ALA178 Weinzauber entlang der Mosel

ALA178 | 7 Tage | 22.08.2026 - 29.08.2026

ab/bis Köln

Flusskreuzfahrt MS Alisa: ALA178 Weinzauber entlang der Mosel

Neben herrlicher Landschaft erwartet Sie eine Zeitreise in die Geschichte der Mosel, gespickt mit interessanten Geschichten. In Braubach besuchen Sie eine der schönsten Burgen Deutschlands, die Marksburg. Auf der Straße der Römer reisen Sie auf der Mosel vom Limes bei Koblenz bis zur Kaiserstadt Trier. Auf einem Zwischenstopp in Cochem bietet sich die  Möglichkeit zur Weinprobe. In Trier erwartet Sie die Porta Nigra, das berühmteste Bauwerk und Wahrzeichen der Stadt.  Die Mosel ist von einer der schönsten deutschen Landschaften umgeben und untrennbar mit der deutschen Weingeschichte verbunden. Erfahren Sie in Bernkastel-Kues mehr über den Bernkasteler Doctor Wein. Im als Weltkulturerbe geschützten romantischen Rheintal kreuzen Sie vorbei an steilen Weinbergen, romantischen Winzerdörfern, trutzigen Burgen und dem berühmten Loreley-Felsen.

 

2026
Hafen
an
ab
22.08.Köln - 
Einschiffung ab ca. 14:30 Uhr e)
-15:30
 Königswinter20:00-
23.08.Königswinter-02:00
 Braubach08:0012:00
 Loreley

- Passage -

 Rüdesheim18:00-
24.08.Rüdesheim-05:00
 Flussfahrt auf dem Mittelrhein--
 Koblenz09:3013:00
 Cochem20:30-
25.08.Cochem-07:00
 Traben-Trarbach14:3022:00
 Fahrt auf der Mosel--
26.08.Trier/Schweich06:0019:00
27.08.Bernkastel-Kues01:3013:00
28.08.Winningen01:0011:00
 Fahrt auf Mosel und Rhein--
 Bonn16:30-
29.08.Bonn-07:00
 Köln - 
Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr a)
09:00-

Änderungen im Programmablauf vorbehalten

e) a) Einschiffungs- und Ausschiffungszeit unter Vorbehalt. Die endgültigen Zeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Reisebeginn.

 

 

 

Anreise

Anreise per Bahn (Zug zum Schiff)

Reisen Sie stressfrei zum Flughafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Rail&Fly-Ticket (Zug zum Flug) reisen Sie zu günstigen Konditionen.

Rail&Fly-Fahrkarten sind zu/von folgenden Flughäfen buchbar: EuroAirport Basel, Berlin-Schönefeld, Berlin-Tegel, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln/Bonn, Leipzig, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg und Stuttgart und gelten am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag selbst sowie am Tag der Rückkunft und am Tag danach. Zu anderen Flughäfen sind Rail&Fly-Fahrkarten nicht buchbar.

Preise in € pro Person

Reisen Sie stressfrei zum Einschiffungshafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Zug zum Schiff-Ticket reisen Sie zu günstigen Flexpreis-Konditionen. Die Fahrkarten sind zu unseren Ein- und Ausschiffungshäfen innerhalb Deutschlands buchbar.

Alle Preise in € pro Person

Zug zum Schiff
2. Klasse      
1. Klasse      
Hin- und Rückfahrt  185 €  330 €
Einfache Fahrt    93 €  168 €
  • Inklusive Sitzplatzreservierung.
  • Cityticket am An- und Abreisetag inklusive.
  • Inklusive Transfer vom Bahnhof zum Schiff bzw. umgekehrt bei den Häfen Passau und Köln.
  • Gültigkeit: für Fahrten bis 100 km Entfernung zum Zielbahnhof: 1 Geltungstag; Fahrten ab 100 km Entfernung 2 Geltungstage, eine Fahrtunterbrechnung auf direkter Strecke ist möglich.
  • Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise von Phoenix Reisen buchbar.
  • Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern/Großeltern reisen kostenfrei.
  • Gültig in Zügen des Nah- und Fernverkehrs inkl. ICE, IC/EC sowie in Nichtbundeseigenen Eisenbahnen.
  • Mindestens eine Fahrtstrecke muss per ICE oder IC/EC erfolgen. Fahrten innerhalb eines Verkehrsverbundes sind nicht möglich.
  • Für die Buchung der Fahrkarte ist eine E-Mailadresse notwendig. Sie erstellen Ihr Online-Ticket selbstständig im Bereich "Mein Phoenix". Wir informieren Sie, sobald die Auswahl der Zugverbindung für Ihren Reisetermin möglich ist.

Wir empfehlen die frühzeitige Buchung der Bahnan- und abreise, am besten direkt bei Buchung Ihrer Kreuzfahrt. Für kurzfristige Nachbuchungen (ab 3 Wochen vor Reisebeginn) fällt eine Nachbuchungsgebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an. 

