Der Zauber Norwegens zwischen Fjorden, Nordkap und Spitzbergen

AMR067A Polarlichter Norwegen

AMR101 | 16 Tage | 08.07.2023 - 24.07.2023

ab/bis Bremerhaven

 

Kreuzfahrt: Der Zauber Norwegens zwischen Fjorden, Nordkap & Spitzbergen

  • Magische Momente in der Naturregion Spitzbergen
  • Zwischen beeindruckende Fjorde und historische Hanseviertel
  • Einzigartige Lofoten und Premiere in Mo i Rana und Egersund


Kommen Sie an Bord Ihres Wohlfühlschiffes MS Amera und genießen Sie schönste sommerliche Reiseimpressionen zwischen Bremerhaven und Spitzbergen. Unterwegs erleben Sie die Schönheit der norwegischen Landschaft, wenn Ihre Amera durch schroff aufsteigende Fjorde vorbei an Wasserfällen und kleinen Dörfern kreuzt. Kleinere und größere Städtchen bieten die perfekte Kulisse für Ihre Landausflüge und an Bord verwöhnt man Sie mit kulinarischen Leckereien und bester Unterhaltung. Eine perfekte Kombi für Ihren Traumurlaub!

 

2023
Hafen
an
ab
08.07. Bremerhaven - Einschiffung
von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
- 18:00  
  09.07. Urlaub auf See - -  
10.07. Vik / Norwegen ® 08:00 19:00
  Kreuzen im Sognefjord - -  
11.07. Erholung auf See - -  
12.07. Mo i Rana / Norwegen 09:00 17:00
13.07. Narvik / Norwegen 09:00 18:00
  Kreuzen im Narvikfjord - -  
14.07. Tromsø / Norwegen 08:00 18:00
  Nordnorwegische Innenpassage *) - -  
15.07. Honningsvåg / Nordkap / Norwegen 09:00 18:00
16.07. Kreuzen im Nordpolarmeer - -  
17.07. Spitzbergen*) - Zur Auswahl stehendes Programm am 17.07./18.07. - -  
  Kreuzen im: Eisfjord - Tempelfjord - Billefjord - Trygghamna-Bucht - Adventsfjord - Van Mijenfjord *) - -  
18.07. Passagen: Brucebyen/Adolfbukta - Pyramiden - Ymerbukta - Nordenskjøld-Gletscher - -  
  Besuch von: Longyearbyen und/oder Barentsburg *) - -  
19.07. Urlaub auf See - -  
20.07. Raftsund / Lofoten / Norwegen -Durchfahrt-  
  Svolvær / Lofoten / Norwegen ® 12:00 19:00
21.07. Überqueren des Polarkreises - -  
22.07. Kreuzen in der Schärenlandschaft - -  
  Bergen / Norwegen 09:00 18:00
23.07. Egersund / Norwegen 07:00 12:00  
24.07. Bremerhaven - Ausschiffung
ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
09:00 -

® Schiff auf Reede, Ausbooten wetterabhängig

*) Alle Passagen und Landgänge vorbehaltlich Wetter-, Eis und Tidensituation, behördlicher Vorgaben, Lotsenverfügbarkeit und Kapitänsentscheidung

e) a) Einschiffungs- und Ausschiffungszeit unter Vorbehalt. Die endgültigen Zeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Reisebeginn.

 

Anreise

Anreise per Bus nach Bremerhaven

Bequem und ohne Stress reisen Sie im modernen Reisebus (Nichtraucher) zu Ihrem Einschiffungshafen. Die Fahrtzeiten sind speziell auf Ihre Kreuzfahrt abgestimmt, so dass Sie rechtzeitig zur Einschiffung ankommen. Sollte es unterwegs mal zu einer Verspätung oder einem Stau kommen... Keine Angst, selbstverständlich wird Ihr Schiff informiert.


Alle Preise in € je Person (einfache Strecke)

Zustiegsort
Preis
Abfahrt 
Zeit
Berlin 62 € ZOB, am Funkturm Masurenallee  09:00 
Bonn 62 € Joseph-Beuys-Allee/Ecke Emil-Nolde-Strasse  07:15 
Bremen 29 € ZOB Bremen, Hugo-Schauinsland-Platz   15:00 
Dortmund 62 €  ZOB, Steinstraße  11:15 
Düsseldorf 62 € ZOB am Hbf., Fernbusbahnhof  09:15 
Essen 62 € Hbf., Busparkplatz Freiheit  10:15
Frankfurt 69 € Flughafen, Ankunftsebene, Parkplatz P36  08:00 
Hamburg 39 € ZOB, Adenauerallee  13:30 
Hannover 45 € ZOB, Busbahnhof  13:15 
Kassel 62 € Kasseler Kreuz, Autobahnrasthof (A 7)  10:45 
Köln-Deutz 62 € Gummersbacher Strasse, Busspur  08:00 
Leipzig 62 € Hbf. Ostseite Brandenburgerstrasse  09:15 
Leverkusen 62 € ZOB, Sonderbussteig  08:30 
Magdeburg 65 € Hauptbahnhof, Maybachstrasse  11:15 
Münster 59 € Raststätte Münsterland (A 1)  12:30 

 

Tagesfahrt ohne Verpflegung. Snacks und Getränke können im Bus käuflich erworben werden. Die Ankunft am Schiff ist zwischen 16:00 – 17:30 Uhr geplant.

Alle Zeiten sind Richtzeiten!

Die verbindlichen Abfahrtzeiten und genaue Zustiege werden Ihnen nach Zusammenstellung der Fahrrouten und Zustiege mit Ihren Reiseunterlagen mitgeteilt. Änderungen der Abfahrtsstellen in den Zustiegsorten vorbehalten. Bei Nachbuchung der Anreise fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Preisänderungen vorbehalten


Anreise per Bahn (Zug zum Schiff)

Reisen Sie stressfrei zum Einschiffungshafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Zug zum Schiff-Ticket reisen Sie zu günstigen Konditionen.

Alle Preise in € pro Person

Zug zum Schiff
2. Klasse      
1. Klasse*      
Hin- und Rückfahrt   155 €  279 €
Einfache Fahrt   79 €   139 €
  • Zug zum Schiff-Fahrkarten sind zu unseren Ein- und Ausschiffungshäfen innerhalb Deutschlands buchbar.
  • Cityticket inklusive
  • Inklusive Transfer vom Bahnhof zum Schiff bzw. umgekehrt bei den Häfen Passau und Köln
  • Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Ihrem Heimatbahnhof und dem jeweiligen Zielort bzw. umgekehrt. 
  • Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern/Großeltern reisen kostenfrei. 
  • Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise von Phoenix Reisen buchbar.
  • Die Fahrkarten gelten nicht in Privatbahnen (Nichtbundeseigene Eisenbahnen) und Sonderzügen, auf Nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecken und innerhalb eines Verkehrsverbundes, wenn Abgangsbahnhof und Zielbahnhof im selben Verbund liegen.
     

Fahrplanauskünfte erhalten Sie in Ihrem DB Reisezentrum, Ihrem Reisebüro mit DB-Lizenz oder unter www.bahn.de.

Die Zubuchung von Fahrkarten sollte gleichzeitig bei Buchung erfolgen. Bei späterer Buchung, bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn, fällt eine Nachbuchungsgebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Es gelten die Beförderungsbedingungen Personenverkehr der Deutsche Bahn AG. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Bahnanreise mögliche Verspätungen oder Zugausfälle, für deren Folgen Phoenix Reisen nicht eintreten kann.


Preisänderungen vorbehalten. 


Ihre Anreise im eigenen PKW
Natürlich können Sie zu den deutschen Häfen auch mit Ihrem Pkw anreisen. Hierzu erhalten Sie zusammen mit den Reiseunterlagen Hinweise für die Reservierung der Pkw-Unterstellung. Eine langfristige Reservierung ist nicht notwendig, da ausreichende Platzkapazitäten zur Verfügung stehen.


Abreise

Abreise per Bus von Bremerhaven

 

Bequem und ohne Stress reisen Sie im modernen Reisebus (Nichtraucher).

