sich zu einer der wichtigsten Städte der Peloponnes. Sehenswert sind die Festungsanlage bzw. deren Ruinen sowie der am Südende auf einer kleinen Insel gelegene achteckige Turm. Nach der gut einstündigen Besichtigung etwas Zeit für eigene Erkundungen. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
Preis 45 €


Kerkyra / Korfu / Griechenland  24.04.2023
        
Panoramafahrt Korfu

ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen zunächst zur Westküste. Nach einer etwa 30-minütigen Landschaftsfahrt erreichen Sie eine Schnapsbrennerei, die Likör sowie weitere Produkte der auf Korfu beheimateten Frucht Kumquat herstellt. Ein Film informiert Sie über die Likörproduktion, und natürlich haben Sie auch die Möglichkeit zu einer Kostprobe. Weiterfahrt entlang der zerklüfteten, wildromantischen Küste bis nach Paleokastritsa, einem der bekanntesten Orte der Insel, malerisch an einer Kesselbucht gelegen. Fotostopp und Weiterfahrt nach Bella Vista, einem Aussichtspunkt auf dem Felshügel Arakli. Genießen Sie den Ausblick über die Insel und die türkisblaue Bucht, bevor Sie nach kurzer Fahrt das traditionelle Dorf Makrades erreichen. Hier haben Sie etwa 30 Minuten Zeit zur Verfügung, um individuell durch das Dorf zu bummeln oder gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken. Während der Rückfahrt sehen Sie die Halbinsel Kanoni sowie das malerische Inselchen Pontikonissi, die sogenannte "Mäuseinsel", die als eines der Wahrzeichen von Korfu gilt. Zum Abschluss passieren Sie die Altstadt Kerkyras, wo Sie die Architektur der schönen Villen sowie die byzantinischen Kirchen bewundern können. Sie passieren die alte und die neue Festung, den Esplanadeplatz und den Palast von St. Michael und St. George, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 31 €

Paleokastritsa und Kerkyra
ca. 4 Std.

Der Ausflug beginnt mit einer schönen Landschaftsfahrt zur zerklüfteten, wildromantischen Westküste der Insel Korfu. Hier befindet sich das Örtchen Paleokastritsa mit seinen traumhaften Buchten und Kiesstränden, den Felsenkliffs und dem kristallklaren Wasser. Während Ihres etwa einstündigen individuellen Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit z.B. durch die malerischen Gassen zu spazieren, genießen die frische Brise am Hafen oder machen sich auf den Weg zum Gipfel des nahegelegenen Berges, um einen Blick in das byzantinische Kloster Panagia Theotokas zu werfen. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Kerkyra. Charakteristisch für die historische Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil. Während eines Rundgangs besichtigen Sie die Kirche des St. Spiridon, Schutzpatron der Insel. Im Anschluss haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Während der Rückfahrt zum Schiff sehen Sie die Halbinsel Kanoni sowie das malerische Inselchen Pontikonissi, die sogenannte "Mäuseinsel", die als eines der Wahrzeichen von Korfu gilt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 31 €

Achilleion, Kanoni und Kerkyra
ca. 4 Std.

Dieser  Ausflug  führt  zunächst  zum  Achilleion,  ehemalige Sommerresidenz der Kaiserin Elisabeth von Österreich, später von  Kaiser Wilhelm II. erworben. Wertvolle Decken- und Wandgemälde sowie persönliche Wertgegenstände und edles Mobiliar erinnern an vergangene Zeiten. Sehenswert ist der weitläufige Park mit südtropischer Vegetation und vielen Skulpturen, u.a. der Statue des Achill. Sie fahren weiter zur Halbinsel Kanoni mit  schönem Ausblick auf die kleine Insel Pontikonissi. Im Anschluss wird Kerkyra, die reizvolle Hauptstadt der Insel Korfu, besucht. In der historischen Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil sowie Denkmäler vergangener Jahrhunderte sehenswert. Nach einem Rundgang haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung, um individuell durch die Gassen zu bummeln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 37 €


Brindisi / Italien / 25.04.2023
       
Alberobello
ca. 4,5 Std.

