AMA465 | 18 Tage | 16.10.2023 - 03.11.2023
ab Nizza / bis Triest
Kreuzfahrt: AMA465 Die Perlen des Mittelmeers
- Auf Premierenroute zwischen Costa Brava und Costa Blanca
- Inseln die begeistern: Menorca, Sizilien und Lipari
- Durch die Straße von Messina Kurs auf adriatische Schönheiten
- Weltkulturerbe Dubrovnik und Zauber der kroatischen Küstenwelt
Mit MS Amadea fahren Sie auf einer ganz besonderen Route, die so bisher nicht im Kreuzfahrtprogramm enthalten war. Ihr Traumschiff kreuzt entlang der südspanischen Küste, zu den Balearen und nach Sizilien bis zur wunderschönen kroatischen Küstenwelt. Und dies wie immer komfortabel und wohlumsorgt von Ihrer Crew - Sie dürfen nur genießen.
2023 | Hafen | an | ab | |
Mo 16.10. | Nizza / Frankreich - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e) | - | 20:00 | |
Di 17.10. | Urlaub auf See | - | - | |
Mi 18.10. | Tarragona / Spanien | 08:00 | 23:00 | |
Do 19.10. | Peñíscola / Spanien ® | 08:00 | 17:00 | |
Fr 20.10. | <article> Benidorm / Spanien ® </article> | 08:00 | 14:00 | |
Alicante / Costa Blanca / Spanien | 17:00 | - | ||
Sa 21.10. | Alicante / Costa Blanca / Spanien | - | 14:00 | |
So 22.10. | Mahón / Menorca / Spanien | 09:00 | 18:00 | |
Mo 23.10. | Erholung auf See | - | - | |
Di 24.10. | Trapani / Sizilien / Italien | 08:00 | 18:00 | |
Mi 25.10. | Lipari / Liparische Inseln / Italien ® | 08:00 | 18:00 | |
Do 26.10. | - Straße von Messina - | - Passage - | ||
Catania / Sizilien / Italien | 08:00 | 23:00 | ||
Fr 27.10. | Urlaub auf See | - | - | |
Sa 28.10. | Zakynthos / Griechenland ® | 08:00 | 18:00 | |
So 29.10. | Kerkyra / Korfu / Griechenland | 08:00 | 18:00 | |
Mo 30.10. | Durres / Albanien | 08:00 | 18:00 | |
Di 31.10. | Dubrovnik / Dalmatien / Kroatien ® | 07:00 | 18:00 | |
Mi 01.11. | Sibenik / Kroatien | 08:00 | 17:00 | |
Do 02.11. | Rovinj / Kroatien ® | 08:00 | 23:00 | |
Fr 03.11. | Triest / Italien - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a) | 09:00 | - |
e) a) Einschiffungs- und Ausschiffungszeit unter Vorbehalt. Die endgültigen Zeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Reisebeginn.
® Schiff auf Reede, Ausbooten wetterabhängig
Anreise
Anreise per Bus nach Nizza
Bequem und ohne Stress reisen Sie im modernen Reisebus (Nichtraucher) zu Ihrem Einschiffungshafen. Die Fahrtzeiten sind speziell auf Ihre Kreuzfahrt abgestimmt, so dass Sie rechtzeitig zur Einschiffung ankommen. Sollte es unterwegs mal zu einer Verspätung oder einem Stau kommen... Keine Angst, selbstverständlich wird Ihr Schiff informiert.
Alle Preise in € je Person (einfache Strecke)
Zustiegsort | Preis | Abfahrt | Zeit |
Berlin | 195 € | ZOB, am Funkturm Masurenallee | 06:00 |
Bonn | 170 € | Joseph-Beuys-Allee/Ecke Emil-Nolde-Strasse | 10:45 |
Dortmund | 180 € | ZOB, Steinstraße | 06:45 |
Düsseldorf | 180 € | ZOB am Hbf., Fernbusbahnhof | 08:45 |
Essen | 180 € | Hbf., Busparkplatz Freiheit | 07:45 |
Frankfurt | 170 € | Flughafen, Ankunftsebene, Parkplatz P36 | 13:00 |
Hamburg | 195 € | ZOB, Adenauerallee | 05:30 |
Hannover | 195 € | ZOB, Busbahnhof | 07:30 |
Heidelberg | 185 € | Busbahnhof am Hbf./Willy-Brandt-Platz | 14:15 |
Karlsruhe | 170 € | Busbahnhof am Hbf. | 15:30 |
Kassel | 170 € | Kasseler Kreuz (A7), SVG Autohof Lohfeldener Rüssel | 10:00 |
Köln-Deutz | 170 € | Gummersbacher Strasse, Busspur | 10:00 |
Leipzig | 190 € | Haltestelle Goethestrasse, nähe HBF | 08:30 |
Leverkusen | 170 € | ZOB, Sonderbussteig | 09:30 |
Luzern | 99 € | Raststätte Neuenkirch | 07:30 |
München | 165 € | ZOB, Arnulfstr.21 | 15:30 |
Nürnberg | 165 € | ZOB, Willy-Brandt-Platz | 13:00 |
Im Rahmen Ihrer Busan- und/oder –abreise haben wir zwei Gepäckstücke sowie ein Handgepäck pro Person vorgesehen. Sollten Sie weitere Gepäckstücke mitnehmen oder Hilfsmittel wie einen Rollstuhl, Rollator o.ä. benötigen, so informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Nur so haben unsere Buspartner die Möglichkeit, entsprechenden Stauraum für Ihr Gepäck einplanen zu können.
Die Busanreise dauert zwei Tage und die Ankunft am Schiff ist am zweiten Tag um ca. 16:00 Uhr geplant. Abendessen, Übernachtung mit Frühstück in einem Hotel der guten Mittelklasse unterwegs ist inklusive.
Für Gäste, die auf dem Schiff eine Einzelkabine gebucht haben, erfolgt die Unterbringung in einem Einzelzimmer (Aufpreis pro Nacht € 35,-).
Anreise ab Luzern ist Tagesfahrten ohne Übernachtung und ohne Verpflegung.
Alle Zeiten sind Richtzeiten!
Die verbindlichen Abfahrtzeiten und genaue Zustiege werden Ihnen nach Zusammenstellung der Fahrrouten und Zustiege mit Ihren Reiseunterlagen mitgeteilt. Änderungen der Abfahrtsstellen in den Zustiegsorten vorbehalten. Bei Nachbuchung der Anreise fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.
Preisänderungen vorbehalten.
Anreise per Bahn (Rail & Fly)
Reisen Sie stressfrei zum Flughafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Rail&Fly-Ticket (Zug zum Flug) reisen Sie zu günstigen Konditionen.
Rail&Fly-Fahrkarten sind zu/von folgenden Flughäfen buchbar: EuroAirport Basel, Berlin-Schönefeld, Berlin-Tegel, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln/Bonn, Leipzig, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg und Stuttgart und gelten am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag selbst sowie am Tag der Rückkunft und am Tag danach. Zu anderen Flughäfen sind Rail&Fly-Fahrkarten nicht buchbar.
Preise in € pro Person
Rail & Fly | 2. Klasse | 1. Klasse* |
Hin- und Rückfahrt | 86 € | 150 € |
Einfache Fahrt | 43 € | 75 € |
- Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Ihrem Heimatbahnhof und dem jeweiligen Zielort bzw. umgekehrt.
- Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern reisen kostenfrei.
- Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise von Phoenix Reisen buchbar. Die Fahrkarten gelten nicht in Privatbahnen (Nichtbundeseigene Eisenbahnen), im InterConnex in DB Autozügen und Sonderzügen, auf Nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecken und innerhalb eines Verkehrsverbundes, wenn Abgangsbahnhof und Zielbahnhof im selben Verbund liegen.