Alle Preise in € je Person (einfache Strecke)

Ausstiegssort
Preis
Ankunft
Zeit
Berlin 62 € ZOB, am Funkturm Masurenallee 17:30
Bonn 62 € Joseph-Beuys-Allee/Ecke Emil-Nolde-Strasse 19:15
Bremen 29 € ZOB Bremen, Hugo-Schauinsland-Platz  12:00
Dortmund 62 € ZOB, Steinstraße 15:30
Düsseldorf 62 € ZOB am Hbf., Fernbusbahnhof 17:00
Essen 62 € Hbf., Busparkplatz Freiheit 16:15
Frankfurt 69 € Flughafen, Ankunftsebene, Parkplatz P36 19:00
Hamburg 39 € ZOB, Adenauerallee 13:30
Hannover 45 € ZOB, Busbahnhof 14:00
Kassel 62 € Kasseler Kreuz (A 7), SVG Autohof Lohfeldener Rüssel 16:30
Köln-Deutz 62 € Gummersbacher Strasse, Busspur 18:30
Leipzig 65 € Haltestelle Goethestrasse, nähe HBF 18:00
Leverkusen 62 € ZOB Sonderbussteig 17:30
Magdeburg 65 € Hauptbahnhof, Maybachstrasse 16:00
Münster 59 € Raststätte Münsterland (A 1) 14:30

Im Rahmen Ihrer Busan- und/oder –abreise haben wir zwei Gepäckstücke sowie ein Handgepäck pro Person vorgesehen. Sollten Sie weitere Gepäckstücke mitnehmen oder Hilfsmittel wie einen Rollstuhl, Rollator o.ä. benötigen, so informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Nur so haben unsere Buspartner die Möglichkeit, entsprechenden Stauraum für Ihr Gepäck einplanen zu können.

Tagesfahrt ohne Verpflegung. Snacks und Getränke können im Bus käuflich erworben werden. Die Abfahrt vom Schiff ist gegen ca.11:00 Uhr geplant.
Alle Zeiten sind Richtzeiten!

Änderungen der Ankunftsstellen in den Ausstiegsorten vorbehalten. Bei Nachbuchung der Abreise fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Preisänderungen vorbehalten.


Abreise per Bahn (Zug zum Schiff)

Abreise per Bahn (Zug zum SchiffReisen Sie stressfrei zum Einschiffungshafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Zug zum Schiff-Ticket reisen Sie zu günstigen Konditionen.

Alle Preise in € pro Person

Zug zum Schiff
2. Klasse      
1. Klasse*      
Hin- und Rückfahrt   155 €  279 €
Einfache Fahrt   79 €   139 €
  • Zug zum Schiff-Fahrkarten sind zu unseren Ein- und Ausschiffungshäfen innerhalb Deutschlands buchbar.
  • Cityticket inklusive
  • Inklusive Transfer vom Bahnhof zum Schiff bzw. umgekehrt bei den Häfen Passau und Köln
  • Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Ihrem Heimatbahnhof und dem jeweiligen Zielort bzw. umgekehrt. 
  • Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern/Großeltern reisen kostenfrei. 
  • Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise von Phoenix Reisen buchbar. Die Fahrkarten gelten nicht in Privatbahnen (Nichtbundeseigene Eisenbahnen) und Sonderzügen, auf Nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecken und innerhalb eines Verkehrsverbundes, wenn Abgangsbahnhof und Zielbahnhof im selben Verbund liegen.
     

Fahrplanauskünfte erhalten Sie in Ihrem DB Reisezentrum, Ihrem Reisebüro mit DB-Lizenz oder unter www.bahn.de.

Die Zubuchung von Fahrkarten sollte gleichzeitig bei Buchung erfolgen. Bei späterer Buchung, bis spätestens 3 Tage vor Reisebeginn, fällt eine Nachbuchungsgebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.

Es gelten die Beförderungsbedingungen Personenverkehr der Deutsche Bahn AG. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Bahnanreise mögliche Verspätungen oder Zugausfälle, für deren Folgen Phoenix Reisen nicht eintreten kann.


Preisänderungen vorbehalten.


Gepäckservice

 

Reisen ohne Gepäck

Mit dem TEfra Gepäckservice können Sie Ihrer Reise ganz entspannt entgegen sehen. Egal, wie Sie reisen, ob mit dem Auto, per Bus, Bahn oder mit dem Flugzeug, Sie müssen keine schweren Koffer mehr tragen. Ihr Gepäck wird vor Ihrer Haustür abgeholt und wieder zurück gebracht.
Zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie ausführliche Informationen.

Informationen zum TEfra - Gepäckservice (Stand: November 2017, Änderungen vorbehalten)


Vor- & Nachprogramm

Bremerhaven - 2023 Nordsee Hotel Bremerhaven Fischereihafen (inkl. Transfer)

ehem. Comfort Hotel

Comfort Hotel - Beispielzimmer
Comfort Hotel - Bremerhaven

Paket 2: Übernachten & Kreuzen
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: Im Schaufenster Fischereihafen am Wasser, im historischen Teil des Fischereihafens, ca 2,5 km vom Hauptbahnhof. Ausstattung: Moderne Mittelklasse, 116 Zimmer, Nichtraucher- und Raucherzimmer, Rezeption, Frühstücksrestaurant, Bar, Terrasse, Parkplatz. Zimmer: Dusche/WC, Fön, Telefon, Radio, Sat.-TV, sky-Bundesliga, Minibar, Safe, WLAN-Zugang (kostenlos), kostenfreie Nutzung des angegliederten Fitness- und Saunabereichs.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 85 € 
im Einzelzimmer 129 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 69 €
im Einzelzimmer 105 €

Zusatzbett für Kinder bis 12 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- €
Zusatzbett für 3. Erwachsenen im Doppelzimmer 45,- €

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Bremerhaven - 2023 Nordsee Hotel Bremerhaven Fischereihafen (inkl. Parken + Transfer)

ehem. Comfort Hotel

Comfort Hotel - Beispielzimmer
Comfort Hotel - Bremerhaven

Paket 1: Übernachten - Parken & Kreuzen

1 Übernachtung mit Frühstück, Parkplatz (max. 30 Tage) sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). ​Lage: Im Schaufenster Fischereihafen am Wasser, im historischen Teil des Fischereihafens, ca 2,5 km vom Hauptbahnhof. Ausstattung: Moderne Mittelklasse, 116 Zimmer, Nichtraucher- und Raucherzimmer, Rezeption, Frühstücksrestaurant, Bar, Terrasse, Parkplatz. Zimmer: Dusche/WC, Fön, Telefon, Radio, Sat.-TV, sky-Bundesliga, Minibar, Safe, WLAN-Zugang (kostenlos), kostenfreie Nutzung des angegliederten Fitness- und Saunabereichs.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 95 €
im Einzelzimmer 149 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 69 €
im Einzelzimmer 105 €

Zusatzbett für Kinder bis 12 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- €
Zusatzbett für 3. Erwachsenen im Doppelzimmer 45,- €

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Atlantic am Flötenkiel inkl. Transfer

Hotel Atlantic am Flötenkiel Bremerhaven
Beispielzimmer Hotel Atlantic am Flötenkiel

Paket 2: Übernachten & Kreuzen 
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: Nordstraße 80 im Ortsteil Lehe, ca. 1,5 km vom Bahnhof Bremerhaven-Lehe und ca. 3 km zur Innenstadt Bremerhavens. Entfernung zum Hafen: ca. 7 km. Ausstattung: Modern und freundlich, 84 Nichtraucherzimmer, lichtdurchfluteter Frühstücksraum, Rezeption mit Getränkeservice, Parkplatz, Terrasse. Zimmer: Dusche/WC, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos), SAT-TV, Sky-Bundesliga, Radio, Fön und Kühlschrank.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 69 €
im Einzelzimmer   99 €


Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 55 €
im Einzelzimmer   75 €

Zusatzbett für Kinder bis 10 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- €