Für alle Bahnfahrten gelten die Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn AG. Für die rechtzeitige Ankunft am Zielbahnhof sind Sie selbst verantwortlich. Planen Sie bitte ausreichend Zeit für die Anreise ein (evtl. mit Vorübernachtung), da Phoenix Reisen für eventuelle Verspätungen oder Zugausfälle der Deutschen Bahn AG nicht haftet.

Preisänderungen vorbehalten. 

 

Anreise per PKW-Parkmöglichkeiten

Für die Unterstellung Ihres Fahrzeuges empfehlen wir unsere Partnerfirmen. Verfügbarkeiten, Preise und weitere Details finden Sie über den folgenden Kontakt.

Globus Group
Homepage: www.globus-group.de 
E-Mail: parkservice@globus-group.de
Telefon: + 49 (0) 851 - 989 000 360

Eine zeitnahe Reservierung des Stellplatzes wird empfohlen, da bei bestimmten Terminen begrenzte Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Die Unterstellung Ihres PKW ist keine Leistung von Phoenix Reisen.

Abreise

Abreise per Bahn (Zug zum Schiff)

Reisen Sie stressfrei zum Einschiffungshafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Zug zum Schiff-Ticket reisen Sie zu günstigen Flexpreis-Konditionen. Die Fahrkarten sind zu unseren Ein- und Ausschiffungshäfen innerhalb Deutschlands buchbar.

Alle Preise in € pro Person

Zug zum Schiff
2. Klasse      1. Klasse      
Hin- und Rückfahrt  185 €  330 €
Einfache Fahrt    93 €  168 €
  • Inklusive Sitzplatzreservierung.
  • Cityticket am An- und Abreisetag inklusive.
  • Inklusive Transfer vom Bahnhof zum Schiff bzw. umgekehrt bei den Häfen Passau und Köln.
  • Gültigkeit: für Fahrten bis 100 km Entfernung zum Zielbahnhof: 1 Geltungstag; Fahrten ab 100 km Entfernung 2 Geltungstage, eine Fahrtunterbrechnung auf direkter Strecke ist möglich.
  • Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise von Phoenix Reisen buchbar.
  • Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern/Großeltern reisen kostenfrei.
  • Gültig in Zügen des Nah- und Fernverkehrs inkl. ICE, IC/EC sowie in Nichtbundeseigenen Eisenbahnen.
  • Mindestens eine Fahrtstrecke muss per ICE oder IC/EC erfolgen. Fahrten innerhalb eines Verkehrsverbundes sind nicht möglich.
  • Für die Buchung der Fahrkarte ist eine E-Mailadresse notwendig. Sie erstellen Ihr Online-Ticket selbstständig im Bereich "Mein Phoenix". Wir informieren Sie, sobald die Auswahl der Zugverbindung für Ihren Reisetermin möglich ist.

Wir empfehlen die frühzeitige Buchung der Bahnan- und abreise, am besten direkt bei Buchung Ihrer Kreuzfahrt. Für kurzfristige Nachbuchungen (ab 3 Wochen vor Reisebeginn) fällt eine Nachbuchungsgebühr in Höhe von € 10,- pro Buchung an. 

Für alle Bahnfahrten gelten die Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn AG. Für die rechtzeitige Ankunft am Zielbahnhof sind Sie selbst verantwortlich. Planen Sie bitte ausreichend Zeit für die Anreise ein (evtl. mit Vorübernachtung), da Phoenix Reisen für eventuelle Verspätungen oder Zugausfälle der Deutschen Bahn AG nicht haftet.

Preisänderungen vorbehalten. 

 

Transfer Köln Schiff – Bahnhof

Bei Buchung einer RIT-Fahrkarte (Zug zum Schiff) ist der Transfer an dem ausgeschriebenen Ausschiffungstag vom Schiff zum Bahnhof Köln im RIT-Preis eingeschlossen.
Bei individueller Bahnanreise:  In Köln kann ein Transfer vom Schiff zum Bahnhof am Ausschiffungstag für € 10,- pro Person vorab gebucht werden.

Gepäckservice

Reisen ohne Gepäck

Mit dem TEfra Gepäckservice können Sie Ihrer Reise ganz entspannt entgegen sehen. Egal, wie Sie reisen, ob mit dem Auto, per Bus, Bahn oder mit dem Flugzeug, Sie müssen keine schweren Koffer mehr tragen. Ihr Gepäck wird vor Ihrer Haustür abgeholt und wieder zurück gebracht.
Zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie ausführliche Informationen.

Informationen zum TEfra - Gepäckservice (Stand: September 2020, Änderungen vorbehalten)

Vor- und Nachprogramm

 

Vorprogramm: Köln - 2026 Hotel Flandrischer Hof (mit Transfer) (Code: CGNFLAT)

(wahlweise m. Transfer)

1 Übernachtung mit Frühstück inkl. Transfer vom Hotel zur Liegestelle.