Fahrplanauskünfte und Platzreservierungen erhalten Sie in Ihrem DB Reisezentrum, Ihrem Reisebüro mit DB Lizenz oder unter www.bahn.de.
Die Zubuchung von Fahrkarten sollte gleichzeitig bei Buchung erfolgen. Bei späterer Buchung fällt eine Nachbuchungsgebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an. Innerhalb Deutschlands kann eine Fahrkarte bis drei Werktage vor Reisebeginn gebucht werden, da die Original-Fahrscheine dann nicht mehr rechtzeitig ausgestellt werden können.
Es gelten die Beförderungsbedingungen Personenverkehr der Deutschen Bahn AG. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Bahnanreise mögliche Verspätungen oder Zugausfälle, für deren Folgen Phoenix Reisen nicht eintreten kann.
* Bei Buchung unserer Rail&Fly-Tickets ist in der 1. Klasse keine Sitzplatzreservierung enthalten.
Preisänderungen vorbehalten.
Anreise per Flug von Marseille/Nizza
Reisen Sie bequem und von Phoenix organisiert per Flug ab. Bei Ihrer Abreise ist ein Transfer vom Schiff zum Flughafen, inklusive Gepäckbeförderung, bereits eingeschlossen.
Alle Preise in € je Person.
Abflughafen | Hafen: MarseilleFlughafen: Marseille / Nizza | Preis |
Berlin Hamburg | Marseille / Nizza | 250 € |
Frankfurt | Marseille / Nizza | 250 € |
Düsseldorf Köln | Marseille / Nizza | 250 € |
München | Marseille / Nizza | 240 € |
Wien Zürich | Marseille / Nizza | 310 € |
*Bei Lufthansa-Flügen bis Köln bzw. Düsseldorf kommt auf der Zubringerstrecke ggf. ein DB-Zug zum Einsatz, falls der Flug über Frankfurt erfolgt.
Verbindung oft nur mit Umstieg möglich. Sollten die von Phoenix Reisen kalkulierten Buchungsklassen ausgebucht sein, werden wir für Sie gern eine höher tarifierte Buchungsklasse anfragen und Ihnen den Aufpreis nennen. Trotz sorgfältiger Planung können ausgewählte Flughäfen an bestimmten Terminen nicht verfügbar sein.
Änderungen vorbehalten.
Abreise
Abreise per Bus von Triest
Bequem und ohne Stress reisen Sie im modernen Reisebus (Nichtraucher).
Alle Preise in € je Person (einfache Strecke)
Ausstiegssort | Preis | Ankunft | Zeit |
Berlin | 190 € | ZOB, am Funkturm Masurenallee | 19:00 |
Bonn | 160 € | Joseph-Beuys-Allee/Ecke Emil-Nolde-Strasse | 16:30 |
Dortmund | 170 € | ZOB, Steinstraße | 20:30 |
Düsseldorf | 170 € | ZOB am Hbf., Fernbusbahnhof | 18:30 |
Essen | 170 € | Hbf., Busparkplatz Freiheit | 19:30 |
Frankfurt | 160 € | Flughafen, Ankunftsebene, Parkplatz P36 | 14:45 |
Hamburg | 190 € | ZOB, Adenauerallee | 21:00 |
Hannover | 190 € | ZOB, Busbahnhof | 18:45 |
Heidelberg | 165 € | Busbahnhof am Hbf./Willy-Brandt-Platz | 13:30 |
Karlsruhe | 160 € | Busbahnhof am Hbf. | 12:30 |
Kassel | 160 € | Kasseler Kreuz (A7), SVG Autohof Lohfeldener Rüssel | 16:30 |
Köln-Deutz | 160 € | Gummersbacher Strasse, Busspur | 17:15 |
Leipzig | 180 € | Haltestelle Goethestrasse, nähe HBF | 16:30 |
Leverkusen | 170 € | ZOB, Sonderbussteig | 17:45 |
München | 99 € | ZOB, Arnulfstr.21 | 18:15 |
Nürnberg | 165 € | ZOB, Willy-Brandt-Platz | 12:00 |
Die Rückfahrt vom Schiff ist um ca. 11:00 Uhr vorgesehen, Ankunft in Deutschland ist am nächsten Tag. Abendessen, Übernachtung mit Frühstück in einem Hotel der guten Mittelklasse unterwegs ist inklusive.
Für Gäste, die auf dem Schiff eine Einzelkabine gebucht haben, erfolgt die Unterbringung in einem Einzelzimmer (Aufpreis pro Nacht € 35,-).
Abfahrten bis München sind Tagesfahrten ohne Übernachtung und ohne Verpflegung.
Alle Zeiten sind Richtzeiten!
Die verbindlichen Abfahrtzeiten und genaue Ausstiege werden Ihnen nach Zusammenstellung der Fahrrouten und Zustiege mit Ihren Reiseunterlagen mitgeteilt. Änderungen der Ankunftsstellen in den Ausstiegsorten vorbehalten. Bei Nachbuchung der An- und Abreise fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an.
Preisänderungen vorbehalten.
Abreise per Flug von Venedig
Reisen Sie bequem und von Phoenix organisiert per Flug ab. Bei Ihrer Abreise ist ein Transfer vom Schiff zum Flughafen, inklusive Gepäckbeförderung, bereits eingeschlossen.
Alle Preise in € je Person.
Zielflughafen | Hafen: TriestFlughafen: Venedig | Preis |
Berlin Hamburg | Marseille / Nizza | 250 € |
Bremen Hannover Leipzig Dresden | Marseille / Nizza | 250 € |
Frankfurt | Marseille / Nizza | 240 € |
Düsseldorf* Köln* | Marseille / Nizza | 230 € |
München | Marseille / Nizza | 210 € |
Wien Zürich | Marseille / Nizza | 290 € |
*Bei Lufthansa-Flügen bis Köln bzw. Düsseldorf kommt auf der Zubringerstrecke ggf. ein DB-Zug zum Einsatz, falls der Flug über Frankfurt erfolgt.
Verbindung oft nur mit Umstieg möglich. Sollten die von Phoenix Reisen kalkulierten Buchungsklassen ausgebucht sein, werden wir für Sie gern eine höher tarifierte Buchungsklasse anfragen und Ihnen den Aufpreis nennen. Trotz sorgfältiger Planung können ausgewählte Flughäfen an bestimmten Terminen nicht verfügbar sein.
Änderungen vorbehalten.
Abreise per Bahn (Rail& Fly)
Reisen Sie stressfrei vom Flughafen nach Hause. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Rail&Fly-Ticket (Zug zum Flug) reisen Sie zu günstigen Konditionen.
Rail&Fly-Fahrkarten sind zu/von folgenden Flughäfen buchbar: EuroAirport Basel, Berlin-Schönefeld, Berlin-Tegel, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln/Bonn, Leipzig, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg und Stuttgart und gelten am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag selbst sowie am Tag der Rückkunft und am Tag danach. Zu anderen Flughäfen sind Rail&Fly-Fahrkarten nicht buchbar.
Preise in € pro Person
Rail & Fly | 2. Klasse | 1. Klasse* |
Hin- und Rückfahrt | 86 € | 150 € |
Einfache Fahrt | 43 € | 75 € |
- Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Ihrem Heimatbahnhof und dem jeweiligen Zielort bzw. umgekehrt.
- Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern reisen kostenfrei.
- Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise von Phoenix Reisen buchbar. Die Fahrkarten gelten nicht in Privatbahnen (Nichtbundeseigene Eisenbahnen), im InterConnex in DB Autozügen und Sonderzügen, auf Nichtbundeseigenen Eisenbahnstrecken und innerhalb eines Verkehrsverbundes, wenn Abgangsbahnhof und Zielbahnhof im selben Verbund liegen.
Fahrplanauskünfte und Platzreservierungen erhalten Sie in Ihrem DB Reisezentrum, Ihrem Reisebüro mit DB Lizenz oder unter www.bahn.de.
Die Zubuchung von Fahrkarten sollte gleichzeitig bei Buchung erfolgen. Bei späterer Buchung fällt eine Nachbuchungsgebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an. Innerhalb Deutschlands kann eine Fahrkarte bis drei Werktage vor Reisebeginn gebucht werden, da die Original-Fahrscheine dann nicht mehr rechtzeitig ausgestellt werden können.
Es gelten die Beförderungsbedingungen Personenverkehr der Deutschen Bahn AG. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Bahnanreise mögliche Verspätungen oder Zugausfälle, für deren Folgen Phoenix Reisen nicht eintreten kann.
* Bei Buchung unserer Rail&Fly-Tickets ist in der 1. Klasse keine Sitzplatzreservierung enthalten.
Preisänderungen vorbehalten.
Gepäckservice
Reisen ohne Gepäck
Mit dem TEfra Gepäckservice können Sie Ihrer Reise ganz entspannt entgegen sehen. Egal, wie Sie reisen, ob mit dem Auto, per Bus, Bahn oder mit dem Flugzeug, Sie müssen keine schweren Koffer mehr tragen. Ihr Gepäck wird vor Ihrer Haustür abgeholt und wieder zurück gebracht.
Zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie ausführliche Informationen.
Informationen zum TEfra - Gepäckservice (Stand: November 2017, Änderungen vorbehalten)
Vor- und Nachprogramm
Auf dieser Reise wird kein Vor- bzw. Nachprogramm angeboten. Sollten Sie Ihren Urlaub verlängern wollen, beraten wir Sie gerne.
Nordsee Hotel inkl. Transfer
Paket 2: Übernachten & Kreuzen
1 Übernachtung mit Frühstück sowie Transfer Hotel-Kreuzfahrtterminal-Hotel (ausgenommen Anreisehafen ist nicht gleich Abreisehafen, hier entfällt der Rücktransfer nach Bremerhaven). Lage: In zentraler Lage und direkt an der Fußgängerzone gelegen. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Columbus-Center sowie der Bereich Alter/Neuer Hafen. Ausstattung: 102 Zimmer, Nichtraucherzimmer, Rezeption, Lift, Restaurant, Bar mit Raucherlounge. Zimmer: Freundlich eingerichtet, Bad/Dusche, WC, Fön, Telefon, SAT.-/Pay TV, Radio, WLAN-Zugang (kostenlos), Minibar, Safe.
Preise je Person
im Doppelzimmer 85 €
im Einzelzimmer 129 €
Verlängerungsnacht:
im Doppelzimmer 75 €
im Einzelzimmer 109 €
Die Unterbringung in gleichwertigen Hotels ist vorbehalten. Hotel nur buchbar in Kombination mit einer Kreuzfahrt aus unserem Katalog "Seereisen 20122". Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.
Kat. | Kabinen | Lage | Deck | Preis/Pers. | |
---|---|---|---|---|---|
C3 | ![]() | 3-Bett Kabine (Sichtbehinderung) | außen | Promenade | 2.899,- |
H2 | ![]() | 2-Bett Kabine (Sichtbehinderung) | außen | Promenade | 3.799,- |
H3 | ![]() | 2-Bett Kabine (Z) (Sichtbehinderung) | außen | Promenade | 3.799,- |
I2 | ![]() | 2-Bett Kabine | außen | Glück ♣ | 3.799,- |
J2 | ![]() | 2-Bett Kabine | außen | Neptun | 3.899,- |
J1 | ![]() | 2-Bett Kabine zur Alleinbenützung | außen | Neptun | 4.899,- |
K2 | ![]() | 2-Bett Kabine | außen | Saturn | 3.999,- |
L1 | ![]() | 2-Bett Kabine zur Alleinbenützung | außen | Saturn | 4.999,- |
M2 | ![]() | 2-Bett Kabine | außen | Orion | 4.099,- |
M3 | ![]() | 2-Bett Kabine (Z) | außen | Orion | 4.099,- |
O2 | ![]() | 2-Bett Kabine | außen | Promenade | 4.199,- |
O1 | ![]() | 2-Bett Kabine zur Alleinbenützung | außen | Promenade | 5.249,- |
O+2 | ![]() | 2-Bett Kabine | Veranda | Promenade | 5.299,- |
P2 | ![]() | 2-Bett Kabine Superior Silber Service | Balkon | Lido | 5.699,- |
P+2 | ![]() | 2-Bett Kabine Superior PLUS Silber Service | Balkon | Lido | 6.099,- |
Q1 | ![]() | 2-Bett Kabine Superior (Sichtbeh.) zur Alleinben. Silber Service | Balkon | Lido | 7.599,- |
R2 | ![]() | 2-Bett Kabine Superior Silber Service | Balkon | Jupiter | 6.099,- |
R3 | ![]() | 2-Bett Kabine Superior (Z) | Balkon | Jupiter | 6.099,- |
S2 | ![]() | 2-Bett Suite Silber Service | Balkon | Jupiter | 6.599,- |
T2 | ![]() | 2-Bett Suite Silber Service | Balkon | Panorama | 6.899,- |
T+2 | ![]() | 2-Bett Junior Suite Silber Service | Balkon | Lido | 7.299,- |
T+3 | ![]() | 2-Bett Junior Suite (Z)Silber Service | Balkon | Lido | 7.299,- |
T+4 | ![]() | 2-Bett Junior Suite (Z)Silber Service | Balkon | Lido | 7.299,- |
TS2 | ![]() | 2-Bett SPA Junior Suite Gold Service | Balkon | Panorama | 7.899,- |
U2 | ![]() | 2-Bett Suite Gold Service | Balkon | Jupiter | 7.299,- |
V2 | ![]() | 2-Bett Royal Suite mit Balkon | Balkon | Jupiter | 10.399,- |
Zusatzbetten: | |||||
Erwachsener im Zusatzbett | 1.500,- | ||||
Kinder von 2-11 Jahren im Zusatzbett | 400,- | ||||
Jugendliche von 12-19 Jahren im Zusatzbett | 500,- | ||||
Kinderermäßigung: | |||||
Kabine zur Alleinbenutzung Zusätzlich zu den in der Preistabelle aufgeführten Kategorien mit dem Vermerk "Einzel" oder "2-Bett zur Alleinbenutzung" kann jede weitere Kategorie zum Gesamtpreis der Kabine zur Alleinbenutzung belegt werden. Kurzfristig werden Zweibettkabinen nach Verfügbarkeit zur Einzelbelegung angeboten (Zuschlag 50% auf den Passagepreis). |
See - und Flussreisen sind Erlebnisreisen und Landausflüge sind eine schöne Ergänzung zu Ihrer Reise. Mit unserem ausgewogenen und vielfältigen Landausflugsprogramm möchten wir Ihnen fremde Menschen, unbekannte Städte, faszinierende Metropolen und beeindruckende Landschaften auf verschiedene Weise näher bringen. Wir möchten Sie einladen, in aller Ruhe nachzulesen, was Sie alles erwartet - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!