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotels sind nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Atlantic am Flötenkiel inkl. Parken & Transfer

Hotel Atlantic am Flötenkiel Bremerhaven
Beispielzimmer Hotel Atlantic am Flötenkiel

Paket 1: Übernachten - Parken & Kreuzen

1 Übernachtung mit Frühstück, Parkplatz (max. 30 Tage) sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: Nordstraße 80 im Ortsteil Lehe, ca. 1,5 km vom Bahnhof Bremerhaven-Lehe und ca. 3 km zur Innenstadt Bremerhavens. Entfernung zum Hafen: ca. 7 km. Ausstattung: Modern und freundlich, 84 Nichtraucherzimmer, lichtdurchfluteter Frühstücksraum, Rezeption mit Getränkeservice, Parkplatz, Terrasse. Zimmer: Dusche/WC, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos), SAT-TV, Sky-Bundesliga, Radio, Fön und Kühlschrank.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 79 €
im Einzelzimmer 119 €


Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 55 €
im Einzelzimmer   75 €​

Zusatzbett für Kinder bis 10 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- €

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotels sind nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Atlantic Sail City inkl. Transfer

Beilspielzimmer ATLANTIC Hotel SAIL City

Bremerhaven - Atlantic Hotel Sail City

​Paket 2: Übernachten & Kreuzen
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtteminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: Am Weserufer (Am Strom 1) inmitten des Touristen-Attraktion "Havenwelten" befindet sich das Wahrzeichen der Seestadt, ca. 2 km vom Hauptbahnhof. Das Deutsche Auswandererhaus, der Zoo am Meer und das Schifffahrtsmuseum sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Ausstattung: Modernes 4-Sterne-Designer-Hotel mit spektakulärer Architektur. 120 Zimmer, Nichtraucherzimmer, Restaurant, Bar, Panoramasauna mit angeschlossenem Fitnessbereich, Tiefgarage. Zimmer: Moderne, komfortable Ausstattung mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos),TV, Minibar, Safe, Klimaanlage.

Preise je Person: 
im Doppelzimmer 139 € 
im Einzelzimmer   199 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 105 €
im Einzelzimmer 149 €

Zusatzbett für Kinder bis 12  bzw. 17 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- bzw. 60,- €
Zusatzbett für 3. Erwachsenen im Doppelzimmer 70,- €

Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten.Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm.
Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Atlantic Sail City inkl. Parken & Transfer

Beilspielzimmer ATLANTIC Hotel SAIL City

Paket 1: Übernachten - Parken & Kreuzen

1 Übernachtung mit Frühstück, Tiefgaragenparkplatz (max. 30 Tage) sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtteminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven).
Lage: Am Weserufer (Am Strom 1) inmitten des Touristen-Attraktion "Havenwelten" befindet sich das Wahrzeichen der Seestadt, ca. 2 km vom Hauptbahnhof. Das Deutsche Auswandererhaus, der Zoo am Meer und das Schifffahrtsmuseum sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Ausstattung: Modernes 4-Sterne-Designer-Hotel mit spektakulärer Architektur. 120 Zimmer, Nichtraucherzimmer, Restaurant, Bar, Panoramasauna mit angeschlossenem Fitnessbereich, Tiefgarage. Zimmer: Moderne, komfortable Ausstattung mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos),TV, Minibar, Safe, Klimaanlage.

Preise je Person:
im Doppelzimmer 159 €
im Einzelzimmer   239 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 105 €
im Einzelzimmer   149 €

Zusatzbett für Kinder bis 12  bzw. 17 Jahre (zusammen mit 2 Erwachsenen im Doppelzimmer) 40,- bzw. 70,- €
Zusatzbett für 3. Erwachsenen im Doppelzimmer 80,- €

Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm.
Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Hotel Best Western Plus inkl. Transfer

Norwegen Phoenix Reisen
Norwegen, Phoenix Reisen

Bremerhaven - Hotel Best Western Plus

Paket 2: Übernachten & Kreuzen 1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). ​Lage: Direkt am Fischereihafen gelegen und ca. 3 km vom Hauptbahnhof und ca. 7,5 km vom Hafen entfernt. Zahlreiche Restaurants und Bars sind in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Ausstattung: Modernes Designhotel mit 96 Zimmern, Lobby mit Rezeption, Bar mit Raucherlounge, Panorama-Frühstücksrestaurant mit Hafenblick, Außenterrasse, Sauna mit Ruhebereich. Zimmer: Stilvoll eingerichtet mit Dusche/WC, Fön, Radio, Schreibtisch, Telefon, WLAN-Zugang (kostenlos), SAT.-TV, Minibar.

Preise je Person
im Doppelzimmer 95 €
im Einzelzimmer 149 € 


Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 85 €
im Einzelzimmer 129 €

​Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Kreuzfahrt aus unserem Katalog "Seereisen 2022". Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Bremerhaven - 2023 The Liberty Hotel (inkl. Transfer)

MS Artania ab/bis Bremerhaven
MS Artania ab/bis Bremerhaven

Paket 2: Übernachten & Kreuzen 
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal (einfache Strecke)

Lage: Am neuen Hafen, neben dem Deutschen Auswandererhaus, zentrumsnah (Innenstadt und weitere Sehenswürdigkeiten wie der Zoo am Meer, das Schifffahrtsmuseum und das Klimahaus 8° Ost in wenigen Gehminuten zu erreichen). Hauptbahnhof ca. 3 km entfernt.
Ausstattung: Bremerhavens neues Themenhotel, 4-Sterne-Superior, in 2018 eröffnet, 93 komfortable und moderne Nichtraucherzimmer, Rezeption, Restaurant (Frühstücksbuffet), Bar mit Panoramaterrasse, SPA im Dachgeschoss mit Sauna, Ruheraum, Außenterrasse sowie angeschlossenem Fitnessbereich, Tiefgarage.
Zimmer: Modern und komfortabel ausgestattet, Badezimmer mit Dusche/WC, Fön, Telefon, SAT.-TV, WLAN-Zugang (kostenlos), Kaffee- und Teezubereiter, Minibar, Safe und Klimaanlage. Wahlweise zur Stadt- oder Wasserseite buchbar. Zimmer zur Wasserseite verfügen über eine Gemeinschaftspromenade mit Blick auf den Yachthafen und/oder Außenweser.  

Preise je Person:
im Doppelzimmer/Stadtseite 149 €
im Einzelzimmer/Stadtseite  219 €
im Doppelzimmer/Wasserseite 159 €
im Einzelzimmer/Wasserseite  249 €

Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer/Stadtseite 109 €
im Einzelzimmer/Stadtseite 159 €
im Doppelzimmer/Wasserseite 119 €
im Einzelzimmer/Wasserseite  189 €


Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Hotels sind nur buchbar in Kombination mit einer Reise aus unserem Seereisen Programm. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


Nordsee Hotel inkl. Transfer

Phoenix Reisen
Phoenix Reisen

Paket 2: Übernachten & Kreuzen
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). ​Lage: In zentraler Lage und direkt an der Fußgängerzone gelegen. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Columbus-Center sowie der Bereich Alter/Neuer Hafen.  Ausstattung: 102 Zimmer, Nichtraucherzimmer, Rezeption, Lift, Restaurant, Bar mit Raucherlounge.  Zimmer: Freundlich eingerichtet, Bad/Dusche, WC, Fön, Telefon, SAT.-/Pay TV, Radio, WLAN-Zugang (kostenlos), Minibar, Safe. 

Preise je Person
im Doppelzimmer 85 €
im Einzelzimmer 129 €


Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer   75 €
im Einzelzimmer   109 €

Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Kreuzfahrt aus unserem Katalog "Seereisen 20122". Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.


See - und Flussreisen sind Erlebnisreisen und Landausflüge sind eine schöne Ergänzung zu Ihrer Reise. Mit unserem ausgewogenen und vielfältigen Landausflugsprogramm möchten wir Ihnen fremde Menschen, unbekannte Städte, faszinierende Metropolen und beeindruckende Landschaften auf verschiedene Weise näher bringen. Wir möchten Sie einladen, in aller Ruhe nachzulesen, was Sie alles erwartet - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!