Erleben Sie die rheinische Lebensart während eines Aufenthaltes in der Domstadt. Entdecken Sie die Altstadt, die Rheinpromenade, und den Dom, sowie Groß St. Martin oder erleben Sie die Vielfalt Kölns - Museen von Völkerkunde bis Schokolade. Den Abend sollten Sie in einem Brauhaus mit rheinischen Spezialitäten beschließen.

Privat geführtes Hotel im Belgischen Viertel von Köln, nur wenige Schritte von der Kölner Innenstadt und ca. 3 km vom Hauptbahnhof, Rheinufer, Kölner Dom, Musicaltheater und der Altstadt entfernt. Viele Restaurants, Cafés und Bars in der Nähe. Doppelzimmer Classic hell und modern eingerichtet, Bad mit Dusche/WC, Fön, Telefon, Schreibtisch, Flachbildschirm-TV/Radio und kostenlosem WLAN. Doppelzimmer Business geräumiger und zusätzlich mit Sitzmöglichkeit. Gesamtzimmer 190, Frühstücksraum, Bistro-/Restaurant, Parkplätze (nur für die Hotelübernachtung, ca. 18,-Euro pro Nacht, nicht reservierbar). Verpflegung: Frühstücksbuffet.

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Nur buchbar in Verbindung mit einer Flusskreuzfahrt. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung teilweise nicht oder nur zu erhöhten Preisen möglich.

Preise in € pro Person und Nacht und Frühstück, inklusive Kulturförderabgabe und Transfer zur Einschiffung

Doppelzimmer Classic € 100
Einzelzimmer Classic € 130

Doppelzimmer Business € 110
Einzelzimmer Business € 150öglich.

Vor- u. Nachprogramm: Köln/Bensberg - 2026 Althoff Grandhotel Schloss Bensberg (inkl. Transfer ab/bis Bensberg) (Code:CGNBENT)

Das 5-Sterne Grandhotel in Bergisch Gladbach liegt ruhig, unweit vom Ortszentrum und ca. 16 km vom Kölner Zentrum entfernt. Das Wellnesshotel ist ideal für einen Städtetrip nach Köln oder ein Wellness-Wochenende. Das bekannte Gourmethotel mit Sterne-Koch verfügt über mehrere Restaurants & Bars, Wellness- & SPA-Club (auf 1.000 qm) mit Pool, Whirlpool, verschiedenen Saunen, Dampfbad, Fitnessbereich. Beauty und SPA-Anwendung gegen Gebühr. Grand-Lit-Zimmer sind neu gestaltet mit Bad/Dusche und WC, Fön, Telefon, Flachbildschirm-TV (5 kostenfreie Sky-Kanäle), Minibar, Safe, Premium Leysieffer Kaffekapselmaschine (inkl. 3 Kapseln), Klimaanlage, kostenloses WLAN, mit Blick in den idyllischen Schlosspark. Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbufft, 1x abends 4-Gänge-Menü.

Globus Transferservice inklusive: Sie werden am Tag Ihrer Kreuzfahrt vom Hotel (um ca. 14:00 Uhr) abgeholt und zur Schiffsanlegestelle gefahren sowie nach Ihrer Kreuzfahrt vom Schiff (um 09:30 Uhr) zum Hotel gebracht.

Wir bitten zu beachten, dass nur 2 aufeinanderfolgende Übernachtungen im Rahmen eines Vor- und/oder Nachprogrammes möglich sind.

Phoenix- Extras:
Das für Sie zusammengestellte Programm beinhaltet:
• Zwei Übernachtungen im eleganten Grand-Lit-Zimmer
• Reichhaltiges Frühstücksbuffet
• Kostenlose Nutzung der Minibar
• Freie Nutzung des 1.000 qm großen Spa- & Wellnessbereichs
• Kostenfreie Tageszeitung
• Süße Überraschung bei Anreise auf dem Zimmer
• 1x4-Gänge-Dinner aus der Schlossküche
• Kostenfreies Parken in der Tiefgarage während der Flusskreuzfahrt

Preise in € pro Person für 2 Nächte inkl. Frühstück und Transfer ab/bis Hotel

Saison A
02.01. - 11.04. / 10.05. - 14.05. / 18.05. - 21.05. / 25.05. - 28.05.2026
  Zuschlag pro Person
auf Grand Lit Kategorie
ZimmerkategorieGrand Lit
So. - Do.
Grand Lit
Fr. - Sa.
Grand SuperiorGrand Deluxe
DZ/ÜF479,-519,-+ 40,-+ 60,-
DZE/ÜF799,-889,-+ 70,-+ 120,-
Saison B
16.07. - 30.08. / 01.11. -  29.11.2026
  Zuschlag pro Person auf
Grand Lit Kategorie
Zimmerkategorie                              Grand Lit
So. - Do.
Grand Lit
Fr. - Sa.
Grand SuperiorGrand Deluxe
DZ/ÜF499,-529,-+ 40,-+ 60,-
DZE/ÜF839,- 919,-+ 70,-+ 120,-