Und es gibt viele gute Gründe, Ihre Ausflüge über Phoenix zu buchen:
- Phoenix Reisen und ausgewählte örtliche Partneragenturen planen für Sie
- Perfekt abgestimmter Programmablauf
- Gutes Preis- Leistungsverhältnis
- Bezahlung in Euro über Ihr Bordkonto
- Deutschsprechende Reiseführung
Wenn Sie bereits eine Reise gebucht haben, können Sie ab ca. 2 Monate vor Abreise die gewünschten Ausflüge ganz bequem online buchen unter Mein Phoenix
Heimaey / Westmänner Inseln / Island ®
Spaziergänge
Reykjavik / Island
Panoramafahrt Reykjavík
ca. 2,5 Std.
Reykjavík ist mit knapp 120.000 Einwohnern eine der kleinsten Hauptstädte der Welt sowie die nördlichste. Besonders auffällig sind die bunten Dächer der mit Wellblech gedeckten Holzhäuser und die klare Linie moderner Architektur. Sie fahren zunächst nach Laugadalur, das Tal der warmen Quellen und Freizeitzentrum Reykjavíks. Hier befinden sich das größte mit Thermalwasser gefüllte Freibad mit Wellness- und Fitness-Center, das Fußballstadion, der Botanische Garten und ein Freizeitpark für Familien. Weiter fahren Sie zur Residenz des isländischen Präsidenten auf der Álftanes Halbinsel. Von diesem idyllischen Ort genießen Sie herrliche Ausblicke über Reykjavík. Danach passieren Sie das Árbær Freilichtmuseum und gelangen zu einem der modernsten Häuser Islands, der "Perle" von Reykjavík, einem Kuppelgebäude, das auf sechs Heißwassertanks erbaut wurde. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick über Stadt und Umgebung. Der Weg zurück zum Schiff führt durch die Altstadt, vorbei an der imposanten Kirche Hallgrímskirkja, dem Rathaus und dem Parlamentsgebäude. Weiterhin sehen Sie das Universitätsviertel und den alten Hafen. Vorbei am Höfdi-Haus, wo sich die Präsidenten Reagan und Gorbatschow 1986 trafen, fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020) 29 €
Geothermalfeld Krysuvík und Wikingerschiff
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus durch Hafnarfjördur, mitten in einem alten Lavafeld gelegen, und vorbei am wunderschönen Kleifarvatn See, einem der tiefsten Seen Islands, an dem Sie einen kurzen Fotostopp einlegen. Weiterfahrt zum Thermalgebiet Krysuvík. Unzählige Dampfsäulen steigen hier aus Erdlöchern empor. Sie fahren durch die eindrucksvolle Lavawüste der Halbinsel Reykjanes zum malerischen Fischerort Grindavík und weiter zum Örtchen Njardvík, wo Sie das Wikingermuseum und die Replik des Wikingerschiffes "Íslendingur" besichtigen. Mit diesem Schiff segelte Gunnar Eggertsson im Jahre 2000 zum Gedenken an die ruhmreiche Geschichte Islands nach Amerika. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)59 €
Gullfoss-Wasserfall und Geysir
ca. 8,5 Std. mit Essen
Einer unserer beliebtesten Ausflüge auf Island. Sie fahren zunächst nach Thingvellir, der alten Gerichts- und Parlamentsstätte. Neben seiner historischen Bedeutung ist dieser Nationalpark berühmt für die interessanten geologischen Formationen. Anschließend fahren Sie durch grüne Wiesenlandschaften zum Gullfoss-Wasserfall, der in zwei Kaskaden in eine bis zu 70 m tiefe Schlucht fällt. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das Gebiet der "Großen Geysire", wo die aktive Springquelle Strokkur regelmäßig ihre Wassersäule in die Höhe schleudert. Essen unterwegs. Rückfahrt nach Reykjavík mit Stopp an der "Perle", einem Kuppelgebäude mit Aussichtsplattform, das auf sechs Heißwassertanks errichtet wurde.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020) 119 €
Baden in der Blauen Lagune
ca. 4 Std.
Nach etwa 45 Min. Busfahrt erreichen Sie die Halbinsel Reykjanes, deren Erscheinungsbild durch zahlreiche Lavafelder geprägt ist. Mitten in dieser Landschaft befindet sich die Blaue Lagune. Im Juli 1999 wurde dort ein Thermalfreibad eröffnet. Das 37° bis 42° warme, natürlich blaue Wasser und die 4 m hohen Lavafelsen, welche die Lagune umgeben, verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Etwa 2,5-stündiger Aufenthalt für ein entspannendes Bad im mineralhaltigen Wasser. Umkleidekabinen und Café vor Ort.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Handtuch nicht vergessen. Badeschuhe werden empfohlen. Schließfächer vorhanden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020) 169 €
Gletscher-Abenteuer
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Über die Hochheide Mosfellsheidi fahren Sie mit dem Bus nach Thingvellir. Hier tagte über fast neun Jahrhunderte hinweg das alte isländische Parlament. Vom Nationalpark aus geht es hinauf in unwirklichere Gegenden, vorbei an Gletschern und über die Kieswüste Kaldidalur bis zum Gletscher Langjökull. Hier steigen Sie in spezielle Fahrzeuge um, mit denen Sie den Gletscher befahren. Anschließend genießen Sie Ihr Lunch-Paket in einer einfachen Berghütte. Die Rückfahrt führt durch die Region Borgarfjördur. Kurzer Stopp am Wasserfall Hraunfossar und an der wasserreichsten Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver. Auf Ihrem Rückweg fahren Sie durch Täler, in denen Eiszeitgletscher ihre Spuren hinterlassen haben.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wetter- und organisationsbedingte Änderungen vorbehalten. Die Mitnahme von warmer Kleidung, festen Schuhen und einer Sonnenbrille ist empfehlenswert. Sie laufen teilweise über Eis und Geröll zum Gletschermobil.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020) 229 €
Grundarfjörður / Island
Vulkanhöhle Vatnshellir
ca. 3,5 Std.
Unternehmen Sie einen abenteuerlichen Ausflug in Richtung Mittelpunkt der Erde, der dem bekannten Roman von Jules Verne zufolge ab dem Vulkan Snæfellsjökull möglich ist. Zunächst Transfer ohne lokale Reiseleitung von Grundarfjörður in das Gebiet des Snæfellsjökull Gletschers. Sie werden von Ihrem Höhlenführer erwartet und mit Helm und Lampe ausgestattet. Es folgt der Besuch der Vulkanhöhle Vatnshellir. Die 8.000 Jahre alte Höhle ist 35 m tief und auf einer Länge von etwa 200 m begehbar. Während Ihrer knapp einstündigen Führung sehen Sie im oberen Bereich großartige Formationen aus Lavagestein und gelangen über eine lange und enge Wendeltreppe tief unter die Erde, ein über Jahrtausende verborgener Platz. Ihr Führer informiert Sie unterwegs über die Geschichte und Geologie der Höhle. Wenn für einen kurzen Moment alle Lampen ausgeschaltet werden, können Sie die absolute Dunkelheit erleben. Danach Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Ein Ausflug nur für sportliche Gäste. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Klaustrophobie, Achluophobie (Angst vor Dunkelheit) bzw. Höhenangst nicht geeignet.Warme, wasserfeste Kleidung, Handschuhe und rutschfestes Schuhwerk erforderlich. Führung in der Höhle in englischer Sprache. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 155 €
West-Island entdecken
ca. 5,5 Std.