Und es gibt viele gute Gründe, Ihre Ausflüge über Phoenix zu buchen:

  • Phoenix Reisen und ausgewählte örtliche Partneragenturen planen für Sie
  • Perfekt abgestimmter Programmablauf
  • Gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • Bezahlung in Euro über Ihr Bordkonto
  • Deutschsprechende Reiseführung

Wenn Sie bereits eine Reise gebucht haben, können Sie ab ca. 2 Monate vor Abreise die gewünschten Ausflüge ganz bequem online buchen unter  Mein Phoenix


Mi     30.03.             Kopenhagen / Dänemark

Panoramafahrt Kopenhagen                ca. 2 Std.

Diese Stadtrundfahrt mit Fotostopps unterwegs zeigt Ihnen die gastfreundliche und fröhliche Stadt Kopenhagen mit breiten Straßen und gepflegten Parks. Sie passieren die schönsten Sehenswürdigkeiten wie den Rathausplatz, den Vergnügungspark Tivoli und Schloss Christiansborg, Sitz des dänischen Parlaments. Sie passieren Nyhavn sowie den Gefionbrunnen und legen eine kurze Pause vor dem Schloss Amalienborg ein, der Residenz der dänischen Königin. Selbstverständlich halten Sie auch an der Skulptur der berühmten "Kleinen Meerjungfrau" an.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2021)
Preis 29 €

Stadtrundgang Kopenhagen                ca. 3,5 Std.

Ab dem Schiff spazieren Sie entlang der Promenade Langelinie und erreichen schon bald die berühmte Skulptur der "Kleinen Meerjungfrau". Danach passieren Sie die Überreste der Stadtbefestigung Kastellet und den Gefionbrunnen. Entlang des Churchill Parks spazieren Sie zur marmornen Frederikskirche und zum Schloss Amalienborg, Residenz der dänischen Königin. Sie gelangen zum Kanalgebiet Nyhavn mit den charmanten Giebelhäusern und legen unterwegs eine Erholungspause in einem Café bei Kaffee und Gebäck ein. Anschließend spazieren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur Außenbesichtigungen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2021)
Preis 39 €

Malmö und Kopenhagen                    ca. 6 Std. mit Lunchbox

Sie fahren über die Öresundbrücke, die weltweit längste Schrägseilbrücke, nach Malmö. Hier legen Sie einen Fotostopp am Pildammsparken ein, dem größten Park in Malmö, der für die Baltic Expo 1914 angelegt wurde. Der Margareta-Pavillon ist noch heute zu sehen. Sie passieren das Theater und die Stadtbibliothek, bestehend aus dem alten Gebäudekomplex und einem Neubau, der 1997 eröffnet wurde. Ein weiterer Fotostopp erfolgt am alten Schloss (Malmöhus) aus dem 15.Jh., dem ältesten Renaissanceschloss in Skandinavien. Von der Altstadt fahren Sie in den Stadtteil Westhafen, ein neues Wohn- und Geschäftsviertel, das auf einem früheren Industriegelände entstanden ist. Hier sehen Sie schöne Strandpromenaden, üppige Grünflächen sowie das spektakuläre Wohn- und Bürogebäude Turning Torso (mit 190 m das höchste Gebäude Schwedens). Auch genießen Sie hier den herrlichen Blick über den Öresund. Bevor Sie Malmö verlassen, passieren Sie noch drei der wichtigsten Plätze der Stadt: Stortorget, Gustav Adolfs torg und Lilla torg. Nach etwa einstündiger Fahrt erreichen Sie wieder Kopenhagen und unternehmen eine Panoramafahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie sehen den Amalienborg Palast (Fotostopp, Außenbesichtigung) und passieren das Schloss Christiansborg, den Rathausplatz, die Tivoli-Gärten, den "Schwarzen Diamanten" (kubischer Anbau der Königlichen Bibliothek) und die schöne ehemalige Börse mit der Drachenspitze aus dem Jahr 1625. Natürlich legen Sie auch einen Fotostopp an der "Kleinen Meerjungfrau" ein, dem weltbekannten Wahrzeichen von Kopenhagen. Nach diesen Eindrücken kehren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2021)
Preis 79 €


Do    31.03.             Göteborg / Schweden

Rundfahrt und Rundgang im Altstadtviertel Haga        ca. 2 Std.

Göteborg, Schwedens zweitgrößte Stadt, wie Sie sie heute sehen, wurde Anfang des 17. Jahrhunderts von König Gustav Adolf II. gegründet. Die Stadt feierte am 4. Juni 2021 ihren 400. Geburtstag. Sie fahren zunächst über die beeindruckende Älvsbron-Brücke und weiter zum alten Stadtteil Haga. Sie unternehmen einen etwa 30-minütigen geführten Spaziergang und erfahren mehr über dieses historische Viertel. Anschließend Weiterfahrt durch die Innenstadt, vorbei am Gustav-Adolfs-Platz und dem Götaplatsen. Kurze Fotopause an der Kirche von Masthuggkyrkan, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2021)
Preis 29 €

Panoramafahrt Göteborg mit Fotostopp            ca. 2 Std.

Göteborg, Schwedens zweitgrößte Stadt, wie Sie sie heute sehen, wurde Anfang des 17. Jahrhunderts von König Gustav Adolf II. gegründet. Die Stadt feierte am 4. Juni 2021 ihren 400. Geburtstag. Die Vielfalt an Parks und Freiflächen hat der Stadt den Ruf als eine der grünsten Städte Schwedens eingebracht. Sie fahren zunächst über die beeindruckende Älvsbron-Brücke und setzen Ihre Panoramafahrt fort vorbei am Majorna-Viertel und dem Botanischen Garten. Danach passieren Sie den ältesten Stadtteil Haga und die belebte Straße "Kungsportsavenyn" bis zum Götaplatsen, der Platz der für die Carl Milles Poseidon-Statue bekannt ist. Weiter geht es vorbei am Vergnügungspark Liseberg, dem Ullevi-Stadion und dem berühmten Opernhaus. Zum Schluss genießen Sie die Ausblicke vom Aussichtspunkt Ramberget, bevor es zurück zum Schiff geht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2021)
Preis 29 €


Landschaftsfahrt durch das nördliche Schärengebiet    ca. 4 Std.

Genießen Sie Göteborgs schönen nördlichen Schärengarten. Er erstreckt sich über 10 Inseln und ist vom Festland nur mit der Fähre zu erreichen. Sie besuchen die reizvollen Inseln Öckerö, Hönö und Fotö und erfahren mehr über die Geschichte dieser Region. In Öckerö sehen Sie eine Steinkirche aus dem 15. Jh. Sie fahren weiter auf die Inseln Hönö und Fotö. Hier genießen Sie Ausblicke auf die weitläufige Landschaft und den Archipel. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
Preis 39 €


Fr     01.04.             Oslo / Norwegen

Stadtrundgang Oslo                    ca. 3 Std.

Sie entdecken die Hauptstadt Norwegens zu Fuß. Vom Hafen geht es zunächst zum Rathaus, in dem alljährlich in feierlichem Rahmen der Friedensnobelpreis übergeben wird. Nachdem Sie Wissenswertes über die 900-jährige Stadtgeschichte erfahren haben, führt der Spaziergang zum Nationaltheater und weiter zum Königlichen Schloss. Sie flanieren die Prachtstraße "Karl Johan" entlang und passieren die Osloer Universität sowie das Parlamentsgebäude. Schließlich erreichen Sie die Festung Akershus mit schönem Ausblick. Anschließend geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2021)
Preis 29 €

Panoramafahrt Oslo                    ca. 2,5 Std.