 

Saison C
12.04. - 09.05. / 29.05. -  15.07. / 31.08. - 31.10. / 30.11. - 31.12.2026
  Zuschlag pro Person auf Grand Lit Kategorie
ZimmerkategorieGrand Lit
So. - Do.
Grand Lit
Fr. - Sa.
Grand SuperiorGrand Deluxe
DZ/ÜF499,-549,-+ 40,-+ 60,-
DZE/ÜF859,-959,-+ 70,-+ 120,-
Saison D
04.12.-05.12. / 11.12.-12.12. /
03.04.-05.04. / 01.05. - 02.05. /
15.05. - 17.05. / 22.05. - 24.05. / 30.12.2026 - 01.01.2027
  Zuschlag pro Person
auf Grand Lit Kategorie
ZimmerkategorieGrand Lit
So. - Do.
Grand Lit
Fr. - Sa.
Grand SuperiorGrand Deluxe
DZ/ÜF589,-589,-+ 40,-+ 60,-
DZE/ÜF1.039,-1.039,-+ 70,-+ 120,-

Vor- und Nachprogramm: Köln - 2026 CityClass Hotel am Heumarkt (Code: CGNCCR)

(wahlweise mit Transfer)

Erleben Sie die rheinische Lebensart während eines Aufenthaltes in der Domstadt. Entdecken Sie die Altstadt, die Rheinpromenade, und den Dom, sowie Groß St. Martin oder erleben Sie die Vielfalt Kölns - Museen von Völkerkunde bis Schokolade. Den Abend sollten Sie in einem Brauhaus mit rheinischen Spezialitäten beschließen.                                                                    
Inmitten der Kölner Altstadt, ca. 600 m vom Kölner Dom, Innenstadt und dem Rheinufer entfernt. Zimmer mit Dusche/WC, Fön, Telefon, Flachbildschirm-TV, Minibar, Klimaanlage, Safe und kostenlosem WLAN. Superiorzimmer mit größeren Betten: (Einzelzimmer: 1,40 m x 2,00 m, Doppelzimmer: 1,80 m x 2,00 m und zusätzlicher Sitzmöglichkeit).
Gesamtzimmer 53, kleiner Wellnessbereich mit Sauna & Ruhebereich, Frühstücksraum und Hotelbar. Parkplätze im Parkhaus “Heumarkt” (ca. € 20,00 pro Tag, Stand: Juli 2025, Preiserhöhung möglich, Reservierung nicht möglich). Verpflegung: Frühstücksbuffet.

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Nur buchbar in Verbindung mit einer Flusskreuzfahrt.

Preise in € pro Person und Nacht und Frühstück, inklusive Kulturförderabgabe

Doppelzimmer 109 €
Einzelzimmer 149 €

Doppelzimmer Superior 119 €
Einzelzimmer Superior 169 €

Vor- und Nachprogramm: Köln - 2026 CityClass Hotel am Dom (Code: CGNCED)

Erleben Sie die rheinische Lebensart während eines Aufenthaltes in der Domstadt. Entdecken Sie die Altstadt, die Rheinpromenade, und den Dom, sowie Groß St. Martin oder erleben Sie die Vielfalt Kölns - Museen von Völkerkunde bis Schokolade. Den Abend sollten Sie in einem Brauhaus mit rheinischen Spezialitäten beschließen.

Komfortables Hotel im Herzen von Köln, in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom und der Altstadt gelegen, zum Rheinufer sind es ca. 500 m. Zimmer mit Dusche/WC, Fön, Telefon, Flachbildschirm-TV, Minibar, Klimaanlage, Safe und kostenlosem WLAN. Superiorzimmer bei gleicher Ausstattung zusätzlich mit Domblick. Gesamtzimmer 104, Frühstücksraum und Lounge-Bar. Parkplätze im Parkhaus “Hohestraße" (ca. € 20,00 pro Tag, Stand: Juli 2025, Preiserhöhung möglich, Reservierung nicht möglich). Verpflegung: Frühstücksbuffet.

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Nur buchbar in Verbindung mit einer Flusskreuzfahrt.

Preise in € pro Person und Nacht und Frühstück, inklusive Kulturförderabgabe

Doppelzimmer 119 €
Einzelzimmer 159 €

Doppelzimmer Superior Domblick 129 €
Einzelzimmer Superior Domblick 179 €ranstaltungen ist eine Hotelreservierung leider nicht möglich.

Vor- und Nachprogramm: Köln - 2026 Dorint Hotel am Heumarkt (Code: CGNDOR)

(wahlweise m. Transfer)

Erleben Sie die rheinische Lebensart während eines Aufenthaltes in der Domstadt. Entdecken Sie die Altstadt, die Rheinpromenade, und den Dom, sowie Groß St. Martin oder erleben Sie die Vielfalt Kölns - Museen von Völkerkunde bis Schokolade. Den Abend sollten Sie in einem Brauhaus mit rheinischen Spezialitäten beschließen.