Entdecken Sie die Natur der Snæfellsnes Halbinsel. Über kleine Fischerdörfer gelangen Sie in die Gegend des Gletschers Snæfellsjökull, der durch Jules Vernes berühmten Roman "Reise zum Mittelpunkt der Erde" bekannt wurde. Von Djúpalónssandur unternehmen Sie einen Spaziergang zur Aussichtsplattform, die schöne Ausblicke auf den Kiesstrand bietet. Nach einem kurzen Stopp im Besucherzentrum von Malarrif, fahren Sie weiter in das kleine Fischerdorf Arnarstapi, das über einen idyllisch gelegenen Hafen verfügt, in dem sich Scharen von Meeresvögeln tummeln. Fotostopp und Weiterfahrt nach Búðir mit der ältesten Holzkirche Islands. Im Gegensatz zum Rest der isländischen Strände ist der Sand hier hell, was an den von Steinbeißern zerkauten Muscheln liegt, die hier den Boden bedecken. Kurze Pause und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Busse und Reiseleiter müssen von größeren Städten anreisen, daher vergleichsweise hoher Ausflugspreis. Fußwege über teilweise unwegsames, steiniges Gelände.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 105 €
Lavafeld und Wikingerpfade
ca. 4,5 Std.
Sie fahren Richtung Berserkjahraun, ein bekannter historischer Schauplatz Islands. Das Lavafeld hat seinen Namen der Eyrbyggja Saga zu verdanken, die die Geschichte von zwei "Berserkern" erzählt (lt. mittelalterlichen skand. Quellen ein im Rausch kämpfender Mensch, der keine Schmerzen und Wunden wahrnimmt). Anschließend fahren Sie weiter zum Helgafell ("Heiliger Berg"), einem 73 m hohen, geschichtsträchtigen Hügel, den Sie über einen ausgetretenen, steilen Pfad besteigen. Bei gutem Wetter genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die Umgebung und die kleinen Inseln im Borgarfjorður. Anschließend fahren Sie weiter in die Stadt Stykkishólmur, wo Sie das älteste Gebäude, das Norwegische Haus (Norska Husid), in dem sich das Volkskundemuseum befindet, besuchen. Den nächsten Stopp legen Sie in Bjarnarhofn, einem alten Anwesen am Fuße des Bjarnarhafnarfjall Berges, ein. Besichtigung des Haimuseums und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Busse und Reiseleiter müssen von größeren Städten anreisen, daher vergleichsweise hoher Ausflugspreis. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 109 €
Bootsfahrt Breiðafjörður
ca. 4 Std.
Zunächst ca. 30-minütiger Transfer nach Stykkishólmur. Kurzer Spaziergang durch den Ort und Einstieg in das Ausflugsboot. Während dieses beliebten Ausflugs erkunden Sie das Naturparadies des Breiðafjörður. Die Bootsfahrt führt um die Inseln mit starken Gezeitenströmungen und einzigartigen Klippenformationen herum. Schließlich wird ein Schleppnetz ausgeworfen und der Seeboden nach Meeresfrüchten abgesucht. Auf den umliegenden Inseln sind zahlreiche Vogelarten beheimatet, wie z.B. Papageientaucher, Eiderenten, Dreizehenmöwen, Eissturmvögel oder Kormorane. Gelegentlich können auch Seehunde gesichtet werden. Nach der Bootsfahrt Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Auf dem Boot fahren Gruppen unterschiedlicher Nationalität, daher erfolgen die Lautsprecherdurchsagen in englischer Sprache. Ab Mitte August ist damit zu rechnen, dass die meisten Meeresvögel die Vogelfelsen verlassen haben, um ihre Winterquartiere aufzusuchen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 149 €
Akureyri / Island
Goðafoss und Laufás
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie zum Goðafoss, dem "Wasserfall der Götter", einem der schönsten Wasserfälle Islands. Von hier aus fahren Sie durch ein mit Buschwald bewachsenes Tal zum Heimatmuseum Laufás. In diesem aus dem 19. Jh. stammenden Torfgehöft sind alte Gebrauchsgegenstände aufbewahrt. Der Besuch vermittelt einen Eindruck vom Leben auf einem Großgehöft bis ins vorletzte Jahrhundert. Danach Rückfahrt nach Akureyri, Hauptstadt Nordislands, mit kurzem Besuch des Botanischen Gartens.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020) 69 €
Mývatn und Goðafoss mit Mittagessen
ca. 8 Std. mit Essen
Von Akureyri, der größten Stadt Nordislands, fahren Sie zum Goðafoss, dem "Wasserfall der Götter". Er erhielt seinen Namen nach der Christianisierung Islands, als ein Häuptling seine Götzenbilder in den Wasserfall warf. Weiterfahrt zum See Mývatn, im Frühjahr Brutplatz der verschiedensten Entenarten. Im umliegenden Gebiet befinden sich Zeugen vergangener und neuzeitlicher vulkanischer Aktivitäten. Faszinierend sind die Pseudokrater bei Skútustadir und die bizarren Lavaformationen in Dimmuborgir. Mittagessen unterwegs. Brodelnde Schlammquellen bei Námaskard machen deutlich, welche Kräfte unter der Erde schlummern. Auf direktem Weg geht es wieder nach Akureyri und zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020) 115 €
Baden in Mývatn
ca. 5 Std.
Zunächst ca. 90-minütiger Transfer zum Mývatn-See. Angesiedelt im Herzen Nord-Ost-Islands, etwa 105 km südlich des Polarkreises, gehören der See und seine Umgebung zu Europas wertvollsten Naturschätzen. Über Jahrhunderte von wiederholten Vulkanausbrüchen und seismischer Aktivität geformt, bietet die Landschaft rund um den See einen spektakulären Blick auf Lava, Krater und Höhlenformationen. Mit der Eröffnung im Juni 2004 wurden die einfach ausgestatteten Naturbäder von Mývatn eine zusätzliche Attraktion der Gegend. Durch die einzigartige Mischung aus Mineralien, Silikaten und geothermalen Mikroorganismen hat das wohltuende Wasser der Naturbäder gleichermaßen guten Einfluss auf Haut und Seele und vermittelt Wohlbefinden. Während der Rückfahrt nach Akureyri kurzer Stopp beim Wasserfall Goðafoss.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Schließfächer vorhanden. Handtuch und Badesachen nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020) 119 €
Baden in Mývatn
ca. 5 Std.
Zunächst ca. 90-minütiger Transfer zum Mývatn-See. Angesiedelt im Herzen Nord-Ost-Islands, etwa 105 km südlich des Polarkreises, gehören der See und seine Umgebung zu Europas wertvollsten Naturschätzen. Über Jahrhunderte von wiederholten Vulkanausbrüchen und seismischer Aktivität geformt, bietet die Landschaft rund um den See einen spektakulären Blick auf Lava, Krater und Höhlenformationen. Mit der Eröffnung im Juni 2004 wurden die einfach ausgestatteten Naturbäder von Mývatn eine zusätzliche Attraktion der Gegend. Durch die einzigartige Mischung aus Mineralien, Silikaten und geothermalen Mikroorganismen hat das wohltuende Wasser der Naturbäder gleichermaßen guten Einfluss auf Haut und Seele und vermittelt Wohlbefinden. Während der Rückfahrt nach Akureyri kurzer Stopp beim Wasserfall Goðafoss.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Schließfächer vorhanden. Handtuch und Badesachen nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020) 119 €
Honningsvåg / Nordkap / Norwegen
Fischerdorf Skarsvåg
2,5 Std.