Für alle Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind, bietet sich diese Panoramafahrt an, um einen ersten Eindruck der norwegischen Hauptstadt und ihrer Umgebung zu bekommen. Die Hauptstadt ist "Europas Grüne Stadt 2019", d.h. sie wurde zur Europäischen Umwelthauptstadt ernannt. Im Zuge dessen sind zahlreiche Projekte geplant, der Verkehr im Hafenviertel wird bereits durch einen Unterwassertunnel (Oslofjordtunnel) geleitet, zudem sind große Teile der Stadt zur Fußgängerzone umgestaltet worden. Während dieser Panoramafahrt werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten gezeigt, die per Bus erreichbar sind. Sie sehen unter anderem das Königliche Schloss, das noble Villenviertel von Oslo und die Skisprungschanze auf dem Berg Holmenkollen (den Holmenkollbakken), eine beliebte Touristenattraktion. Hier legen Sie einen Fotostopp ein. Auf dem Weg zurück zum Schiff passieren Sie die Halbinsel Bygdøy, die von vielen Einheimischen als Naherholungsgebiet genutzt wird.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2021)
Preis 39 €

Stadt mit Holmenkollen und Vigelandpark            ca. 3,5 Std.

Während einer kurzen Rundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Sehenswürdigkeiten der norwegischen Hauptstadt. Sie passieren das Regierungsgebäude, die Universität, das Nationaltheater, das Königliche Schloss sowie die Prachtstraße "Karl Johan". Sie fahren zur neuen Holmenkollen-Sprungschanze. Von hier bietet sich Ihnen ein eindrucksvoller Blick auf Stadt und Fjord. Sie besuchen auch das Skimuseum, das Ihnen einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Skilaufens gibt. Kurze Weiterfahrt zum Vigeland Skulpturenpark. Sie haben während Ihres ca. 45-minütigen Aufenthaltes Gelegenheit, das vom Bildhauer Gustav Vigeland (1869-1943) geschaffene eindrucksvolle Werk näher kennenzulernen. Ihre Rückfahrt zum Schiff führt Sie noch am modernen Opernhaus vorbei, das 2008 eröffnet wurde und architektonisch einem treibenden Eisberg nachempfunden ist.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2021)
Preis 69 €

Auf den Spuren norwegischer Entdecker            ca. 3,5 Std.

Auf Ihrer Fahrt zur Bygdøy Halbinsel gewinnen Sie einige Eindrücke von den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf der im Oslofjord gelegenen Halbinsel passieren Sie die königliche Sommerresidenz sowie schöne Villenviertel und besuchen zwei sehenswerte Museen. Zunächst das Kon-Tiki-Museum, in dem Sie interessante Exponate rund um das Leben des Abenteurers und Wissenschaftlers Thor Heyerdahl betrachten können, u.a. das Kon-Tiki-Floß und das restaurierte Boot Ra II. Nach der geführten Besichtigung geht es dann zum Polarschiffmuseum "Fram", das 1936 eröffnet wurde. Das von Colin Archer erbaute Schiff "Fram", die Hauptattraktion des Museums, wurde für drei spektakuläre Polarfahrten zum Nord- und Südpol eingesetzt. Während des geführten Rundgangs sehen Sie zahlreiche spannende Exponate und erfahren Wissenswertes über die Expeditionen sowie die Gebiete von Arktis und Antarktis. Auf Ihrer Rückfahrt legen Sie einen Fotostopp am beeindruckenden Opernhaus ein, das 2008 eröffnet wurde. Es bietet Architektur der besonderen Art, und von seinem Dach genießen Sie einen schönen Ausblick auf den Fjord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2021)
Preis 69 €


Sa     02.04.         Kristiansand / Norwegen

Panoramafahrt Kristiansand                    ca. 2 Std.

Die Stadt Kristiansand wurde im Jahre 1641 von König Christian IV. von Dänemark-Norwegen gegründet. Heute ist sie die fünftgrößte Stadt Norwegens. Im "Rücken" der Stadt erhebt sich eine Gebirgskette, frontal liegt sie direkt am Meer mit vorgelagertem Schärengarten und Naturhafen. Bei der Planung der Stadt verwendete man Elemente der römischen Urbanistik mit parallel und rechtwinklig zueinander verlaufenden Straßen, die perfekt quadratische und gleichgroße Viertel umschreiben, was sich auch in der Bezeichnung "Kvadraturen" ausdrückt. Während der 2-stündigen Panoramafahrt sehen Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt und lernen auch ihre Umgebung näher kennen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 29 €

Wanderung durch Stadt und Natur                    ca. 3,5 Std.

Direkt am Schiff werden Sie von einem lokalen Reiseleiter abgeholt. Sie wandern ca. 2 km durch die Stadt nach Baneheia, ein sehr schönes Naturschutzgebiet mit Nadel- und Laubwald und beliebtes Freizeitgebiet der Einwohner von Kristiansand. Die Wanderstrecke ist ca. 3 km lang, der Pfad ist gut angelegt. Vorbei an kleinen Seen wandern Sie zu einem der schönsten Aussichtspunkte und haben einen freien Blick auf die Stadt, die vorgelagerten Inseln und das Meer. Dann führt Sie die Wanderung zum Ravnedalen ("das Tal der Raben"). Dieser Park wurde um 1870 von Soldaten angelegt. Innerhalb von 4 Jahren wurde Moorlandschaft in einen naturschönen, beschaulichen Park mit herrlichen Rhododendronbüschen, verschiedenen Sträuchern und Blumen verwandelt. Im Café General werden Ihnen Kaffee/Tee und Waffeln serviert, bevor Sie zurück zum Schiff wandern.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.Nur für sportliche Gäste geeignet. Festes Schuhwerk sowie Wind/Regenjacke erforderlich. Die Mitnahme einer Wasserflasche wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 39 €

Kristiansand und Vest-Agder-Museum                ca. 3 Std.

Kristiansand liegt ganz im Süden von Norwegen und ist die fünftgrößte Stadt Norwegens. Sie wurde im Jahre 1641 von König Christian IV. von Dänemark-Norwegen gegründet. Die Stadt hat heute etwa 83.000 Einwohner und bietet alles, was mit Südnorwegen in Verbindung gebracht wird: einen unvergleichlichen Schärengürtel, weitläufige Waldgebiete, Inseln, Flüsse und natürlich die Stadt selbst. Das Stadtzentrum, "Kvadraturen" genannt, ist die besterhaltene Renaissance-Innenstadt Europas. Während dieser Rundfahrt lernen Sie das Zentrum und die Altstadt "Posebyen" mit ihrer typischen Holzhausarchitektur kennen. Sie passieren die Festung Christiansholm aus dem Jahre 1672 sowie den Fluss Otra und gelangen zum Vest-Agder-Freilichtmuseum, in dem etwa 30 Häuser und Höfe aus den Jahren 1650 bis 1900 ausgestellt sind. Sie sehen u.a. alte Stadthäuser und die Setesdal Hofanlage mit Wohnung, Speicher, Herdfeuerhaus und Sauna. Anschließend Weiterfahrt mit Blick über das Meer, die Schären und zauberhaften Inseln. Sie passieren die Søgne Kirche, bevor Sie zum Hafen zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis49 €

Søgne Kirche und Dorf Høllen                    ca. 2,5 Std.

Sie verlassen Kristiansand und fahren in westlicher Richtung die Küste entlang in die Gemeinde Søgne. Ihr Name leitet sich vom Fluss Sygna (auch Søgneelva) ab. Sie können während der Fahrt die Aussicht auf weiße Sandstrände, vorgelagerte Inseln und Schären genießen. Auf den rund 1200 Inseln und Schären der Gemeinde gibt es zahlreiche Ferienhäuser. Sie erreichen das Fischerdorf Høllen, in dem schon um das Jahr 1000 Thing gehalten wurde und in dem besonders die alte Høllengasse mit den speziellen "Sørlandshäusern" (südnorwegischer Baustil) sehenswert ist. Vom Ort aus ist auch der Blick auf den idyllisch auf Inseln gelegenen Hafen Ny-Hellesund mit seinen wenigen Häusern schön. Anschließend Weiterfahrt landeinwärts zur Ortschaft Søgne, wo Sie die um 1640 erbaute Kirche besichtigen. Im Inneren sind Kanzel und Altarbild von 1665, das Renaissancedekor sowie Barockgemälde sehenswert. Die Rückfahrt erfolgt auf der Hauptstraße, vorbei am Nordufer des wilden  schönen Trysfjords und durch das hügelige Hinterland.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 59 €


So. 03.04             Sandnes / Norwegen

Stadtrundgang

Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. Oktober 2021 (Stand: August 2021)

Landschaftsfahrt

Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. Oktober 2021 (Stand: August 2021)


Mo     04.04.             Ålesund / Norwegen

Stadtrundgang Ålesund                    ca. 2 Std.