Von der Hafenstadt Brindisi fahren Sie etwa 1,5 Std. nach Alberobello (auf 420 m Höhe gelegen). Typische Kennzeichen der Landschaft sind die Terrassen tektonischen Ursprungs mit zahlreichen Olivenhainen, Wein- und Kirschbaumkulturen. Die Erde ist sehr steinhaltig. So ist auch die Entstehung des typischen Trullo zu erklären: Die legendären Trulli sind außergewöhnliche Häuser, die ohne Mörtel oder Verputz, einfach aus kreisförmig aufeinandergestapelten Steinen etwa mannshoch zusammengebaut und mit einem kegelförmigen Dach versehen wurden. Nach einem etwa 90-minütigen Aufenthalt mit geführtem Rundgang erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 41 €

Panoramafahrt Apulien
ca. 3,5 Std.

Sie verlassen den Hafen von Brindisi, fahren in die umliegenden Provinzen von Brindisi und Bari und weiter durch die apulische Landschaft. Diese Panoramafahrt führt Sie über die "Trulli-Route" und Sie passieren die pittoresken Dörfer wie z.B. Ostuni, Locorotondo, Cisternino und Alberobello. Trulli sind die bekannten apulischen Rundhäuser mit ihren konischen Steindächern, die zum Teil auf das 16. Jahrhundert zurückzuführen sind. Toilettenpause unterwegs und mit landschaftlich schönen Eindrücken erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 47 €

Ostuni
ca. 4 Std.

Von der Hafenstadt Brindisi fahren Sie eine knappe Stunde nach Ostuni. Der Ortskern liegt auf drei Hügeln mit Blick auf die durchschnittlich 223 m hoch gelegenen Olivenhaine und die Adriaküste. Ein etwa einstündiger geführter Rundgang durch die Altstadt mit ihrem pittoresken Gewirr aus Gassen und Stiegen zwischen den typischen weißgekalkten Häusern zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Danach spazieren Sie zu einer ortsansässigen Olivenmühle. Nach einer Kostprobe verschiedener Olivenöle fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 41 €


Kotor / Montenegro ® / 26.04.2023
    
Historischer Stadtrundgang
ca. 1,5 Std.

Kotor und die von hohen Bergen umrahmte Bucht ist die bekannteste Ferienregion Montenegros. Aufgrund der einmaligen Lage und der Vielzahl an kulturhistorischen Gebäuden wurde Kotor 1979 von der UNESCO zum Weltkultur- und -naturerbe ernannt. Während Ihres Spaziergangs durch die von einer 4,5 km langen Stadtmauer umgebenen mittelalterlichen Altstadt besichtigen Sie unter anderem die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und das Maritime Museum. Nach den Besichtigungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 19 €

Kotor und Budva
ca. 4,5 Std.

Etwa 45-minütige Busfahrt in den malerischen Küstenort Budva. Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebenen Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach einem Rundgang haben Sie etwa 1 Std. Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Kotor. Während Ihres Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, sowie das Maritime Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 51 €

Kotor und Perast
ca. 4 Std.

Kurze Busfahrt zum etwa 12 km entfernten Städtchen Perast, das malerisch an der Bucht von Kotor liegt. Im 18. Jh. gab es hier vier Reedereien, die zusammen eine Handelsflotte von über 100 Schiffen unterhielten. Aus dieser Blütezeit stammen zahlreiche barocke Villen, Altersruhesitze der Kapitäne. Anschließend etwas Freizeit, bevor Sie per Boot zur künstlich angelegten Insel Gospa od Skrpjela ("St. Marien auf dem Felsen") übersetzen. Die Insel mit ihrer Kapelle ist ein bekannter Wallfahrtsort. Anschließend Rückfahrt per Boot und Bus nach Kotor, wo die Kathedrale St. Tryphon und das maritime Museum besichtigt wird, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 51 €


Dubrovnik / Dalmatien / Kroatien / 27.04.2023
       
Dubrovnik Rundgang
ca. 3,5 Std.

Zunächst fahren Sie über die Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Blick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Zurück in der Stadt betreten Sie durch das Piletor die Altstadt und starten Ihren etwa 1,5-stündigen Spaziergang an der Stradun ("Große Straße"). Sie besichtigen das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine bedeutende Renaissance-Gemäldesammlung befindet (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian). Sie schlendern zur Kathedrale, die auf den Überresten eines Vorgängerbaus errichtet wurde, der 1667 von einem Erdbeben zerstört wurde. In der Domschatzkammer werden besonders wertvolle Reliquien aufbewahrt. Weiterhin sehen Sie (von außen) den Sponza Palast aus dem 16.Jh., die Kirche Saint Blaise sowie den Onofrio-Brunnen. Nach der Führung haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach geht es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 37 €

Dubrovnik und Cavtat
ca. 4 Std.