Ein stilvolles & modernes Hotel auf höchstem Niveau, ideal für den gehobenen Anspruch. Es befindet sich in idealer Lage im Stadtzentrum mit sehr guter Verkehrsanbindung, ca. 900 m vom Hauptbahnhof entfernt. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, mit Bad und Dusche/WC, Föhn, Telefon, Flachbildschirm-TV, Kaffee- & Teezubereitung, Safe, Klimaanlage und kostenlosem WLAN. Die Superiorzimmer sind bei gleicher Ausstattung größer. Das Hotel verfügt über 262 Zimmer sowie einem Wellness-Center mit Fitnessclub: Holmes Place Heath Center (gebührenpflichtig, 16 € pro Person und Tag). Das Hotel verfügt über einen Panorama-Lift, einem Restaurant, der bekannten Harry’s New-York Bar und einer Tiefgarage (für die Dauer des Hotelaufenthaltes). Es sind ebenfalls öffentliche Parkhäuser in der näheren Umgebung zu finden. Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet.

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Nur buchbar in Verbindung mit einer Flusskreuzfahrt. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung teilweise nicht oder nur zu erhöhten Preisen möglich.

Preise in € pro Person und Nacht und Frühstück, inklusive Kulturförderabgabe
im Doppelzimmer 129 €
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 195 €

im Superiorzimmer 155 €
im Superiorzimmer zur Alleinbenutzung 245 €
im Superiorzimmer (3 Erwachsene) 139 €

Vor- und Nachprogramm: Köln - 2026 Hotel Flandrischer Hof (Code: CGNFLA)

1 Übernachtung mit Frühstück

Erleben Sie die rheinische Lebensart während eines Aufenthaltes in der Domstadt. Entdecken Sie die Altstadt, die Rheinpromenade, und den Dom, sowie Groß St. Martin oder erleben Sie die Vielfalt Kölns - Museen von Völkerkunde bis Schokolade. Den Abend sollten Sie in einem Brauhaus mit rheinischen Spezialitäten beschließen.

Privat geführtes Hotel im Belgischen Viertel von Köln, nur wenige Schritte von der Kölner Innenstadt und ca. 3 km vom Hauptbahnhof, Rheinufer, Kölner Dom, Musicaltheater und der Altstadt entfernt. Viele Restaurants, Cafés und Bars in der Nähe. Doppelzimmer Classic hell und modern eingerichtet, Bad mit Dusche/WC, Fön, Telefon, Schreibtisch, Flachbildschirm-TV/Radio und kostenlosem WLAN. Doppelzimmer Business geräumiger und zusätzlich mit Sitzmöglichkeit. Gesamtzimmer 190, Frühstücksraum, Bistro-/Restaurant, Parkplätze (nur für die Hotelübernachtung, ca. 18,-Euro pro Nacht, nicht reservierbar). Verpflegung: Frühstücksbuffet.

Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Nur buchbar in Verbindung mit einer Flusskreuzfahrt. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung teilweise nicht oder nur zu erhöhten Preisen möglich.
 

Preise in € pro Person und Nacht und Frühstück, inklusive Kulturförderabgabe

Doppelzimmer Classic € 85
Einzelzimmer Classic € 115

Doppelzimmer Business € 95
Einzelzimmer Business € 135

Vor- und Nachprogramm: Köln - 2026 Kommerzhotel Köln (Code: CGNKOM)

Erleben Sie die rheinische Lebensart während eines Aufenthaltes in der Domstadt. Entdecken Sie die Altstadt, die Rheinpromenade, und den Dom, sowie Groß St. Martin oder erleben Sie die Vielfalt Kölns - Museen von Völkerkunde bis Schokolade. Den Abend sollten Sie in einem Brauhaus mit rheinischen Spezialitäten beschließen.

Beliebtes Hotel, zentral gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, Rheinufer, Dom, Musicaltheater und Altstadt. Zimmer mit Badewanne oder Dusche, WC, Fön, Telefon, Flachbildschirm-TV/Radio, Safe und kostenlosem WLAN. Gesamtzimmer 77, Fitnessraum, Sauna, öffentliche Parkplätze oder Tiefgarage in der Nähe (ca. € 18,- pro Tag). Frühstücksraum. Verpflegung: Frühstücksbuffet. 
Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten. Nur buchbar in Verbindung mit einer Flusskreuzfahrt. Während Messen und Großveranstaltungen ist eine Hotelreservierung teilweise nicht oder nur zu erhöhten Preisen möglich.