Während des 2-stündigen Rundgangs lernen Sie eine der schönsten Städte Norwegens kennen. Das Stadtzentrum von Ålesund wurde 1904 durch ein Feuer völlig zerstört. Hunderte der in Holzbauweise errichteten Häuser brannten nieder. Der Wiederaufbau in den Folgejahren - unterstützt vom deutschen Kaiser Wilhelm II. - war vom modernen Jugendstil beeinflusst, und so präsentiert sich die Altstadt von Ålesund heute mit wunderschönen Häuseransichten und als architektonisches Kleinod. Während des geführten Rundgangs lernen Sie die Altstadt und Teile des Hafens kennen und erfahren mehr über die Geschichte der Stadt und ihren Wiederaufbau.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Teilweise steile Anstiege und Treppenstufen sind zu bewältigen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 25 €

 

Panoramafahrt mit Stadtberg Aksla            ca. 2,5 Std.

Die Stadt Ålesund liegt verstreut auf ihren sieben Inseln. Das Stadtzentrum erlebte 1904 ein vernichtendes Feuer, bei dem Hunderte der in Holzbauweise errichteten Häuser niederbrannten und völlig zerstört wurden. In den Folgejahren wurde die Stadt im modernen Jugendstil - und diesmal aus Stein - wieder aufgebaut. Sie gilt heute als eine der schönsten norwegischen Städte und die Altstadt präsentiert sich als architektonisches Schmuckstück. Sie fahren zunächst auf den 189 m hohen Stadtberg Aksla und genießen den herrlichen Ausblick auf die Stadt, ihre umgebenden Berge und vorgelagerten grünen Inseln. Anschließend unternehmen Sie eine Panoramafahrt, auf der Sie die Sehenswürdigkeiten und schönen Häuseransichten näher kennenlernen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 49 €


Mi    06.04.             Narvik / Norwegen

Landschaftsfahrt zum Polar-Park                ca. 5 Std.

Sie fahren gut eine Stunde (etwa 65 km) in nördlicher Richtung durch eindrucksvolle Landschaft zum nördlichsten Tierpark der Welt, der eine der beliebtesten Touristenattraktionen Nordnorwegens ist. Auf über 100 ha natürlichem Lebensraum beherbergt der Polar-Park arktische Tiere wie Wölfe, Braunbären, Luchse, Vielfraße, Rentiere, Moschusochsen und Hirsche. Der Park wurde 1994 eröffnet und bietet auf dem weitläufigen Gelände nur 12 Gehege, so dass alle Tierarten über viel Platz verfügen. Etwa 2-stündige Führung, danach 30 Min. Zeit zur freien Verfügung. Anschließend wieder Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Februar 2018)
Preis 99 €


Do     07.04.             Tromsø / Norwegen

Tromsø Panoramafahrt                    ca. 2 Std.

Tromsø, die größte Stadt Nordnorwegens, wird oft "Paris des Nordens" genannt. Die Stadt liegt 344 km Luftlinie nördlich des Polarkreises. Tromsø beheimatet nicht nur die nördlichste Universität, sondern auch die nördlichste Kathedrale der Welt. Das Stadtzentrum von Tromsø liegt auf der Insel Tromsøya. Diese Rundfahrt führt durch das gemütliche Zentrum, durch die hübsch im Grünen gelegenen Vororte und vorbei am Prestevatnet, einem Binnensee. Sie überqueren die beeindruckende Tromsø-Brücke und sehen die Eismeerkathedrale (Fotostopp), eines der Wahrzeichen der Stadt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 35 €

Tromsø mit Eismeerkathedrale und Polaria Erlebniszentrum ca. 3,5 Std.

Tromsø erstreckt sich über die Insel Tromsøya, das Festland und die Insel Kvaløya. Auf dem Weg zum Erlebniszentrum Polaria erfahren Sie viel Wissenswertes über Tromsø und seine Geschichte. Das Erlebniscenter hat eine beeindruckende Architektur, die an das Packeis erinnert. Es erwarten Sie ein Aquarium für arktische Tiere sowie ein Robbenbecken. Zudem können Sie sich einen Panoramafilm anschauen, der die Flora und Fauna auf Spitzbergen eindrucksvoll vermittelt. Anschließend fahren Sie durch das Stadtzentrum, wo u.a. der Dom, eine der größten Holzkirchen Norwegens, Seite an Seite mit Glas- und Betonbauten moderner Architektur steht. Sie fahren über die Brücke zum Stadtteil Tromsdalen, wo sich die Eismeerkathedrale befindet. Sie ist im Jahr 1965 gebaut und ein Beispiel moderner norwegischer Kirchenarchitektur. Nach dem Besuch der Kirche (Erklärungen von außen) Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 69 €


Tromsø mit Museum, Eismeerkathedrale und Storsteinen    ca. 3,5 Std.

Die Hauptstadt Nordnorwegens ist wunderschön auf der Insel Tromsøya, dem Festland und der Insel Kvaløya gelegen. Tromsø ist eine attraktive Universitätsstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Sie fahren durch die Stadt zum Volksmuseum, das Ihnen einen interessanten Eindruck vom Leben im hohen Norden während der letzten Jahrhunderte vermittelt. Nach dem Besuch fahren Sie über die Tromsø-Brücke zu der bekannten Eismeerkathedrale, ein Meisterwerk des Architekten Jan Inge Hovig. Die Kirche wurde im November 1965 eingeweiht. Nach der Besichtigung (Erklärungen von außen) fahren Sie direkt zur Talstation der Seilbahn, deren Fahrt auf den Storsteinen (420 m Höhe) ca. 10 Min. dauert. Oben angekommen haben Sie etwas Zeit, die fantastische Aussicht über Tromsø und die Umgebung zu genießen. Anschließend Abfahrt mit der Seilbahn und Rückfahrt mit dem Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit aufgrund vieler Stufen nicht geeignet. Wartezeiten an der Seilbahn sind möglich.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 85 €


Fr     08.04.             Honningsvåg / Nordkap / Norwegen

Fischerdorf Skarsvåg                    ca. 2,5 Std.

Sie verlassen die kleine Hafenstadt Honningsvåg, die erst im Jahr 1996 ihre Stadtrechte erhielte. Die Fahrt geht durch karge, arktische Landschaft auf der Insel Magerøya ("Karge Insel"). Sie fahren über das Hochplateau, wo etwa 4.000 Rentiere während der Sommermonate weiden. Bei guten Sichtverhältnissen können Sie in der Ferne das berühmte Nordkapplateau sehen. Weiter fahren Sie nach Skarsvåg, einem idyllischen Fischerdorf mit etwa 200 Einwohnern. Sie können einen kleinen Spaziergang machen und das Weihnachtshaus besuchen. Das gemütliche Häuschen ist ganzjährig mit norwegischem Weihnachtsschmuck dekoriert, und so haben Sie die Gelegenheit, Weihnachtsartikel zu erwerben. Auf der Rückfahrt wird ein Fotostopp bei "Matkemuittut Somby Sami" eingelegt. Die Samen, eher bekannt unter der Bezeichnung "Lappen", sind norwegische Mitbürger und eine ethnische Minorität. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 59 €

Transfer zum Nordkap                    ca. 3 Std.