Fahrt vom Hafen entlang der Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Ausblick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Anschließend fahren Sie in das bei Jacht- und Segelfreunden beliebte Seebad Cavtat. Hier verbrachten Eduard VIII. und Wallace Simpson einst ihre Flitterwochen. Gelegenheit für einen Spaziergang auf der schönen Promenade mit zahlreichen Cafés und Clubs. Landschaftsfahrt zurück nach Dubrovnik und Besichtigung der Altstadt. Am Piletor beginnt Ihr Rundgang durch die Altstadt. Innerhalb der Stadtmauern besichtigen Sie das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine Renaissance-Gemäldesammlung (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian) befindet. Vor der Rückfahrt zum Schiff bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 41 €

Dubrovnik und Kroatische Riviera
ca. 4 Std.

Fahrt vom Hafen zum Aussichtspunkt über der Stadt. Fotostopp und anschließend Landschaftsfahrt entlang der Küste und vorbei an kleinen idyllischen Dörfern. An einer umgebauten Mühle erwarten Sie Köstlichkeiten der Region, darunter geräucherter Schinken, Käse, selbstgemachtes Brot und Wein. Frisch gestärkt fahren Sie zurück nach Dubrovnik. Genießen Sie den geführten Rundgang durch die malerische Altstadt. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 45 €

Adriatische Lebensweise
ca. 4 Std.

Sie fahren mit dem Bus in die fruchtbare Landschaft der Region Konavle, bekannt für den Wein- und Olivenanbau. Das Wasser des Flusses Ljuta speist ein Mühlensystem aus 1550, das bis heute gut erhalten ist. Sie gewinnen Eindrücke in die Mehlproduktion der unter Denkmalschutz stehenden Mühlen im gleichnamigen Dorf Ljuta. Anschließend besuchen Sie einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Seit Generationen stellt das Familienunternehmen Brandy, Olivenöl und eigenen Wein her. Genießen Sie lokale Spezialitäten, untermalt von dalmatinischer Musik. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 63 €

Dubrovniks Stadtmauer
ca. 3,5 Std.

Dubrovnik ist eine der schönsten Städte des Mittelmeerraums. Die Stadtmauer aus dem 13. Jh. ist 1.940 m lang, bis zu 6 m breit und komplett begehbar. Sie umfasst einen perfekt erhaltenen Komplex öffentlicher und privater, sakraler und säkularer Bauwerke aus allen Perioden der Stadtgeschichte. Nach einem kurzen Bustransfer folgt ein ca. 1,5-stündiger Rundgang über die und entlang der Stadtmauer, mit Aussicht auf die beeindruckenden Gebäude Dubrovniks. Der Rundgang endet an der Hauptstraße Stradun. Etwa 1 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 83 €


Rovinj / Kroatien ®    / 28.04.2022

Stadtrundgang

Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Beschreibung/Preis folgt ca. im Februar 2023.
Stand: September 2022
 
Landschaftsfahrt Istrien
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Beschreibung/Preis folgt ca. im Februar 2023.
Stand: September 2022


 

 

 

KAT
 
Kabine
Lage
Deck
€   p. P.
C33-Bett Kabine (Sichtbehinderung)außenApollo2.499,-
H22-Bett Kabine (Sichtbehinderung)außendiv. Decks2.899,-
H32-Bett Kabine (Z) (Sichtbehinderung)

außen

div. Decks2.899,-
H12-Bett Kabine zur Alleinbenutzung (Sichtbehinderung)außendiv. Decks3.599,-
I22-Bett Kabine

außen

Glück 3.199,-
J22-Bett Kabine

außen

Neptun3.299,-
J12-Bett Kabine zur AlleinbenützungaußenNeptun4.099,-
K22-Bett Kabine

