Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist unserem Reisebüro "anBORD" ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Kontakt mit uns

Die Nutzung unserer Website www.anbord.at ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.  Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail, Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage/Buchung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir keinesfalls, nicht ohne Ihre Einwilligung, an Dritte weiter.

Welche Ihrer persönlichen Daten werden erhoben?

  • Für eine Anfrage reicht die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus. Diese Daten werden benötigt, um mit Ihnen Kontakt zu treten.
  • Bei einer Buchungsanfrage benötigen wir zusätzlich noch Ihre Anschrift sowie die Namen und Geburtsdaten und Nationalität der Reisenden. Diese Daten sind für eine ordnungsgemäße Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage notwendig.
  • Zur verbindlichen Buchung werden, je nach Zahlungsart, auch Ihre Kreditkartendaten benötigt. Bei Zahlung mittels Bankanweisung benötigen wir keine Bankdaten.
  • Nach verbindlicher Buchung sowie vor Antritt Ihrer Reise verlangen die Veranstalter/Reedereien Ihre Passdaten (Name, Nationalität, Passnummer, Ausstellungsdatum, Gültigkeitsdatum, Ausstellende Behörde, Ausstellungsort) für die Erstellung des "Bordmanifests", das den Einreisebehörden der besuchten Länder zur Verfügung gestellt werden muss. Diese Daten können von Ihnen direkt an den Veranstalter geschickt werden. Gerne übernehmen wir dies auch weiterhin für Sie.

Einwilligung mit CookieFirst

Diese Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von CookieFirst, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist die Digital Data Soluti-ons B.V., Plantage Middenln 42a, 1018 DH Amsterdam, Webseite: https://cookiefirst.com/ (im Folgenden „CookieFirst“).

Wenn Sie unsere Website betreten, werden folgende personenbezogene Daten an Cookie-First übertragen:

  • Ihre Einwilligung(en) bzw. der Widerruf Ihrer Einwilligung(en)
  • Ihre IP-Adresse
  • Informationen über Ihren Browser
  • Informationen über Ihr Endgerät
  • Zeitpunkt Ihres Besuchs auf der Website

Des Weiteren speichert CookieFirst ein Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, das CookieFirst-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Der Einsatz von CookieFirst erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

Cookies

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma Cookie Banner - CookieFirst.

Web-Analyse / Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics, einschließlich der Funktionen von Universal Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google").  Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung (IP-Masking): Aufgrund der nicht abschließend geklärten Rechtslage zur Verwendung von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen, wird auf unserer Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()" verwendet. Ihre IP-Adresse wird daher von Google vor der weiteren Verwendung noch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und somit nur mehr anonymisiert verwendet. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte (verkürzte) IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google Analytics finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/  entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube oder Kartenmaterial von Google-Maps eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Newsletter & Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie haben die Möglichkeit, sich über unsere Website für unseren Newsletter anzumelden. Um Ihnen den Newsletter zusenden zu können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre ausdrückliche Einwilligung, dass Sie mit dem Erhalt des Newsletters einverstanden sind.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Verifizierung Ihrer Anmeldung (Double-Opt-In-Verfahren). Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre Anmeldung aktiv und Sie erhalten regelmäßig Informationen über exklusive Kreuzfahrtangebote, Neuigkeiten und Aktionen.

Der Versand unseres Newsletters erfolgt über den Dienstleister BREVO (ehemals Sendinblue), einen Anbieter mit Sitz in der Europäischen Union.

Datenverarbeitung durch BREVO

Für den Versand des Newsletters werden die folgenden Daten an BREVO übermittelt und dort gespeichert:

  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
  • Name (falls angegeben)
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung
  • Zeitpunkt der Anmeldung & Bestätigung

BREVO verarbeitet diese Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters und zur Optimierung des Newsletter-Systems. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch BREVO finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/ 

Widerruf & Löschung

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Nutzen Sie dazu entweder den „Abmelden“-Link im Newsletter oder senden Sie eine E-Mail an info@anbord.at mit dem Betreff „Newsletter-Abmeldung“.

Nach Ihrer Abmeldung werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend aus dem Newsletter-System gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Online Suchen & Buchen – Kreuzfahrten & Pauschalreisen

Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit, Kreuzfahrten und Pauschalreisen direkt online zu suchen und zu buchen. Dafür nutzen wir das externe Buchungssystem CruisePortal, das Ihnen eine breite Auswahl an Reiseangeboten verschiedener Veranstalter bereitstellt.

Datenverarbeitung durch CruisePortal

Bei der Nutzung der Online-Such- und Buchungsfunktion (IFRAME-Integration) werden Daten direkt an CruisePortal übermittelt. Dazu gehören insbesondere:

  • Ihre Suchanfragen (z. B. Reisedatum, Destination, Anzahl der Personen)
  • Falls Sie eine Buchung durchführen: Personenbezogene Daten wie Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum (je nach Reiseveranstalter erforderlich)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt durch CruisePortal und unterliegt deren Datenschutzbestimmungen. Wir haben keinen direkten Zugriff auf die von Ihnen eingegebenen Daten innerhalb des Buchungssystems.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch CruisePortal finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://partner.cruiseportal.de/datenschutz/

Hinweis zur Datensicherheit

Bitte beachten Sie, dass Ihre eingegebenen Daten direkt an CruisePortal übermittelt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien des Anbieters zu lesen, bevor Sie eine Buchung vornehmen.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Reisebüro “anBORD”
Waltraud Hansen
Stoob Süd 36, Top 3, 7344 Stoob
+43 (0) 2612 20 777