Sie verlassen die kleine Hafenstadt Honningsvåg, die erst im Jahr 1996 ihre Stadtrechte erhielte. Die Fahrt geht durch karge, arktische Landschaft auf der Insel Magerøya ("Karge Insel"). Sie fahren über das Hochplateau, wo etwa 4.000 Rentiere während der Sommermonate weiden. Bei guten Sichtverhältnissen können Sie in der Ferne das berühmte Nordkapplateau sehen. Weiter fahren Sie nach Skarsvåg, einem idyllischen Fischerdorf mit etwa 200 Einwohnern. Sie können einen kleinen Spaziergang machen und das Weihnachtshaus besuchen. Das gemütliche Häuschen ist ganzjährig mit norwegischem Weihnachtsschmuck dekoriert, und so haben Sie die Gelegenheit, Weihnachtsartikel zu erwerben. Auf der Rückfahrt wird ein Fotostopp bei "Matkemuittut Somby Sami" eingelegt. Die Samen, eher bekannt unter der Bezeichnung "Lappen", sind norwegische Mitbürger und eine ethnische Minorität. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020) 59 €
Transfer zum Nordkap
ca. 3 Std.
Honningsvåg liegt auf der Insel Magerøya ("Karge Insel"), etwa 6 km vom Festland entfernt. Der Transfer zum Nordkap-Plateau beginnt in Honningsvåg und dauert ca. 45 Min. Die Fahrt geht durch typisch arktische Landschaft. Mehrere Hundert Rentiere weiden während der Sommermonate auf der Insel. Das 307 m hohe Nordkap ist ein steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau. Es liegt auf 71° 10' 16" nördlicher Breite, rund 2.100 km vom Nordpol entfernt und 514 km nördlich des Polarkreises. Versäumen Sie auf keinen Fall, die Nordkaphalle individuell zu besuchen und sich die schöne Multivisionsshow anzusehen, welche u.a. das Nordkap während der vier Jahreszeiten darstellt.
Bitte beachten: Das Nordkap kann nur gegen eine Gebühr betreten werden, die im Transferpreis eingeschlossen ist.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 69 €
Königskrabben-Safari mit dem Schlauchboot
ca. 3,5 Std.
Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang vom Schiff zum RIB-Bootsanleger. Sie erhalten die Schutzkleidung und kurze Instruktionen. Fest angeschnallt fahren Sie in hoher Geschwindigkeit mit dem RIB-Boot (Schnellschlauchboot) durch den Sarnesfjord. Bei einem Stopp inspizieren Sie die unter Wasser gelegenen Fangkörbe für Königskrabben. Die Königskrabbe lebte zuerst nur im nördlichen Pazifik. Später hat sie sich jedoch auch in der Barentssee angesiedelt. Eine Königskrabbe kann bis zu 10 kg wiegen. Weiter geht es in den Magerøysund. Nach etwa 20 Minuten gehen Sie an Land und können bei der Zubereitung der zuvor gefangenen Krabben zuschauen. In einem Lavvo, dem traditionellen Sami-Zelt, sitzen Sie in gemütlicher Runde zusammen und kosten die frischen Krabben. Anschließend fahren Sie per Boot zur Pier zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Tour wird mit RIB-Booten gefahren, die Geschwindigkeiten von bis zu 35 Knoten (ca. 65 km/h) erreichen können. Bei unruhiger See kann es zum harten Aufsetzen der Boote auf den Wellen kommen. Sicherheitsausrüstung (Überlebensanzug und Rettungsweste) wird gestellt. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals. Alle Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 179 €
Tromsø / Norwegen
Tromsø Panoramafahrt
ca. 2 Std.
Tromsø, die größte Stadt Nordnorwegens, wird oft "Paris des Nordens" genannt. Die Stadt liegt 344 km Luftlinie nördlich des Polarkreises. Tromsø beheimatet nicht nur die nördlichste Universität, sondern auch die nördlichste Kathedrale der Welt. Das Stadtzentrum von Tromsø liegt auf der Insel Tromsøya. Diese Rundfahrt führt durch das gemütliche Zentrum, durch die hübsch im Grünen gelegenen Vororte und vorbei am Prestevatnet, einem Binnensee. Sie überqueren die beeindruckende Tromsø-Brücke und sehen die Eismeerkathedrale (Fotostopp), eines der Wahrzeichen der Stadt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 35 €
Tromsø mit Eismeerkathedrale und Polaria Erlebniszentrum
ca. 3,5 Std.
Tromsø erstreckt sich über die Insel Tromsøya, das Festland und die Insel Kvaløya. Auf dem Weg zum Erlebniszentrum Polaria erfahren Sie viel Wissenswertes über Tromsø und seine Geschichte. Das Erlebniscenter hat eine beeindruckende Architektur, die an das Packeis erinnert. Es erwarten Sie ein Aquarium für arktische Tiere sowie ein Robbenbecken. Zudem können Sie sich einen Panoramafilm anschauen, der die Flora und Fauna auf Spitzbergen eindrucksvoll vermittelt. Anschließend fahren Sie durch das Stadtzentrum, wo u.a. der Dom, eine der größten Holzkirchen Norwegens, Seite an Seite mit Glas- und Betonbauten moderner Architektur steht. Sie fahren über die Brücke zum Stadtteil Tromsdalen, wo sich die Eismeerkathedrale befindet. Sie ist im Jahr 1965 gebaut und ein Beispiel moderner norwegischer Kirchenarchitektur. Nach dem Besuch der Kirche (Erklärungen von außen) Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 69 €
Tromsø mit Eismeerkathedrale und Polaria Erlebniszentrum
ca. 3,5 Std.
Tromsø erstreckt sich über die Insel Tromsøya, das Festland und die Insel Kvaløya. Auf dem Weg zum Erlebniszentrum Polaria erfahren Sie viel Wissenswertes über Tromsø und seine Geschichte. Das Erlebniscenter hat eine beeindruckende Architektur, die an das Packeis erinnert. Es erwarten Sie ein Aquarium für arktische Tiere sowie ein Robbenbecken. Zudem können Sie sich einen Panoramafilm anschauen, der die Flora und Fauna auf Spitzbergen eindrucksvoll vermittelt. Anschließend fahren Sie durch das Stadtzentrum, wo u.a. der Dom, eine der größten Holzkirchen Norwegens, Seite an Seite mit Glas- und Betonbauten moderner Architektur steht. Sie fahren über die Brücke zum Stadtteil Tromsdalen, wo sich die Eismeerkathedrale befindet. Sie ist im Jahr 1965 gebaut und ein Beispiel moderner norwegischer Kirchenarchitektur. Nach dem Besuch der Kirche (Erklärungen von außen) Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 69 €
Tromsø mit Museum, Eismeerkathedrale und Storsteinen
ca. 3,5 Std.
Die Hauptstadt Nordnorwegens ist wunderschön auf der Insel Tromsøya, dem Festland und der Insel Kvaløya gelegen. Tromsø ist eine attraktive Universitätsstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Sie fahren durch die Stadt zum Volksmuseum, das Ihnen einen interessanten Eindruck vom Leben im hohen Norden während der letzten Jahrhunderte vermittelt. Nach dem Besuch fahren Sie über die Tromsø-Brücke zu der bekannten Eismeerkathedrale, ein Meisterwerk des Architekten Jan Inge Hovig. Die Kirche wurde im November 1965 eingeweiht. Nach der Besichtigung (Erklärungen von außen) fahren Sie direkt zur Talstation der Seilbahn, deren Fahrt auf den Storsteinen (420 m Höhe) ca. 10 Min. dauert. Oben angekommen haben Sie etwas Zeit, die fantastische Aussicht über Tromsø und die Umgebung zu genießen. Anschließend Abfahrt mit der Seilbahn und Rückfahrt mit dem Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit aufgrund vieler Stufen nicht geeignet. Wartezeiten an der Seilbahn sind möglich.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 85 €
Svolvær / Lofoten / Norwegen ®
Rundgang durch Svolvær
ca. 2,5 Std.