Preise in € pro Person und Nacht und Frühstück, inklusive Kulturförderabgabe

Mo.-Do. & So. im Doppelzimmer 95 €
Mo.-Do. & So. im Einzelzimmer 125 €
---------------------------------------------------
Fr.-Sa. im Doppelzimmer 105 €
Fr.-Sa. im Einzelzimmer 145 € 
sowie innerhalb der folgenden Zeiträume:
12.02.-17.02., 28.03.-11.04., 01.05., 14.05.-17.05., 22.05 - 25.05., 03.06. - 06.06., 20.07.-31.08., 02.10. - 03.10., 17.10.-31.10., 10.11. - 12.11., 27.11. - 19.12. & 30.12. - 31.12.2026

Kat.
Kabinen
Deck
Preis p. P.
A3-Bett Kabine außenNeptun

999€

B2-Bett Kabine außen achternNeptun

1.199€

C2-Bett Kabine außen Neptun

1.399€

D2-Bett Kabine frz. BalkonSaturn

1.699€

E2-Bett Kabine frz. BalkonOrion

1.799€

F2-Bett Komfort Kabine frz. BalkonOrion

1.899€

G2-Bett Kabine zur AlleinbenützungNeptun

1.899€

H2-Bett Kabine zur Alleinbenützung frz. BalkonSaturn

2.399€

Kabine zur Alleinbenutzung 

Zusätzlich zu den in der Preistabelle aufgeführten Kategorien mit dem Vermerk "Einzel" oder "2-Bett zur Alleinbenutzung" kann jede weitere Kategorie zum Gesamtpreis der Kabine zur Alleinbenutzung belegt werden. Kurzfristig werden Zweibettkabinen nach Verfügbarkeit zur Einzelbelegung angeboten (Zuschlag 50% auf den Passagepreis).

Kinderermäßigung 

Kinder von 2-11 Jahren erhalten 30% Ermäßigung auf den Passagepreis, wenn die Unterbringung in derselben Kabine mit mindestens einem Erwachsenen erfolgt. Kleinkinder unter 2 Jahren können leider nicht befördert werden.

Im Reisepreis eingeschlossen:

  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren
  • Vollpension an Bord (beginnend mit dem Abendessen des ersten Tages, endend mit dem Frühstück am letzten Tag): Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittag- und Abendessen, Nachmittagskaffee/Tee, Mitternachtssnack. Gehobene europäische Küche.
  • Willkommenscocktail
  • Kapitäns-Empfang und Captains Dinner
  • Bordveranstaltungen wie Folklore/musikalische Darbietung
  • Benutzung der Bordeinrichtungen wie z.B. Bibliothek, Swimmingpool, Sauna, Liegen an Deck u.v.m.
  • Praktischer Phoenix-Rucksack
  • Kleine Tageszeitung
  • SAT-TV, Radio in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
  • Betreuung durch erfahrene Phoenix-Kreuzfahrtleitung
  • Reiseführer bzw. Länderinformationen
  • Bei Ausflugsteilnahme kostenlose, funkgesteuerte Audioempfänger inklusive Kopfhörer der neusten Generation


Im Reisepreis nicht eingeschlossen:

  • Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Ausflugsprogramme
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Reiserücktrittskostenversicherung, Reise-Krankenversicherung, Urlaubsgarantie

See - und Flussreisen sind Erlebnisreisen und Landausflüge sind eine schöne Ergänzung zu Ihrer Reise. Mit unserem ausgewogenen und vielfältigen Landausflugsprogramm möchten wir Ihnen fremde Menschen, unbekannte Städte, faszinierende Metropolen und beeindruckende Landschaften auf verschiedene Weise näher bringen. Wir möchten Sie einladen, in aller Ruhe nachzulesen, was Sie alles erwartet - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!

Und es gibt viele gute Gründe, Ihre Ausflüge über Phoenix zu buchen:

  • Phoenix Reisen und ausgewählte örtliche Partneragenturen planen für Sie
  • Perfekt abgestimmter Programmablauf
  • Gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • Bezahlung in Euro über Ihr Bordkonto
  • Deutschsprechende Reiseführung

Wenn Sie bereits eine Reise gebucht haben, können Sie ab ca. 2 Monate vor Abreise die gewünschten Ausflüge ganz bequem online buchen unter  Mein Phoenix

 

Sa 22.08.    Königswinter    20:00     -     

Abendspaziergang     


So 23.08.     Braubach    08:00     12:00     

Marksburg
ca. 2 Std.
Fahrt zur Burg, die oberhalb der Stadt thront und die einzige unzerstörte Höhenburg am Rhein mit Wehrgang, Zinnen­kranz und Wachtürmen ist. Die seit 1231 bewohnte Marks­burg ermöglicht Einblicke durch sehenswerte Innenräume wie Burgküche, Rittersaal, Kemenate, Kapelle, Weinkeller, Wehrgänge und Turmstuben. Während der Führung erfahren Sie Interessantes über das mittelalterliche Leben am Rhein. Danach Rückfahrt zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten:  Teils steile Wege/Treppen sowie Kopf­stein­pflaster, festes Schuhwerk empfehlenswert. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. 
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis 35 €