Honningsvåg liegt auf der Insel Magerøya ("Karge Insel"), etwa 6 km vom Festland entfernt. Der Transfer zum Nordkap-Plateau beginnt in Honningsvåg und dauert ca. 45 Min. Die Fahrt geht durch typisch arktische Landschaft. Mehrere Hundert Rentiere weiden während der Sommermonate auf der Insel. Das 307 m hohe Nordkap ist ein steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau. Es liegt auf 71° 10' 16" nördlicher Breite, rund 2.100 km vom Nordpol entfernt und 514 km nördlich des Polarkreises. Versäumen Sie auf keinen Fall, die Nordkaphalle individuell zu besuchen und sich die schöne Multivisionsshow anzusehen, welche u.a. das Nordkap während der vier Jahreszeiten darstellt.
Bitte beachten: Das Nordkap kann nur gegen eine Gebühr betreten werden, die im Transferpreis eingeschlossen ist.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 69 €


Sa.    09.04.         Alta / Norwegen

Panoramafahrt und Nordlichtkathedrale            ca. 2 Std.

Alta ist heute die größte Stadt der Finnmark und liegt an einem der bekanntesten Lachsflüsse Norwegens - dem Altafluss. Bequem vom Bus aus erkunden Sie die rund 20.000-Einwohner-Stadt auf dem Breitengrad 69, wo dank des Golfstroms trotz der nördlichen Lage ein mildes Klima herrscht. Sie unternehmen eine ausführliche Stadtrundfahrt, auf der Sie auch die nähere Umgebung kennenlernen.  Danach besichtigen Sie die Nordlichtkathedrale, ein auffälliges Wahrzeichen, dessen Turm sich spiralförmig 47 m in die Höhe windet. Das ungewöhnliche und sehr moderne, aus Beton erbaute Gebäude ist außen mit Titanplatten verkleidet, welche in den Wintermonaten wunderschön das Polarlicht reflektieren. Sie haben Gelegenheit, in den unteren Räumlichkeiten der Kathedrale eine schöne Ausstellung rund um das Thema Nordlicht zu besuchen. Da in Alta bzw. in dieser Region die Nordlichter während der Wintermonate besonders gut beobachtet werden können, erhielt die Stadt im Jahre 1999 offiziell den Titel "Nordlichtstadt". Dieser Name wurde dann auch auf den Kirchenbau angewendet. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt fahren Sie durch das Zentrum der Stadt wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2018)
Preis 59 €

Alta-Canyon und Wasserkraftwerk                ca. 4 Std.

Sie fahren gut eine Stunde zum Alta-Staudamm (auch Sautso-Staudamm genannt). Sie spazieren durch einen Tunnel zum Besucherzentrum, das über das Staudamm-Projekt und das Wasserkraftwerk informiert. Wenn es die Wetterbedingungen erlauben, unternehmen Sie einen Spaziergang über den Damm. Anschließend fahren Sie zu einem Aussichtspunkt, der Ihnen einen schönen Blick in den Alta (Sautso)-Canyon bietet, der mit ca. 6 km Länge und bis zu 400 m Tiefe die größte Schlucht Nordeuropas ist. Sie fahren nach Alta zurück und unternehmen eine kleine Stadtrundfahrt, bevor Sie wieder am Schiff ankommen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2018)
Preis 69 €


Mo     11.04.             Trondheim / Norwegen

Spaziergang durch Trondheim                ca. 3,5 Std.

Ein Ausflug für sportliche Gäste. Die Universitätsstadt Trondheim liegt malerisch am Trondheimsfjord und ist mit 170.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Norwegens. Zunächst spazieren Sie durch die schmalen Gassen der reizvollen Altstadt "Bakklandet" mit ihren Holzhäusern, in denen sich zahlreiche Geschäfte, gemütliche Bars, Cafés und Kunstgalerien befinden. Die 300 Jahre alte Altstadtbrücke führt Sie über den Fluss "Nidelva" und Sie erreichen die beeindruckende "Domkirke" von Trondheim, den Nidarosdom, der als Nationalheiligtum gilt. Während der Außenbesichtigung können Sie die reich verzierte Fassade bestaunen. Weiter geht es zum Palais Stiftsgården, nach vierjähriger Bauzeit 1778 fertiggestellt und zunächst als Privatwohnung von Geheimrätin Schøller genutzt. 1800 wurde das Gebäude, das eines der größten Holzgebäude in Skandinavien ist, an den Staat verkauft und Anfang des 20.Jh. zur Residenz der königlichen Familie in Trondheim erklärt. Auf dem Marktplatz können Sie zum Abschluss noch die 18 m hohe Statue von Olav Tryggvason sehen, der von 995 bis 1000 König von Norwegen war und 997 die Stadt Trondheim gegründet hatte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 29 €

Panoramafahrt Trondheim                    ca. 2 Std.

Während der Rundfahrt passieren Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der malerisch am Trondheimsfjord gelegenen Stadt, die 997 gegründet worden ist. U.a. sehen Sie den Nidarosdom, eines der beeindruckendsten gotischen Bauwerke Nordeuropas und ehemals wichtige Pilgerstätte. Nach der Außenbesichtigung fahren Sie weiter zum Aussichtspunkt Sverresli mit schönen Ausblicken, anschließend durch das Stadtzentrum und wieder zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 29 €

Trondheim mit Nidarosdom                ca. 2,5 Std.

Die Fahrt führt Sie zum Dom von Trondheim, 1290 fertiggestellt und eines der schönsten gotischen Bauwerke Nordeuropas. Die ursprüngliche Steinkirche soll über den sterblichen Überresten von König Olav Haraldsson (995-1030, seit 1015 König und nach seinem Tod 1031 heiliggesprochen) errichtet worden sein, die sich in der Folgezeit zur Pilgerstätte entwickelte. Während der geführten Besichtigung erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der beeindruckenden "Domkirke", deren Bau von Erzbischof Øystein zu Ehren des Heiligen Olavs maßgeblich beeinflusst wurde. Anschließend fahren Sie zum Aussichtspunkt Sverresli mit schöner Aussicht über die drittgrößte Stadt Norwegens und zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 49 €


Mi     13.04.             Bergen / Norwegen

Historische Stadtwanderung mit Bryggen            ca. 2 Std.

Die Hanseaten in Bergen erhielten in einer für Norwegen schwierigen Zeit den internationalen Handel aufrecht und erlangten ein fast vollständiges Monopol für den Handel mit Stockfisch und Tran. Das Kontor war dem Mittelstand vorbehalten und hatte in seiner Blütezeit bis zu 1.000 Mitglieder. Es war eine reine Männergesellschaft, die Mitglieder waren unverheiratet und zogen zurück nach Deutschland, wenn sie ökonomisch in der Lage waren, dort zu leben. Das Kontor in Bergen ist als letztes der vier Hanseatischen Kontore gegründet worden und hat am längsten Bestand gehabt. Grundlage des Handels am Kontor waren der Import von Getreide, Mehl, Malz, Bier und Fischereigerätschaften sowie der Export von Stockfisch, Tran und Häuten. Das Kontor erhielt ein eigenes Gebiet, "Bryggen", das mitten in der Stadt gelegen ist. Es gab einen Ältestenrat, der das Kontor nach dem eigenen Regelwerk verwaltete und unter anderem über eine interne Gerichtsbarkeit verfügte. Das Regelwerk wurde vom Hansetag erarbeitet und von Lübeck aus kontrolliert. Sie wandeln auf den Spuren vergangener Zeiten, passieren die Festung Bergenhus, die Marienkirche und die Schötstuben, die Versammlungsräume der Hanseaten. Sie gehen weiter durch Bryggen und erfahren viel Wissenswertes über die Zeit der Hanse. Dies ist ein Rundgang ohne Eintritte, der in der Nähe vom Fischmarkt endet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 19 €

Panoramafahrt in der Umgebung von Bergen        ca. 2 Std.