Sie werden an der Anlegestelle von dem örtlichen Reiseleiter abgeholt. Gemeinsam spazieren Sie gemütlich zum Stadtzentrum von Svolvær, mit etwa 4.500 Einwohnern die größte Stadt der Lofoten. Sie sehen die "Rorbuer", typische Fischerhütten, und gehen über die Svinøyabrücke zur gleichnamigen Insel. Von hier haben Sie einen wunderschönen Blick auf die bekannte Felsformation "Svolvær-Ziege" auf dem Berg Fløya. Es ist das Wahrzeichen von Svolvær mit zwei etwa 2 m auseinanderstehenden Felsspitzen (die an Ziegenhörner erinnern). Auf dem Rückweg zum Schiff passieren Sie noch die 4 m hohe Bronzeskulptur "Fiskerkona", eine aufs Meer blickende Fischersfrau.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 35 €
Svolvær und Henningsvær
ca. 2,5 Std.
Sie machen eine kleine Rundfahrt durch Svolvær, mit ihren etwa 4.500 Einwohnern die größte Stadt der Lofoten. Hier sehen Sie nicht nur die typischen Fischerhütten ("Rorbuer"), sondern auch Gebäude moderner Architektur. Nach der Rundfahrt fahren Sie 24 km nach Henningsvær, ein kleines Fischerdorf an der Südspitze der Insel Austvågøy. Sie machen zuerst einen Rundgang durch das beliebte Touristenziel, bevor Sie die Galerie "Lofotens Hus" besuchen. Hier sehen Sie Norwegens größte Sammlung nordnorwegischer Kunstgemälde. Bei einer Multimediashow erhalten Sie Einblicke in die Natur der Lofoten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 59 €
Landschaftsfahrt mit Wikingermuseum
ca. 4 Std.
Svolvær ist die größte Stadt der Lofoten und liegt auf der Südseite der Austvåg-Insel. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt fahren Sie eine gute Stunde in südwestlicher Richtung durch typische Landschaften nach Borg, wo Sie das Wikingermuseum besuchen. Bei Ausgrabungen in den 1980er Jahren wurden Überreste eines Wikinger-Langhauses entdeckt, eine archäologische Sensation. Mittlerweile ist der Hof rekonstruiert worden. Das Wikingerhaus ist 83 m lang und ringsherum sehen Sie verschiedene Ausstellungen und Rekonstruktionen. Sie erhalten einen anschaulichen Eindruck von der Kultur der Wikinger, die auf den Lofoten ein wichtiges Machtzentrum errichtet hatten. Nach der Besichtigung fahren Sie zurück nach Svolvær.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 79 €
Trondheim / Norwegen
Spaziergang durch Trondheim
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Die Universitätsstadt Trondheim liegt malerisch am Trondheimsfjord und ist mit 170.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Norwegens. Zunächst spazieren Sie durch die schmalen Gassen der reizvollen Altstadt "Bakklandet" mit ihren Holzhäusern, in denen sich zahlreiche Geschäfte, gemütliche Bars, Cafés und Kunstgalerien befinden. Die 300 Jahre alte Altstadtbrücke führt Sie über den Fluss "Nidelva" und Sie erreichen die beeindruckende "Domkirke" von Trondheim, den Nidarosdom, der als Nationalheiligtum gilt. Während der Außenbesichtigung können Sie die reich verzierte Fassade bestaunen. Weiter geht es zum Palais Stiftsgården, nach vierjähriger Bauzeit 1778 fertiggestellt und zunächst als Privatwohnung von Geheimrätin Schøller genutzt. 1800 wurde das Gebäude, das eines der größten Holzgebäude in Skandinavien ist, an den Staat verkauft und Anfang des 20.Jh. zur Residenz der königlichen Familie in Trondheim erklärt. Auf dem Marktplatz können Sie zum Abschluss noch die 18 m hohe Statue von Olav Tryggvason sehen, der von 995 bis 1000 König von Norwegen war und 997 die Stadt Trondheim gegründet hatte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 29 €
Panoramafahrt Trondheim
ca. 2 Std.
Während der Rundfahrt passieren Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der malerisch am Trondheimsfjord gelegenen Stadt, die 997 gegründet worden ist. U.a. sehen Sie den Nidarosdom, eines der beeindruckendsten gotischen Bauwerke Nordeuropas und ehemals wichtige Pilgerstätte. Nach der Außenbesichtigung fahren Sie weiter zum Aussichtspunkt Sverresli mit schönen Ausblicken, anschließend durch das Stadtzentrum und wieder zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 29 €
Trondheim mit Nidarosdom
ca. 2,5 Std.
Die Fahrt führt Sie zum Dom von Trondheim, 1290 fertiggestellt und eines der schönsten gotischen Bauwerke Nordeuropas. Die ursprüngliche Steinkirche soll über den sterblichen Überresten von König Olav Haraldsson (995-1030, seit 1015 König und nach seinem Tod 1031 heiliggesprochen) errichtet worden sein, die sich in der Folgezeit zur Pilgerstätte entwickelte. Während der geführten Besichtigung erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der beeindruckenden "Domkirke", deren Bau von Erzbischof Øystein zu Ehren des Heiligen Olavs maßgeblich beeinflusst wurde. Anschließend fahren Sie zum Aussichtspunkt Sverresli mit schöner Aussicht über die drittgrößte Stadt Norwegens und zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 49 €
Trondheim und Ringve-Museum
ca. 3 Std.
Sie fahren in den Stadtteil Lade, der bereits vor der Gründung von Trondheim bestanden hat, und besuchen hier das Gut Ringve, das Anfang des 16.Jh. erstmals Erwähnung findet. 1952 wurde hier ein Museum eingerichtet, das etwa 2.000 Musikinstrumente aus der ganzen Welt und den unterschiedlichen Epochen ausstellt. Heute besteht das Anwesen aus Herrenhaus und Scheune, die zu einem Konzertsaal umgebaut wurde. Sehenswert sind auch die Räume, die nach verschiedenen Komponisten benannt und im Stil der jeweiligen Epoche eingerichtet sind. Der schön angelegte Botanische Garten lädt zum Spaziergang ein. Anschließend fahren Sie in das Altstadtviertel von Trondheim ("Bakklandet") und machen einen Fotostopp am Nidarosdom, einem der beeindruckendsten gotischen Bauwerke Nordeuropas. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 49 €
Molde / Norwegen ®
Wandern am Berg Varden
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Sie werden zuerst mit einem Bus nach Varden gebracht. Von 407 m ü.d.M. haben Sie bei gutem Wetter und klarer Sicht eine wunderschöne Aussicht über Molde und die Umgebung mit 222 teilweise schneebedeckten Bergen. Hier beginnt die erste Etappe der Wanderung, die bergab auf einem Pfad zur Storli-Hütte führt (ca. 30 Min.). Die zweite Etappe geht durch ein Waldgebiet zum Romsdalsmuseum (ca. 30 Min.), einem Freilichtmuseum, das u.a. 35 typische Stadthäuser zeigt, die nach lokalen Bautraditionen erbaut wurden und die Lebensweise der Einwohner aus der Zeit zwischen dem 16. und 19. Jh. vermitteln. Nach der Besichtigung spazieren Sie zum Rekneshügel direkt hinter dem Museum. Von hier bieten sich Ihnen ebenfalls schöne Fotomotive. Die dritte Etappe Ihrer Wanderung erfolgt vom Rekneshügel durch den Reknespark zurück zum Schiff (ca. 30 Min.).
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 45 €
Molde mit Romsdalsmuseum
ca. 2,5 Std.