So 23.08.    Rüdesheim    18:00     -          

Musikalische Zeitreise bei einem Gläschen Wein
ca. 1,5 Std.
Rüdesheim ist der wohl bekannteste Weinort im Rheingau. Mit dem "Winzerexpress" fahren Sie durch das kleine Städtchen hinauf in die Weinberge, von denen Sie einen schönen Blick über das gesamte Rheintal haben. Das 38 Meter hohe Niederwalddenkmal mit der Germania ist auch aus der Ferne gut zu sehen. Ihre Panoramafahrt endet an "Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett", das die größte Sammlung an kuriosen selbstspielenden Musikinstrumenten aufweist. Auf humorvolle Weise werden Ihnen die schönsten Stücke von der filigranen Spieluhr bis zum imposanten Konzert-Piano-Orchestrion kurzweilig präsentiert. Zu Beginn der Führung erhalten Sie ein kleines Souvenirglas mit einer Kostprobe Rheingauer Weins, die Sie zu musikalischen Klängen während des Rundgangs genießen können. Anschließend können Sie wahlweise durch die Drosselgasse zurückspazieren (Fußweg zum Schiff je nach Liegestelle ca. 10-20 min.) oder mit dem Winzerexpress zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Bei ungünstigen Witterungsbedingungen/Lichtverhältnissen fährt der Winzerexpress direkt zum Musikkabinett.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis 31 €


Mo 24.08.     Koblenz        09:30     13:00     

Schnupperfahrt mit dem Altstadtexpress
ca. 40 Min.
Der Altstadtexpress holt Sie nahe der Anlegestelle Ihres Schiffes ab. Während einer ca. 30-35-minütigen Rundfahrt erfahren Sie Wissenswertes über historische Plätze und bewundern malerische Bürgerhäuser der Altstadt. Sie sehen auch die Festung Ehrenbereitstein auf der anderen Rheinseite über der Stadt thronen, bevor Sie zur Anlegestelle zurückkehren.
Bitte beachten: Informationen erfolgen über das Audiosystem des Bähnchens. Ab November keine Fahrten nach 18:00 Uhr wegen Dunkelheit. 
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis 13 €

Koblenz zu Fuß
ca. 2 Std.
In Koblenz, der drittgrößten Stadt von Rheinland-Pfalz, sind die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erreichen. Der örtliche Reiseleiter holt Sie direkt am Schiff ab und zeigt Ihnen zunächst die verwinkelte, kopfsteingepflasterte Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Anschließend sehen Sie die stolze St. Castorkirche und gelangen schließlich zum berühm­ten "Deutschen Eck". Hier, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, steht seit einiger Zeit wieder das große Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. Vom Deutschen Eck spazieren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis 19 €
     
Mo 24.08.    Cochem        20:30     -         

Weinprobe
ca. 2 Std.
Von der Anlegestelle sind es - je nach Liegeplatz - max. 15 Gehminuten zur Wein- und Sektkellerei. Dort erwartet Sie ein erfahrener Weinkenner, der Ihnen viel Wissenswertes zum Weinbau an der Mosel und der Weinherstellung erzählt. Wäh­rend der fachmännischen Weinver­kostung fünf edler Tropfen stehen Rebsorten, Qualitäten, Geschmacksstilistiken und Sensorik im Vordergrund, abgerundet mit einer Portion Winzerhumor. 
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis 23 €
 

Di 25.08.     Traben-Trarbach    14:30     22:00         

Traben-Trarbach zu Fuß
ca. 1,5 Std.
Bei einem gemütlichen Rundgang durch die traditionsreiche Moselstadt besuchen Sie die Altstadt mit ihren berühmten Jugendstilvillen und erleben den Glanz der Belle Epoque. Um 1900 war die Stadt nach Bordeaux größter Weinhandelsplatz Europas. In der Stadt mit ihren vielen lauschigen Gassen entdecken Sie zahlreiche historische Spuren und erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte, aber auch über die kulturelle und städtische Gegenwart Traben-Trarbachs. Der Schriftsteller Rudolf G. Bining schrieb einst in seiner Novelle "Moselfahrt aus Liebeskummer" über die Mittelmoselstadt : "In Traben-Trarbach können Sie in Wein ertrinken - und dieser Tod schmeckt auch noch gut!"
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis 19 €

Weinprobe in der Unterwelt
ca. 1,5 Std.
Die Jugendstilstadt Traben-Trarbach war um 1900 eine der bedeutendsten Weinhandelsstädte und nach dem französischen Bordeaux zweitgrößter Weinumschlagsplatz Euro­pas. Aus diesem Grund wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Kapazität der Traben-Trarbacher Wein­keller vergrößert und wie in keiner zweiten Moselgemein­de große Flächen des Stadtkerns mit teilweise mehrstöckigen und über 100 Meter langen Gewölben unterkellert. Heute sind nicht mehr alle Keller bewirtschaftet, die darüberstehenden Villen dienen Wohnzwecken. Andere Keller werden seit mehreren Generationen zum Lagern von Wein genutzt. Ihre Weinverkostung von vier typischen Weinen ist verbunden mit einem Besuch der Unterwelt von Traben-Trarbach. In einem der beeindruckendsten Keller der Stadt, dem "Vinorellum", erleben Sie Weingeschichte von gestern und heute und hören amüsante Geschichten aus der Welt des Weines.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis 19 €
     