außen

Saturn3.399,-
L12-Bett Kabine zur Alleinbenützung

außen

Saturn4.199,-
M22-Bett Kabine

außen

Orion3.599,-
O22-Bett KabineaußenApollo3.699,-
O32-Bett Kabine (Z)außenApollo3.699,-
PS22-Bett Kabine Superior (Sichtbehinderung)  Silber ServiceaußenOrion4.499,-
PG22-Bett Kabine Superior Silber Service    GlückskabineaußenGlück 4.599,-
P22-Bett Kabine Superior Silber ServiceBalkonOrion4.699,-
Q22-Bett Kabine Superior Silber ServiceBalkonApollo4.799,-
Q+32-Bett Kabine Superior PLUS Silber ServiceBalkonApollo4.999,-
Q12-Bett Kabine Superior zur Alleinbenutzung Silber ServiceBalkondiv. Decks6.499,-
R22-Bett Kabine Superior Silber ServiceBalkonJupiter4.999,-
S+22-Bett Junior Suite Silber ServiceBalkondiv. Decks6.599,-
S+S22-Bett Junior Suite Silber ServiceBalkonOrion 5.999,-
S22-Bett Junior Suite Silber ServiceBalkonJupiter5.999,-
S32-Bett Junior Suite (Z) Silber ServiceBalkonJupiter5.999,-

T3

2-Bett Junior Suite (Z) Silber ServiceBalkonLido7.899,-
U42-Bett Junior Suite (Z) Gold ServiceBalkonJupiter8.699,-
V42-Bett Suite Gold ServiceBalkonLido9.999,-
W42-Bett Royal Suite (Z) Gold ServiceBalkonLido11.499,-

Erwachsener im Zusatzbett:
In den Kategorien S,T,U,V

2.000,-
Kinder von 2-11 Jahren im Zusatzbett 600,-
Jugendliche von 12-19 Jahren im Zusatzbett    700,-

 

Im Reisepreis eingeschlossen:

  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Vollpension mit Menüwahl an Bord (auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost)
  • Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
  • Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
  • In allen Bars, oder Ihrer Kabine servieren wir zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza
  • Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
  • Willkommenscocktail, Abschiedsparty
  • Captain´s Dinner mit festlichem Menü
  • Tagesprogramme wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Nutzung des Outdoor Sportparks
  • Bademäntel zur Benutzung
  • Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
  • Praktische Phoenix-Tasche
  • Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reisedokumenten)
  • mit Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme

Im Reisepreis nicht eingeschlossen:

  • Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Visagebühren
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Versicherungen

 

 

 

MS Artania - das Phoenix-Schiff aus Verrückt nach Meer

Infos dazu gibt es hier ›

3-Bett-Kabine (Sichtbehinderung) außen p. P.

ab € 2.499,-

Jetzt anfragen/reservieren ›

ROUTE

MS Artania, Schwarzes Meer

Frühbucher

Bei Buchung bis zum 31.07.2022 erhalten Sie 3% Frühbucherermäßigung.

COV-19 Impfungen

Vollständiger Impfschutz notwendig! Der Status "genesen" ist nicht ausreichend.Für ungeimpfte Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme ggfs. mit PCR-Test möglich (abhängig vom Zielgebiet).Alle Gäste benötigen für den Check-In an Bord das EU Covid-19 Impfzertifikat mit QR-Code (digital oder in Papierform). ACHTUNG: Der gelbe Impfausweis ist nicht ausreichend!

(Änderungen vorbehalten)

Single

Alleinreisende sparen!
Stark ermäßigte Einzelkabinen auf dieser Reise. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Preistabelle!

Geburtstags-Geschenk

Wenn Sie in 2023 einen runden Geburtstag feiern, erhalten Sie eine Reisepreisreduzierung von 750 €.
Beginnen Sie im Monat April ein neues Lebensjahr, erhalten Sie eine Reisepreisreduzierung von 500 €.
Es kann nur eine Reisepreisreduzierung in Anspruch genommen werden.
Für dieses Geburtstags-Angebot (gültig nur für Vollzahler) haben wir ein limitiertes Kabinenkontingent reserviert. Bitte senden Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises zu unter Angabe der Auftragsnummer an info(AT)anbord.at

Reisedokumente

Deutsche und österreichische Staatsbürger benötigen einen bis nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.

Beratung

Sie werden gerne unter +43 (0) 2612 20777 beraten od. schicken Sie uns eine Nachricht an info@anbord.at!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!