Die Stadt Molde liegt am Nordufer des gleichnamigen Fjords. Das Klima hier wird zum einen durch Ausläufer des Golfstroms und zum anderen durch die geschützte Lage am Fjord begünstigt. Daher wird Molde auch als "Stadt der Rosen" bezeichnet, da diese hier besonders gut gedeihen. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt und fahren zum Aussichtspunkt Varden. Von hier haben Sie eine wunderschöne Aussicht über Molde und die Umgebung. Nach einem Fotostopp fahren Sie zum Romsdalsmuseum, einem Freilichtmuseum, das etwa 35 Stadthäuser der Region sowie deren Einrichtungen zeigt. Sie sind nach lokalen Bautraditionen erbaut worden und spiegeln die Lebensweise seiner Bewohner aus der Zeit zwischen dem 16. und 19. Jh. wider. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 49 €
Von Molde via Vestnes nach Åndalsnes
ca. 7 Std. mit Essen
Die Fahrt beginnt in Molde, die als "Stadt der Rosen" bekannt ist. Nach einer kleinen Rundfahrt überqueren Sie den Moldefjord mit der Fähre nach Vestnes. Sie fahren durch schöne Landschaft über das Ørskoggebirge nach Stordal. Dort haben Sie Gelegenheit zum Besuch der achteckigen Holzkirche von 1799, die aufgrund der reichen Verzierungen auch "Rosenkirche" genannt wird: Wände, Säulen, Dach, Galerie und Kanzel sind mit Rosen, Akanthusranken und biblischen Szenen verziert. Durch das Valldal fahren Sie in Richtung Trollstigen mit kurzer Fotopause an der tiefen Gudbrandsschlucht. Die Passage des Trollstigheimen bietet einen schönen Panoramablick über die Bergwelt. Mittagessen in einem Restaurant unterwegs. Von einem Aussichtspunkt aus Gelegenheit, Fotos von der berühmten Trollstigstraße zu machen. Anschließend fahren Sie über die 11 Serpentinen in das Tal hinunter. Sie erreichen die berüchtigte Trollwand, die höchste Steilwand Europas mit senkrechten Abstürzen von mehr als 1.000 m. Nach einem Fotostopp fahren Sie nach Åndalsnes, wo Ihr Schiff in der Zwischenzeit eingetroffen ist.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 149 €
Åndalsnes / Norwegen
Bjorli und Trollwand
ca. 3 Std.
Der Ausflug bietet Ihnen Landschaftseindrücke wie aus dem Bilder(foto)buch. Ausgangspunkt für Ihre Fahrt ist Åndalsnes an der Mündung des Flusses Rauma, umgeben von einer beeindruckenden Bergwelt, weshalb die Stadt oft als Norwegens "Alpenstadt" bezeichnet wird. Ihre Fahrt führt Sie durch das enge Romsdal, eine etwa 60 km lange Talschlucht, vom Rauma durchzogen und mit bis 1.800 m hohen Bergen. Besonders sehenswert sind das 1.555 m emporragende Romsdalshorn und die imposante Trollwand ("Trollveggen"), mit bis zu 1.000 m Europas steilste Steilwand. Genießen Sie die Fahrt durch die beeindruckende Bergwelt mit ihren Wasserfällen und teils schroffen Felsformationen, die schöne Fotomotive bietet. Sie erreichen Bjorli auf etwa 600 m Höhe, wo Ihnen in einem Restaurant Kaffee und Kuchen serviert werden. Anschließend Rückfahrt nach Åndalsnes zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2017) 64 €
Geiranger / Norwegen ®
Adlerkehre und Flydalsjuvet
ca. 2 Std.
Der Geirangerfjord mit gewaltigen Felsen, Gletschern und Wasserfällen wird oft als schönster Fjord in Norwegen bezeichnet. Auffahrt durch den idyllisch gelegenen Ort Geiranger, vorbei am achteckigen Kirchlein von 1842 und am größten Wasserfall im Geirangertal, dem Storfoss. Sie erreichen Flydalsjuvet mit dem malerischen Blick über Schlucht, Ort und Fjord, ein beliebtes Ansichtskartenmotiv. Anschließend fahren Sie zur Adlerkehre, die sich in 11 Serpentinen den Berg hinaufwindet. In einer Höhe von etwa 600 m haben Sie eine grandiose Sicht auf den Fjord. Danach fahren Sie zurück zur Anlegestelle.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 49 €
Wanderung Berg Westerås
ca. 4,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Sie fahren in Geiranger am hübsch gelegenen achteckigen Kirchlein vorbei hinauf bis Hole. Dort beginnt die Wanderung. Auf engen, unbefestigten Naturpfaden mit abschnittsweise anspruchsvollen Steigungen gelangen Sie an den Storseter Wasserfall. Wenn dieser genügend Wasser führt, können Sie hinter dessen Fallzone entlang spazieren. Weiter geht die Wanderung zum Berghof Westerås, wo Ihnen Kaffee und Waffeln serviert werden. Von hier haben Sie einen großartigen Blick über den Fjord und Ihr Schiff. Sie wandern abwärts Richtung Geiranger-Fjordzentrum und starten hier den "Wasserfall-Spaziergang", der seit 2014 möglich ist. Während Sie 305 Stufen hinunterlaufen, eng entlang des Geiranger Wasserfalls, bieten sich zahlreiche reizvolle Fotomotive. Unten angekommen, bringt das Tenderboot Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wanderschuhe erforderlich, wetterfeste Kleidung empfohlen. Steiler Anstieg, anspruchsvolle Wanderung, Wandererfahrung vorausgesetzt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 59 €
Höhepunkte Geiranger
ca. 4,5 Std.
Wegen seiner atemberaubenden Landschaft mit steilen Berghängen und tief hinabstürzenden Wasserfällen zählt der Geirangerfjord zu den schönsten Fjorden Norwegens. Die Fahrt führt entlang des Geirangerfjords zur Adlerkehre, die sich in 11 Serpentinen den Berg hinaufwindet. Vom Aussichtspunkt "Adlerkehre" in einer Höhe von etwa 600 m haben Sie eine grandiose Sicht auf den Fjord. Weiterfahrt durch den idyllisch gelegenen Ort Geiranger, vorbei am achteckigen Kirchlein von 1842 und am größten Wasserfall im Geirangertal, dem Storfoss. Sie erreichen Flydalsjuvet mit dem malerischen Blick über Schlucht, Ort und Fjord - ein beliebtes Ansichtskartenmotiv. Danach fahren Sie bergauf zum Gipfel des Dalsnibba (1.495 m.ü.d.M.), sofern die Schneeverhältnisse es zulassen. Überall sind Sie von Bergen und Gletschern umgeben und tief unter Ihnen im berühmten Geirangerfjord liegt Ihr Schiff. Bergab fahren Sie anschließend zum norwegischen Fjordzentrum. Das Informations- und Erlebniszentrum zeigt Natur, Kultur und Geschichte des Geirangerfjordes. Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Leben auf schwer zugänglichen Höfen an steilen Berghängen, dem schwierigen Straßenbau, Schneelawinen und anderen Naturgewalten. Zum Abschluss kurze Panorama-Filmvorführung mit eindrucksvollen Aufnahmen der grandiosen Landschaft. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020) 89 €
Inklusivleistungen
- Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
- Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
- Vollpension mit Menüwahl an Bord (auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost)
- Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
- Früh- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
- In allen Bars, oder Ihrer Kabine servieren wir zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza
- Willkommenscocktail, Abschiedsparty
- Captain´s Dinner mit festlichem Menü
- Tagesprogramme wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
- Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
- Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
- Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
- Nutzung der Golfanlage
- Bademäntel zur Benutzung
- Obstkorb in der Kabine
- Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team
- Praktische Phoenix-Tasche
- Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reisedokumenten)
Exklusivleistungen
- Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
- Ausflugsprogramme
- Visagebühren
- Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
- Versicherungen