        
Mi 26.08.     Trier/Schweich    06:00     19:00         

Luxemburg
ca. 4,5 Std.
Von Trier fahren Sie in etwa 45 Minuten in die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg. Bereits während der Fahrt erfahren Sie Wissenswertes über Land und Leute. In Luxemburg angekommen sehen Sie die großartigen Viadukte aus typischem Sandstein, wie die Pont Adolphe mit einer Spann­weite von 85 Metern über dem Pétrusse-Tal. Sie besuchen u.a. den Place de la Constitution und sehen die Kirche Nôtre-Dame, ein beachtenswerter Bau aus der Spät­renaissance, das "Hôtel de Ville" (Rathaus), das großherzogliche Schloss und den Stadtpark, eine Schöpfung des Pariser Gartenkünstlers Ed André. Am Ende des geführten Stadtrundgangs bleibt noch etwas Zeit für eigene Erkun­dungen, anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: etwa einstündiger Rundgang, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis 59 €

Trier
ca. 3,5 Std.
Die älteste Stadt Deutschlands wurde von Kaiser Augustus 16 v. Chr. als Augusta Treverorum gegründet. Mehrere Kaiser residierten hier. Im 4. Jh. wurde Trier zum Bischofssitz und im 9. Jh. zum Erzbistum unter Kaiser Karl dem Großen. Während einer etwa 1-stündigen Stadtrundfahrt lassen Sie 2.000 Jahre Geschichte Revue passieren. Von der geschichtsträchtigen Vergangenheit zeugen eindrucksvolle Römerbauten wie in keinem anderen Ort nördlich der Alpen. Vorbei an Kaiserthermen (eine der größten Bäderanlagen des Römischen Reiches), Barbarathermen und Amphitheater fahren Sie zu einem Aussichtspunkt und genießen den Blick über die Stadt. Anschließend Busfahrt ins Zentrum, wo Ihr 1,5-stündiger Rundgang beginnt. Sie sehen die weltberühmte Porta Nigra, den Dom, die Liebfrauenkirche, die unter Konstantin dem Großen erbaute Aula Palatina und die St.-Paulinus-Kirche, die nach Plänen Balthasar Neumanns errichtet wurde und zu den bedeutendsten Barockbauten gehört. Nach dem Stadtrundgang fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis 53 €


Do 27.08.     Bernkastel-Kues    01:30     13:00     

Bernkastel-Kues zu Fuß
ca. 1,5 Std.
Bernkastel wird auch als "Herz der Mittelmosel" oder "Internationale Stadt der Rebe und des Weines" bezeichnet und gehört sicherlich zu den Höhepunkten einer Mosel­fahrt. Vorbei an Häusern aus der Gründerzeit, die dem Ort zur Mosel hin einen fast städtischen Charakter geben, gelangen Sie zur gotischen Michaelskirche, deren Kirch- und Wehrturm aus dunklem Schiefer die Stadt überragt. Hinter der Kirche beginnt das mittelalterliche Stadt­bild mit einem der schönsten Marktplätze Deutsch­lands. Schmale Gassen, mittelalterliche Häuser mit eleganten Schweif­giebeln und kleine Weinstuben wirken besonders einladend.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis 18 €


Fr 28.08.     Winningen    01:00     11:00     

Spaziergänge     

     
Fr. 28.08.    Bonn        16:30     -         

Bonn zu Fuß auf Beethovens Spuren
ca. 2 Std.
Erleben Sie die Bonner Innenstadt mit ihrem historischen Stadtbild. Prägend sind hier die barocken Prunkbauten aus der glanzvollen Kurfürstenzeit, das Münster und die bevorzugte Lage Bonns am Tor zum Romantischen Rheintal mit herrlichem Blick auf das nahe gelegene Siebengebirge. Im Dezember 1770 wurde Ludwig van Beethoven in Bonn geboren; hier erlebte er seine Kindheit und Jugend. Während des Stadtrundgangs erfahren Sie Interessantes über das Leben und Wirken des weltberühmten Komponisten. Sie passieren sein Geburtshaus, sehen die Remigiuskirche, wo er bereits als Zehnjähriger die Orgel spielte und wo sich heute sein Taufstein befindet. Natürlich führt der Weg auch zum Münsterplatz mit dem Beethoven-Denkmal, welches auf Initiative von Robert Schumann und Franz Liszt hin 1845 hier errichtet wurde. Nach dem Rundgang spazieren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: keine Innenbesichtigungen. 
(Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis 18 €

 

 

 

MS Artania - das Phoenix-Schiff aus Verrückt nach Meer