Bergen ist eine internationale Hafenstadt und liegt direkt am Inneren Byfjord. Die Stadt ist von sieben Hügeln und wunderschöner Natur umgeben und wird häufig als "Tor zu den Fjorden" bezeichnet. Die Fahrt geht zuerst nach Eidsvåg, wo Sie die vorgelagerte Inselwelt sehen. Sie passieren die Wirtschaftshochschule sowie das Alt-Bergen-Museum. Dann fahren Sie an der königlichen Sommerresidenz vorbei. Die Rückfahrt zum Schiff führt Sie durch das alte Villenviertel Bergens und den Teil von Bergen Stadtzentrum, der für Touristenbusse befahrbar ist.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 29 €

Fantoft Stabkirche und Umgebung                ca. 2,5 Std.

Sie fahren durch den Fløyfjellstunnel in südlicher Richtung nach Fantoft. Vom Parkplatz laufen Sie ca. 5 Minuten auf einem Wanderweg durch das Waldgebiet, bis Sie die wunderschöne Stabkirche erreichen. Die Fantoft-Stabkirche ist ein Nachbau der ehemaligen Stabkirche von Fortun, einem kleinen Dorf an einem Seitenarm des Sognefjords. Die Kirche wurde 1883 per Schiff von Fortun nach Fantoft transportiert. Nach einem Brandanschlag am 6. Juni 1992 brannte die Stabkirche komplett nieder. Nur verkohltes Gebälk und eine verbrannte Eingangstür zeugten von der ehemaligen Kirche. Im Jahr 1993 wurde der Wiederaufbau auf der Grundlage alter Zeichnungen und Fotografien begonnen. 1997 konnte der Bau zur Besichtigung wieder freigegeben werden. Die Stabkirche ist heute als nahezu exakte Kopie der Kirche im ursprünglichen Zustand zu sehen. Nach der Besichtigung fahren Sie nach Bergen, passieren den für Touristenbusse zugänglichen Teil der Stadt und kehren durch den Fløyfjellstunnel zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 39 €

Wanderung Berg Fløien                    ca. 3,5 Std.

Die Wanderung beginnt direkt am Schiff und zusammen mit Ihrem Reiseleiter gehen Sie ca. 20 Min. zur Talstation der Fløibahn. Die Standseilbahn bringt Sie auf einer Streckenlänge von 848 m in eine Höhe von 320 m. Vom Fløien haben Sie einen traumhaft schönen Blick über die Stadt, die Berge, die Fjorde und die vorgelagerten Inseln. Fløien ist der Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen, und die Einwohner Bergens nutzen gerne diese Gegend für ihre sportlichen Aktivitäten. Gelegenheit zum Fotografieren, anschließend wandern Sie auf schönen Wanderwegen durch die abwechslungsreiche Natur und überwinden dabei etwa 180 Höhenmeter. Mit der Fløibahn kehren Sie zurück ins Tal. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie noch individuell einen Stadtbummel unternehmen oder Sie spazieren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. An der Talstation der Fløibahn kann es zu Wartezeiten kommen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
Preis 39 €


Kat.KabinenLageDeckPreis./Pers.
C33-Bett KabineaußenSaturn2.599,-
D22-Bett Kabine innenGlück 2.999,-
E22-Bett Kabine

innen

Saturn
Promenade
Orion

3.099,-
F22-Bett Kabine

innen

Salon3.199,-
F32-Bett Kabine(1 ZB)

innen

Salon3.199,-
G12-Bett Kabine zur AlleinbenützunginnenSaturn
Promenade
Orion
4.299,-
H22-Bett Kabine(Sichtbeh.)

außen

Promenade3.099,-
H+22-Bett Kabine(Sichtbeh.)außenSalon 3.599,-
I22-Bett KabineaußenGlück 3.699,-
J22-Bett Kabine außen Saturn
Orion
3.799,-
J32-Bett Kabine (Z)außenSaturn
Orion
3.799,-
J12-Bett Kabine zur AlleinbenützungaußenSaturn, Orion5.499,-
K22-Bett Kabine außenSaturn3.899,-
K32-Bett KabineaußenSaturn3.899,-
L12-Bett Kabine zur AlleinbenützungaußenSaturn5.699,-
M22-Bett Kabine außenOrion3.999,-
M32-Bett Kabine außenOrion3.999,-
N12-Bett Kabine/AlleinbenützungaußenOrion5.799,-
O22-Bett Kabine außenPromenade4.299,-
O32-Bett Kabine (1 ZB)außenPromenade4.299,-
O+22-Bett Kabine außenPromenade4.399,-
P22-Bett Superior Kabine Silber ServiceBalkonSalon5.599,-
P+22-Bett Superior PLUS Kabine Silber ServiceBalkonSalon6.199,-
Q22-Bett Superior Kabine Silber ServiceBalkonApollo5.999,-
Q32-Bett Kabine Superior (1 ZB) Silber ServiceBalkonApolllo

5.999,-

Q+22-Bett Superior PLUS Kabine Silber ServiceBalkonApollo6.299,-
Q+32-Bett Superior PLUS Kabine Silber ServiceBalkonApollo6.299,-
Q12-Bett Superior PLUS Kabine (1ZB)
zur Alleinbenutzung Silber Service
BalkonApollo9.099,-
S22-Bett Junior Suite Silber ServiceBalkonJupiter7.299,-
S32-Bett Junior Suite (1ZB) Silber ServiceBalkonJupiter7.299,-
U32-Bett Suite Gold ServiceBalkonLido8.499,-
V32-Bett Suite  Gold ServiceBalkonPanorama8.599,-
W22-Bett Royal Suite mit Balkon Gold ServiceBalkonPanorama9.999,-

Zusatzbetten:
Einige dieser Kabinen verfügen über ein Schlafsofa

Erwachsener im Zusatzbett1.500,-
Kinder von 2-11 Jahren im Zusatzbett400,-
Jugendliche von 12-19 Jahren im Zusatzbett500,-

Kinderermäßigung:
Kinder von 2-11 Jahren erhalten 20% Ermäßigung auf den Passagepreis, wenn die Unterbringung nicht im Zusatzbett erfolgt.    
Kleinkinder unter 2 Jahren können leider nicht befördert werden.

Kabine zur Alleinbenutzung
Zusätzlich zu den in der Preistabelle aufgeführten Kategorien mit dem Vermerk "Einzel" oder "2-Bett zur Alleinbenutzung" können Sie jede weitere Kategorie gegen Aufpreis zur Alleinbenutzung buchen.

 

Im Reisepreis eingeschlossen:

  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Vollpension mit Menüwahl an Bord (auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost)
  • Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
  • Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
  • In allen Bars, oder Ihrer Kabine servieren wir zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza
  • Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
  • Willkommenscocktail, Abschiedsparty
  • Captain´s Dinner mit festlichem Menü
  • Tagesprogramme wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Nutzung des Outdoor Sportparks
  • Bademäntel zur Benutzung
  • Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
  • Praktische Phoenix-Tasche
  • Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reisedokumenten)
  • mit Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme

Im Reisepreis nicht eingeschlossen:

  • Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Visagebühren
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Versicherungen

 

 

 

MS Amera

MS Amera - das neue Schiff von Phoenix Reisen

Infos dazu gibt es hier ›

3-Bett-Kabine außen
(Preise p. P. exkl. 3% Frühbucher)

ab € 2.599,-

Jetzt anfragen/reservieren ›

ROUTE

MS Amera Norwegen

Reisedokumente

Deutsche und österreichische Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.

Frühbucherermäßigung

Bei Buchung bis zum 31.07.2022 erhalten Sie 3% Frühbucherermäßigung. Bei den dargestellten Preisen wurde die Frühbucherermäßigung NOCH NICHT in Abzug gebracht!

Covid-19 Impfschutz

Für diese Reise ist zum Reiseantritt ein vollständiger Impfschutz notwendig! (Vollständig geimpft: ab 15 Tage nach der letzten notwendigen Impfung) Der Status "genesen" ist nicht ausreichend. 
Für ungeimpfte Kinder unter 18 Jahren ist die Teilnahme ggfs. mit PCR-Test möglich (abhängig vom Zielgebiet).

Beratung/Kontakt

Gerne erreichen Sie uns unter

Telefon:(+43) 2612 207 77
Email: info(AT)anbord.at
Web: www.anbord.at (Live Chat Button)


Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!